Casy123
Hallo zusammen, unsere Tochter ist jetzt 10 Wochen alt. Es läuft eigentlich alles sehr gut – bis auf das Spazierengehen. Ich achte darauf, dass sie vor dem Spaziergang eine frische Windel hat und satt ist. Im Kinderwagen hält sie es maximal 20 Minuten aus. Egal, in welchem Zustand man sie in den Kinderwagen legt (schlafend, müde, wach… alles probiert), nach ein paar Minuten ist die hellwach und nach etwa 20 Minuten möchte sie unbedingt raus. Meistens muss ich sie unterwegs stillen, danach wird noch gekuschelt, sonst kriege ich sie gar nicht wieder in den Wagen. Einmal hatte ich das Problem, dass sie nicht wieder in den Wagen zurück wollte, da bin ich eine halbe Stunde mitten auf dem Weg gestanden und habe sie gewiegt, bis sie wieder bereit war, sich ablegen zu lassen. Ich muss dazu sagen, dass sie sich auch zu Hause sehr ungern ablegen lässt. Sie ist gerade sehr anhänglich und möchte auch zu Hause ständig auf dem Arm getragen werden; auf der Spieldecke hält sie es auch nur ein paar Minuten aus. Ins Tragetuch oder Tragegestell geht sie nur manchmal, wenn sie sehr müde ist. Ansonsten macht sie das auch nicht mit und möchte da wieder raus. Sie will einfach nur auf dem Arm getragen werden, was anderes geht fast nicht! Kennt ihr das auch oder habt ihr einen Tipp für mich? Ich habe nichts dagegen, sie unterwegs ab und zu zu stillen, aber ich kann mich einfach nicht darauf verlassen, dass sie danach wieder in den Kinderwagen geht. Jeder Spaziergang ist für mich daher sehr nervenaufreibend… Bin dankbar für eure Tipps!
Hey, mir kommt das gar nicht ungewöhnlich vor..... Ich würde behaupten die meisten babys in dem Alter würden am liebsten den ganzen Tag im Arm getragen werden... Bei uns war es genau so, tragetuch o.ä. Ging nur zuhause, wenn sie müde war. Unterwegs war das nichts für sie.. Gibt es denn einen Grund warum du länger als die 20 Minuten spazieren musst? Einen Hund dabei oder sowas? Ansonsten würde ich einfach die spaziergänge kürzen, wir sind auch eine Weile öfter am Tag raus aber relativ kurz dann eben. Oder man setzt sich zwischendurch mal auf ne Bank, kuschelt da ein bisschen, schaut sich die die Umgebung mal zusammen an und weiter geht's.... Evtl. Schon ne pause machen bevor sie los weint? Ich würde einfach ein wenig rum probieren...
Hey, Meine war anfangs auch so, ich musste auch immer für 30-1std. Spazieren ne Flasche mitnehmen obwohl sie pappsatt war. Dazu kommt noch das meine es auf dem Rücken hasst. Ich hab ihr die ersten 3 Monate den Schnuller angewöhnt ( ab den 4. wollte sie keinen mehr ) und selbst im Kinderwagen auf den Bauch gelegt. Dann ging es einigermaßen und immer wieder versucht auf dem Rücken wieder zulegen, irgendwann hat sie sich dran gewöhnt. Bevor ich es aber gemacht hab bin ich ehrlich gesagt 2 Wochen garnicht mehr rausgegangen weil mir das Geschrei irgendwo echt nervig und irgendwo unangenehm war. Sie hatte sich auch nie irgendwie beruhigen lassen.
Wie wäre es mit einem Tragetuch oder einer Babytrage? Das Ruckeln im Wagen simuliert zwar auch das Tragen und viele Babys schlafen dabei ganz wunderbar ein, aber eben nicht jedes. Oder gibst du zu schnell auf? Bei jedem KLEINEN Pieps mußt du dein Baby nicht gleich rausnehmen, du kannst auch erst versuchen noch ein paar Meter zu gehen und gucken, ob sich dein Baby durch das Schaukeln im Wagen und deine Stimme beruhigen lässt. Wenn alles nichts hilft, würde ich auf ein Tragetuch wechseln.
Die mag das Mäuschen nur auch nicht Was mir noch einfällt, andere trage oder tragetuch, vielleicht findet sie eure trage unbequem also vielleicht noch mal zur trageberatung Ansonsten hilft wohl nur Zeit, ungewöhnlich finde ich das Verhalten auch nicht das kleine will sich einfach rückversichern das es nicht alleine ist Lg
Unsere Tochter hat fast das ganze erste Jahr jegliches Rausgehen in Kinderwagen, Sportsitz, Trage, Tragetuch und im Auto mit furchtbaren Brüllen quittiert. Es war zermürbend. Danach ging es immer mal fr 15-20 Minuten. Nun ist sie 2 Jahre und schafft noch immer nicht mehr ;) Nur auf dem Arm hält sie länger aus, wir allerdings nicht.
K2, K3 und K4 konnte ich im ersten Jahr nur schlafend in den Kinderwagen legen ohne Garantie, wann sie aufwachen. Also keine Option für unterwegs. K1, K2 und K3 waren gerne im Tragetuch. K4 nicht! Blöd gelaufen. Kurz vor K4 hatten wir uns einen Hund gekauft und ich musste Spaziergänge machen. Also Tragetuch - mit Gebrüll. Es wurde aber von Tag zu Tag besser. Mit 5 Monaten war es okay.
Vollkommen normal, meine Tochter war auch so. Kiwa und Trage gingen erst als sie sitzen konnte, also schon den Buggy benutzen konnte. Was habe ich dagegen gemacht? Nix, bin halt nicht spazieren oder eben nur ganz kurz. Habe sie sehr warm angezogen und auf eine Picknick Decke gelegt oder im Garten herum getragen damit sie etwas an die frische Luft kommt. Du musst ja nicht unbedingt spazieren gehen.
War bei uns auch so, änderte sich laufend. Prinzipiell kann man sagen, je älter sie werden umso eher lassen sie sich auf beides ein. Bei uns ist allerdings jetzt mit 13,5 Monaten der Kinderwagen gerade wieder voll abgemeldet, weil er so einen Bewegungsdrang hat, seit ein paar Tagen frei läuft und einfach nicht mehr so lang sitzen will oder kann. Gestern hat ihn dann mein Partner das erste Mal draußen an der Hand ein Stück laufen lassen. Begeisterung..aber mega anstrengend, weil mal sehr aufpassen muss ich und unser Sohn dazu neigt, sich in seiner Begeisterung auch selbst zu überfordern und bis zur Erschöpfung zu gehen, so dass man dann doch eingreifen muss und dann gibt's auch wieder Drama. Also was ich damit sagen will, nur weil es gerade jetzt so ist, heißt es nicht dass es in zwei Wochen nicht auch wieder völlig anders sein kann. Es bleibt einem nichts übrig als immer wieder auszuprobieren. Auch aus meiner Sicht nicht ungewöhnlich, haben viele Babys solche Phasen...wir konnten mit unserem Sohn die ersten Wochen praktisch nicht raus weil er immer gleich geschrien hat sowohl in der Trage als auch im Kinderwagen.. LG Merry
Bei uns wars so, dass er mit 8 Wochen alles so interessant fand, dass er einfach nicht mehr drin liegen wollte. Bei uns hat dann die Trage geholfen, bei der er rausschauen konnte, vielleichtkann sie bei eurer Trage nix sehen?. Ab 4 Monaten ist das wieder besser geworden:-)
Hier hatten wir das auch beim Großen. Er mochte auch nur auf den Arm. Kiwa oder Trage ging eine Zeit lang gar nicht. Gut 2 Monate (als er 4 und 5 Monate alt war) konnte ich mit ihm im Kiwa spazieren gehen und er hat seelig geschlafen. Musste aber immer genau um 11Uhr morgens losgehen und immer zu beginn einen fein geschotterten Weg entlang laufen. Anders gings nicht. Und der Kiwa durfte niemals stehen bleiben.
Dafür ging zu der Zeit dir Trage überhaupt nicht. Zu anderen Zeiten ging die Trage aber auch meist nur eher kurze Zeit.
Ich habs immer mal probieren und mir sonst das spazieren gehen einfach gespart. Der Große war ein März Kind. Es war früh warm in seinem Geburtsjahr und zu Hause stand eh oft alles offen. Wir sind dann mit ihm abends auch öfters auf die Terrasse, für ein bischen frisch Luft
Kiwa ging erst als er im Sportsitz sitzen konnte und wir nicht mehr spazieren gegangen sind zum schlafen, sondern damit er gucken kann.
Seit dem er 14 Monate alt war haben wir dann jeden Morgen auf diversen Spielplätzen verbracht und er konnte gar nicht genug davon bekommen raus zu gehen. Wenn ich gesagt habe wir gehen gleich raus, stand er quasi schon an der Haustüre
Hey, das war bei uns auch so. Ich habe alles probiert, KiWa, verschiedene Tragen, Tragetuch etc. 20-30 min hat sie darin geschlafen, danach war vorbei, im Kinderwagen hat sie sich in Rage geschrien, in der Trage ebenfalls gebrüllt und gezappelt. Autofahren war auch eine Katastrophe. Ablegen ging übrigens auch nicht. Auch nicht auf den Schoß setzen und selber sitzen. War echt enttäuscht, da ich mir schöne, friedliche, ausgedehnte Spaziergänge mit Baby ausgemalt hatte. So haben es auch die anderen Mütter im Rückbildungskurs berichtet. Wohlgemeinte Ratschläge wie: das Kind wird unruhig, weil es mal muss, aber instinktiv nicht in seine Trage machen möchte, man solle Pausen machen etc pp haben absolut nichts gebracht. War sie erst einmal draußen, wollte sie partout nicht wieder hinein. Mein Fazit: man kann nichts erzwingen...
Oh das kenne ich. Ich kam mir immer so doof vor, wenn ich da ewig rumstand oder mit Kind im Arm versucht habe, einhändig den Wagen nach Hause zu schieben. Aber wenn man darauf achtet, sieht man das häufiger. Du bist also nicht alleine! Manche Kinder schlafen früh durch, andere haben von Anfang an einen 4-Stundenrythmus, sind immer zufrieden, Lieben Autofahren und lange Spaziergänge oder oder. Versuch dich frei zu machen von diesen Idealvorstellungen. Ja, es gibt solche Babys. Ich kenne auch zwei. Aber alle anderen sind meilenweit davon entfernt. Auch bei euch wird sich das einpendeln. Mit jetzt zwei trage ich meinen Kleinen immer noch manchmal! auf dem Arm und schiebe mit der anderen den Buggy. Schlafen ist immer noch ein Thema. Dafür plabbert er wie ein Wasserfall und ist ein Goldschatz. Lernt gerade sich selbst anzuziehen, was viele wohl erst mit 4 Jahren lernen… Jedes Kind ist anders - und trotzdem haben ganz viele die gleiche “Macken” wie dein Schatz. Und wenn du mal wieder das Gefühl hast, das jemand blöd schaut. Sei ehrlich und seufzt einfach mal laut “Heute ist mal wieder der Wurm drin”. Du wirst erstaunt sein, wie viele total nett reagieren und sagen, dass sie das auch noch gut kennen. Von ihren Kindern, den Enkeln, Nichten, Nachbarn. Hilft vielleicht nicht direkt weiter, aber zumindest tut es der Seele gut, zu wissen, dass man nicht allein ist.
Zwei meiner Töchter blieben gar nicht im Kinderwagen,sobald sie dein lagen war ein riesen Theater Ich habe meine Kinder viel getragen,auch wenn sie sich zu Beginn gegen eine Tragehilfe wehren so klappt es mit Geduld und der richtigen Trage/Tragetechnik meist doch Meine sind im Sommer geboren und da war halt eine richtige Trage oder ein Tuch viel zuviel Stoff und zu warm,unsere Rettung war der Ringsling,eine Lage Stoff ums Kind und fertig,und es geht blitzschnell angelegt,man hat verschiedene Tragemöglichkeiten und man kann mit Übung im Sling stillen. Und auf Dauer ist es bei so nähebedürftigen Kindern einfach für die Mama besser wenn es irgendeine Tragehilfe gibt die akzeptiert wird,sie werden ja nicht leichter und wenn dein rücken schlapp macht und dann gar nichts mehr geht Wenn die Zeit relativ gleich ist die dein Kind im Kinderwagen aushält dann mach halt erstmal nur sehr kurze Spaziergänge,dann findet es den Kinderwagen auf Dauer vielleicht auch irgendwann Mal "erträglicher" Bei meinen wurde es erst besser als es in den Sportwagen ging Manche Kinder brauchen einfach die Nähe und es wird eher schlimmer je öfter man ihre "Komfortgrenze" überschreitet,lieber häufiger und kurz als krampfhaft versuchen alles in die Länge zu ziehen Da ich viel allein bin hatte ich auch einen Wassersling,wenn Madame einen ganz miserablen Tag hatte und ich sie überhaupt nicht ablegen konnte hab ich sie hineingepackt und hab auch mit ihr zusammen geduscht,danach Kind ins Handtuch,ich in Bademantel,Kind angezogen und anschließend mich
Tragetuch - mehrere ausprobieren und in verschiedenen wickelpositionen
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)