Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, ich würde meinem Sohn gerne ein Sparbuch machen, habe aber absolut keine Ahnung. Ich weiß ich muss zu meiner Bank und die würden mir das wahrscheinlich auch erklären aber ich würde gerne vorher schon darüber Bescheid wissen. Wie funktioniert das ? Ist das wie ein normales Bankkonto wo ich immer was einzahle oder überweise ? Gibt es noch was zu beachten ? Würde mich sehr über eure Antworten und Erfahrungen freuen.
Ja, lasse dich von deiner Bank beraten Ist es eher als Geldanlage gedacht oder um das Taschengeld zu überweisen? Geldanlage würde ich in einen Fondsparplan anlegen Für das Taschengeld gibt es ein Girokonto für Kinder, je nach Bank und Alter der Kinder teilweise auch mit Guthaben Zinsen
Lass dich in der Bank beraten, es gibt ganz viele unterschiedliche Modelle dafür.
Als Geldanlage ist das Sparbuch wegen der Zinsen und Inflationsraten nicht mehr empfehlenswert. Aber lass dich am besten von der Bank beraten, welche Möglichkeiten es gibt. Und: Wie jemand schon schrieb, kommt es darauf an, ob du das Geld längerfristig ansparen möchtest oder aber nur das Taschengeld verwalten willst.
Äh... nein, laß Dich nicht von der Bank beraten. Die wollen verkaufen, was gut für sie läuft. Das ist ja nicht schlimm, aber nicht unbedingt das, was Du willst. Sondern klär vorher: 1. Willst Du Geld ansparen / anlegen / Vermögensaufbau für Deinen Sohn? Mach Dich zu ETFs schlau. Die haben Vor- und Nachteile, sind aber für langfristigen (>10 Jahre) Vermögensaufbau ziemlich unschlagbar. Allerdings jetzt in der Inflation mit drohender Rezession solltest Du Dich dann noch schlau machen, welche Perspektive Aktien / Fonds dabei haben. (Ist umstritten, aber wenn Du einen Bankberater fragst, hörst Du auch nur "eine" Meinung... mußt also am Ende selbst entscheiden.) Achja, online kannst Du kostenlose ETF-Sparpläne finden. Falls ich Dir dazu eine seriöse Bank empfehlen soll, bei der auch geringe Sparraten möglich sind, schreib mir eine PN. (Ich bin dort nur Kunde, habe sonst keine Verbindung zu der Bank. Habe sie nur selbst auf der Suche gefunden.) Aber wie gesagt, informier Dich, was Chancen und (!) Risiken von Aktien und Fonds sind... insbesondere kurzfristig können Kurse sinken, und auch langfristig gibt es keine Garantie. Aber bisher war die Wertsteigerung halt allen anderen Anlageformen überlegen (außer gewisse Einzelaktien oder Einzelfonds, aber man weiß halt im vorhinein nie, welche das wären). 2. Willst Du, daß Dein Sohn so gaaaanz langsam ans Geldsparen kleiner Summen herangeführt wird? Klar, dann ist Sparbuch nicht so verkehrt. Gibt idR einen Hauch Zinsen (in Zukunft vielleicht wieder mehr?). Sparbuch heißt idR: Du kannst nur begrenzte Summen abheben, sonst mußt Du mit 3monatiger Frist kündigen. (Ist also egal, wenn es um kleine Summen geht.) Und Du kannst das Konto nicht überziehen, bekommst idR weiterhin keine "Karte" zum "Geldziehen" usw. Achja, ich habe auch ein Sparbuch für mein Kind. Allerdings auch, weil es da ein paar Euro zur Geburt gab. :-) Und weil es ein "Sparbuch" gibt - finde ich schön für Kinder, daß es etwas Greifbares gibt, nicht nur ein virtuelles Sparkonto. Aber wie gesagt, nur für Kleinbeträge, nix für Vermögensaufbau. 3. Willst Du, daß Dein älteres Kind (> 10/14 J'e?) langsam den Umgang mit einem Konto lernt? Dann such ein Kinder-Girokonto. Da gibt es eine Karte usw., aber vermutlich auch zukünftig keine Zinsen. Wenn Du weißt, was Du willst, *dann* kannst Du zur Bank gehen. Für die Unterscheidung von 2 und 3 auch. Aber für "1" würde ich eher nicht zur Bank gehen, denn viele Bankberater raten da ab, da Banken (die ihre Bankberater ja schulen und informieren) wenig Interesse an ETFs haben. Eben weil ETFs günstig für die Kunden sind, verdienen Banken sehr wenig daran. (Und nein, ich bin kein Bankenfeind. Banken sind für viele andere Sachen prima.)
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)