Landglück
Hallo, ich mache mir gerade große Vorwürfe/ Sorgen. Wir waren heute 4 Stunden im Freibad und ich habe meine Kinder ordentlich mit Sonnenmilch für Kinder LSF 50+ eingecremt (auch nachgecremt). Trotzdem haben beide jetzt einen starken Sonnenbrand. Hab eine neue Sonnencreme benutzt, bisher hatten wir solche Probleme nie. Was kann man denn gegen Sonnenbrand tun? Ich hab beide jetzt ordentlich mit einer Feuchtigkeitscreme eingeschmiert. Oh mann, das tut mir so leid .... fühle mich gerade echt als Rabenmutter.
Hallo, ApreSun hilft schon ganz gut, habt ihr sowas? In schlimmen Fällen wohl auch Fenistil (das lese ich immer nur auf der Verpackung, hab ich noch nie getestet). Dass deine Kinder überhaupt einen Sonnenbrand bekommen haben hört sich echt eigenartig an. Ob die einen geringeren Faktor abgefüllt haben oder was da wohl passiert ist? Oder könnte es sein, dass die Creme nicht wasserfest ist? Ich verstehe, dass du dich schlecht fühlst (würde ich mich genauso). Aber mehr als mit hohem Lichtschutzfaktor eincremen kannst du ja auch nicht.
Ich habe eben die Produktbewertungen gelesen, es ging wohl einigen so. Ne Apres Sun habe ich nicht da, werde ich morgen gleich mal besorgen. Danke
Das ist ja wild. Bei Sonnencreme habe ich den LSF immer als "gottgegeben" angesehen. Bewertungen immer nur auf Textur, wie leicht/schwer zum verschmieren, Kleibeigkeit etc bezogen.
Ich musste die schmerzhafte Erfahrung leider auch schon machen, dass 50 nicht gleich 50 ist, warum auch immer.
Ich finde Bepanthen Schaumspray hilft total gut bei Sonnenbrand. Der kühlt auch schön. Manchmal passiert das eben, dass man zu viel Sonne erwischt. Es hilft nichts, wenn du dir Vorwürfe machst. Die Kinder werden nicht davon sterben, wenn sie einmal einen Sonnenbrand haben und es ist jetzt schon zu spät. Meine Kinder ziehen deshalb im Schwimmbad bzw. wenn wir viel und lange in der Sonne sind UV-Shirts und Kappen mit Nackenschutz an. Die helfen einfach viel besser als nur einzucremen. Aber letztes Jahr im Urlaub hat der Große dennoch einmal einen leichten Sonnenbrand bekommen. Am Meer merkt man die Hitze noch weniger und er hatte das Shirt zwischendurch nicht an. Alles Liebe!
Quark ist eine gute erste Hilfe!
Ich kann ebenfalls ApreSun empfehlen, die hab ich immer im Haus. Die Kinder hat's zwar überraschenderweise noch nicht erwischt, dafür mich "regelmäßig". Erst letztes Wochenende hat mich die Abendsonne verbrannt
(wovon Dank ApreSun am nächsten Morgen nichts mehr zu sehen war
)
Ich habe mir vor einigen Jahren mal einen richtig fliesen Sonnenbrand zugezogen. Apres Lotion hat da nicht mehr gewirkt. Wie oben schon jemand geschrieben hat, da hat dann das Bepanthen Schaumspray Wunder gewirkt. Glaube Apres Lotion ist vor allem bei leichtem Sonnenbrand oder auch einfach nach der Sonne (ohne dass ein Sonnenbrand entstanden ist) hilfreich. Wenn es wirklich ein starker Sonnenbrand ist, dann würde ich wieder das Bepanthen Schaumspray nehmen. Solltest du zufällig eine Aloe Vera zu Hause haben: Blatt abschneiden und den Saft, der rausläuft, auf den Sonnenbrand tun.
Mach dir keine Vorwürfe! Du hast ja eingecremt und nachgecremt! Quark hilft gut und Panthenol Creme ( Duke von Ratiopharm ist schön dick) Aleo Vera ist auch gut!
Informier dich bei Stiftung Warentest, welche Sonnencremes wirklich den deklarierten LSF einhalten! Damit das nicht noch mal passiert. Kann es nicht so ganz verstehen, weil man doch sieht, wenn das Kind anfängt rötlich zu werden 4 Stunden sind auch einfach zu lang.
4h bei LSF50 geht selbst bei einer Eigenschutzzeit von 5min (5min x 50 = 250min = 4h10min). Und die haben sogar die meisten hellen Hauttypen. Also wenn der versprochene Schutz gegeben wäre, dann sollte kein Sonnenbrand entstehen. Zumal sie ja nicht schrieb, dass sie 4h in der prallen Sonne waren.
Quatsch. Ich arbeite im Freibad und bin recht heller Typ. Ich bin über 10h da, beinahe täglich. Lsf 50 deckt das locker ab. Man sollte eben keinen billigen Mist kaufen, es muss schweißresistent sein. Ladival gel und biotherm sind super.
Quark auf die betroffenen Stellen kühlt sehr gut und ist daher sehr angenehm
Zur Nacht würde ich dann auch Ibuprofen geben und ordentlich trinken lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)