Elternforum Rund ums Baby

Spielideen Baby 10Monate

Anzeige kindersitze von thule
Spielideen Baby 10Monate

Magicwonder

Beitrag melden

Huhu Ich suche ein paar Spieleideen für mein 10 Monate altes Baby. Es ist oft im großen Laufstall auf einer sehr großen Matte. Ihm wird mit den üblichen Spielsachen schnell langweilig. Avent Becher mit Reis oder Nudeln sind hier sehr beliebt. Was habt ihr so für Tipps? (Aber bitte ungefährlich und schadstofffrei )


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magicwonder

Hallo, für meinen Sohn habe ich damals eine kleine Smoothie-Flasche mit bunten Pailletten gefüllt, und er hatte Bilderbücher. Auch die Strippe der Spieluhr ziehen (hatte ich am Rand des Laufstalls festgemacht) fand er toll. Sitzt sie schon? Dann wäre eine kleine Kugelbahn vielleicht etwas für sie, unsere hat unten eine Glocke, das hat ihn fasziniert. Und ich habe am Rand des Laufstalls einen längeren Kabelbinder festgemacht, an den ich eine oder mehrere Wäscheklammern festgemacht habe, die er dann immer wieder abgezogen hat. Habt ihr einen Garten? Leg sie auf einer Decke auf den Boden und warte ab, was passiert. Das hat bei uns Nachmittage gefüllt, da hatte er echt Ausdauer. Viele Grüße


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magicwonder

Aus dem Laufstall raus nehmen und sich mit dem Kind beschäftigen oder es einfach dabei sein lassen.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magicwonder

Natürlich langweilt er sich im Laufstall. In dem Alter ist noch nicht viel mit "selber beschäftigen". Warum muss er denn immer im Laufstall sein? Wir hatten so ein Teil überhaupt nicht. Lass dein Kind die Welt entdecken!!!


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magicwonder

Ein Baby bzw Kleinkind hat nichts im Laufstall zu suchen. Zimmer oder Schubladen, die gefährlich sind, kann man sichern, Türen schließen. Ansonsten Kind dabei haben und es nebenher laufen lassen und sich mit ihm beschäftigen. Ich habe die Küche und alle anderen Räume so abgesichert, dass in allen erreichbaren Schubladen und Regalen kindgerechte Sachen sind, ausräumen und einräumen ist hier gerade sehr beliebt. Ansonsten Steckdpiele, nebenher Ball spielen, singen und tanzen klappt super! Mein kleiner ist immer mit dabei, und zur Not kommt er kurz in die Trage, wenn ich mal was auf dem Ofen hole oder so. Frag mich immer, wie die Eltern/Familie das früher so gemacht haben.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Wieso? Laufställe gibts doch bestimmt schon ne halbe Ewigkeit! Ich kenne viele die sowas hatten. Solange sich das Kind drin wohlfühlt, seh ich es nicht so kritisch! Von wegen "Gefängnis fürs Kind" oder so ähnlich. Heißt ja nicht das es stundenlang drin sitzen/liegen muss Wir haben so einen gebrauchten höhenverstellbaren geschenkt bekommen. Selbst gekauft hätt ich den wohl eher nicht.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Doch, ein Laufstall ist ein Art Gefängnis. Klar, einem Kind schaden die paar Minuten, die es drin sitzt, sicher nicht. Aber es fördert merklich die Entwicklung, wenn es sich frei in seinem Zuhause bewegen darf! Die Frage ist nur, braucht man dann tatsächlich ein Laufgitter (lass dir das Wort mal auf der Zunge zergehen)... für ein paar Minuten am Tag? Da tuts auch eine gute Trage oder Wippe! Laufstall ist total überflüssig und nicht kindgerecht!


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Im AP stand übrigens, dass das Kind oft drinsitzt.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Es gibt viele Dinge schon ewig, heißt ja nicht das sie deshalb Sinn machen


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Genau... Gehfrei gibt es auch schon ewig... ist trotzdem Mist.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Ich habe ja nicht behauptet das sie gut sind "weil" es sie so lange gibt, sondern nur das es sie bestimmt schon lange gibt. Der Vergleich Laufstall und Gehfrei hinkt etwas, denn der führt ja zu Haltungsschädsn. Ich denke nicht das meine heute 6-jährige Tochter Schaden davongetragen hat, nur weil sie ab und zu im Laufstall saß. Manchmal setzte man sie nur kurz mit Spielzeug rein und sie wollte sogar drinbleiben... Bauchtragen fand ich leider furchtbar!


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magicwonder

Unser wird in ein paar Tagen 13 Monate alt. Mit 10 Monaten hat er mit Duplo gespielt, liebt er immer noch, alles was krach macht, erkundet den ganzen Tag die Gegend, klettert auf Kisten rum, liebt es in Sand und Wasser zu matschig. Laufstall wäre für den Höchststrafe.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ach ja seit langem auch Motorikwürfel, holzpuzzle und Musikinstrumente.


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magicwonder

Ich würde das Kind zunächst einmal nicht ständig in den Laufstall machen, wie soll es da seine Umwelt kennenlernen, sich ausprobieren... Den Laufstall nutze ich maximal zum Müll raus tragen oder wenn ich den Backofen öffnen muss und er ist heiß, dann schiebe ich sie allerdings in die Küche damit... Ansonsten wechsel ich regelmäßig die Sachen zum spielen aus, momentan hat sie Entdeckerbausteine und probiert Töne, usw.. Mal verschiedene Bälle, wir haben einen Wasserball mit Glitzer drin, das liebt sie... Ansonsten gehen Bücher immer, entweder alleine mal schauen, meist aber gemeinsam und ich benenne die Dinge darin.. Wir singen viel oder machen Fingerspiele oder Reime... Küchenutensilien gehen auch immer, von Schneebesen, über Tupper, Töpfe, Kochlöffel, usw... Sie turnt und klettert an allem und ist viel in Bewegung... Motorikwürfel und Spielzeug geht auch immer... Im Garten habe ich einen Sandkasten, eine Nestschaukel und immer eine Picknickdecke zum spielen für sie... Zum ersten Geburtstag nächste Woche gibt es ein Bällebad, eine Kreiselwippe und ein Tipi, das mögen Kinder auch...


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magicwonder

Laufstall braucht meiner Meinung nach kein Mensch es sei denn es sind Tiere vorhanden die deinem Kind gefährlich werden können wenn du sie aus den Augen lässt. Sichere deine Wohnung ab und lass sie dein Kind entdecken. Bei uns war es so super entspannt


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magicwonder

Meine Kinder haben in diesem Alter geliebt: Stapelbecher Bücher Motorikwürfel Kreisel Nachziehtier (wurde beim Krabbeln hinterhergezogen) Spieluhr die ersten Puzzle mit ganz wenigen, großen Teilen Holzringe, die man aufstecken kann Bälle Autos Duplo bzw. Holzbausteine alles mögliche, das man ein- und ausräumen kann, bzw. von einem Eimer in einen anderen einräumen oder so Puppenküche Draußen waren/sind wir auch immer ganz viel. Da wurde einfach alles entdeckt, Steine, Gras, Erde, Sand spielen, Ameisen beim Krabbeln zuschauen, schaukeln, matschen, rutschen mit Hilfe, mit Wasser spielen - hin- und herschütten bzw. habe ich eben in einem kleinen Gefäß oder Planschbecken Wasser eingefüllt und da sind sie dann drinnen herumgekrabbelt bzw. haben eben damit gespielt. Ansonsten waren sie auch überall mit dabei und haben eben, was ging, mitgeholfen. Beim Geschirrspüler ausräumen die Teller oder die Löffel ausräumen, beim Wäsche aufhängen mit Wäscheklammern spielen, beim Kochen mit Bechern spielen, etc.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magicwonder

Federwedel, Staub"puschel", Kleiderbügel wedeln Stapelbecher, die weg rollen können Bücher zum Knistern Oball Besteck auf einem Tablett rumwühlen und werden, überhaupt alles mit Getöse