lunalee
Hallo. Ich plane eine Softshelljacke zu kaufen (Sohn 5 Jahre). Soll nicht so warm sein, also tragbar so um die 10-15 Grad....welche ist zu empfehlen? Meine Mutter sagte ihre Nachbarin meinte, dass ihr Kind darin leider sehr schwitzt...hat mich verunsichert....
Also ich kann jetzt nur von meiner Erfahrung sprechen; hab mir diese einfache letztens vom KIK geholt fürs Laufen. Die halten wirklich gut warm; bei 15 Grad könnte ich mir schon vorstellen das es u.U. zu warm wird wenn man in Bewegung ist.
also, ich hab die von aldi. 15 euro, ist super. mein sohn hat sich noch nicht beschwert wegen schwitzen. wenn du wirklich was gutes, atmungsaktives haben willst, musst du in ganz andere qualitätsregionen gehen (outdoor, wolfskin aufwärts). so viel geld allerdings gebe ich für eine kinderjacke nicht aus. ich hätte viel zu viel angst, dass sie wegkommt in der schule. bei einer aldi jacke ärgere ich mich nicht so. aber bei einer 100-euro-softshell?
Ich hab auch für meinen Sohn eine von KIK (von meiner Arbeit hihi). Er ist total begeistert. Wenn Du natürlich was richtig Hochwertiges suchst, dann bist Du leicht mit 100€ dabei. Das seh ich nicht ein für eine Kinderjacke.
Ich habe eben für meine beiden 2 solche Jacken gekauft bei Woolworth und denke sie sind okay und da sie nicht so körpernah sind wie die meisten sind sie sicher auch nicht so schwitzig. 1 kostet 15€, top Preis würde ich sagen.
Oh nein, soviel geb ich nicht aus bei einer Kinderjacke. Mir geht es eher darum, dass die Jacke kindergartentauglich ist und er nicht friert oder schwitzt. Habe letztens diese karierten(blau und braun oder grau) bei H&M gesehen, fand die aber fast etwas warm.
wir haben aldi, lidl, h&m u killtec. finde alle gleich gut. kind traegt sie bisher ohne schwitzen.
Ich würde im Leben keine 50€ oder mehr für eine Jacke ausgeben und auch keine 30€. Ich war echt begeistert von den Jacken für 15 und da bekomme ich für 60€ 4 Stück. Okay, mit ner fetten marke angeben kann ich dann nicht... ist dann eben nur eine... Jacke.
aber wenn du ne marke fuers gleiche geld als lidl etc bekommst? daher haben wir mehrere.
Kann sein. Ich wäre wahrscheinlich so dumm und würde das gar nicht bemerken. Ich muss sagen mir sind Marken tatsächlich unwichtig. Wenn ich 2 Jacken im gleichen Preis zu Auswahl habe würde ich auch nur auf Gefallen und Tauglichkeit achten und dann die bessere kaufen auch wenn die andere ne Marke wäre.
Es gibt schon auch Unterschiede in der Dicke. Manche sind innen mit mehr Fleece gefüttert als andere. Wir hatten letztes Jahr eine eher dünne von H&M. Letzte Woche habe ich eine bei Kik gekauft, die ist ein bisschen dicker gefüttert. Ob es deinem Sohn zu warm wird, musst du selber ausprobieren. Meine Tochter ist heißblütig, die zieht ihre Softshell-Jacke eher bei Temperaturen unter 10 Grad und stärkerem Wind an. Wenn es wärmer ist, reicht ihr eine Fleecejacke, oder bei Regen eine dünne Regenjacke.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)