ZuzuHz313
Hallo, Ich habe schon länger die Vermutung das mein Sohn unter Sodbrennen leidet, Vorallem nachts. Er hat bisher in den 2 Jahren keine Nacht durchgeschlafen. Anfangs dachte ich das das seine Zähne sind oder auch seine Neurodermitis die mittlerweile viel weniger geworden ist, jedoch riecht er ganz stark nach Magensäure aus dem Mund und sein Kissen riecht auch danach. Er weint oft nachts und ist immer übermüdet. Ich habe den Kinderarzt bereits mehrmals angesprochen und er sagte mir das sich das verwächst…er isst auch ein sehr wählerischer Esser und isst wirklich nicht alles, dazu kommt noch das er bis jetzt noch Pre Nahrung trinkt…..hat vielleicht jemand Erfahrungen mit diesem Thema? Sollte ich am besten noch eine zweit Meinung holen?
Hallo, ich würde eine zweite Meinung einholen oder beim bestehenden Kinderarzt auf eine Untersuchung bestehen. Zusätzlich kannst Du das Bett am Kopfteil hochstellen, entweder kannst Du etwas unter die Matratze legen (Decken, Ordner) oder das unter das Kopfteil vom Bett (Holz, Steine, etwas Rutschfestes auf jeden Fall). Magensäure fließt nämlich eher nicht aufwärts. Das hat bei meiner Nichte geholfen. Viele Grüße
Oh ja gute Idee vielen Dank
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber warum bekommt ein 2-jähruges Kind noch Pre Nahrung?
Warum werden Kinder noch bis mehr als 2 Jahre gestillt? Er möchte halt diese noch und bekommt sie gelegentlich auch, wurde mit dem Arzt abgesprochen
mein chef hatte das als kind auch. bei ihm lag es am pförtner. würde auf jeden fall noch ne zweite meinung einholen, oder eben auf ne untersuchung bestehen. nachts das kind hochlagern.
Ernährungstagebuch! Schreib ganz genau auf, was er überhaupt isst und wieviel. Lass einzelne Essenstypen mal 1-2 Wochen konsequent weg. Oder noch besser: lasst euch von einem Ernährungsberater für Kinder beraten. Wenn du auf eine Untersuchung bestehst, gibt es eine Magenspiegelung unter Vollnarkose und die ist auch nicht ohne in dem Alter. Wir haben das ganze gerade durch und die Spiegelung hat null Auffälliges ergeben. Das weglassen von bestimmtem Essen aber alle Probleme beseitigt. Inklusive eine Besserung der Neurodermitis. Fang also bei dem am wenigsten invasiven an und schau auf die Ernährung. Wenn der Kleine noch nachts oder kurz vorm Schlafen die Pre aus einer Flasche kriegt, kann das auch schon Teil des Problems sein. Beim Saugen schlucken die älteren Kinder oft mehr Luft und müssen dann Aufstoßen. Da wäre dann ein anderes Gefäß auszuprobieren pber 1-2 Wochen. Man kann sowas rauskriegen, das schafft ihr schon. Wenn ihr das alles schon probiert habt und eine Untersuchung wollt, ruf ruhig schonmal die kindergastroenterologen in eurer Nähe an. Das macht man nur stationär im KH und das gibt es selten, also mit langer Wartezeit (3 Monate plus). Die erklären auch, welche Überweisung/Einweisung ihr genau braucht und wenn du wen gutes erwischt, kann der dir fachkundige Ernährungsberater nennen. Kinder und Sodbrennen kann auch nicht jeder. Achso, verwachsen tun sich die Milchbäuerchen von Säuglingen mit der Zeit. Sie sollten mit etwa 1 Jahr deutlich weniger sein. Echtes Sodbrennen hört nicht auf und kann neben der Ernährung auch was organisches sein. Das würde ich aber rückblickend erst im allerletzten Schritt anschauen lassen. Medikamente, die euch verschrieben werden - gerade Säureblocker - würde ich auch kritisch hinterfragen. Das ist selbst für Erwachsene nicht ohne und mit vielen Nebenwirkungen besetzt.
Hey, vielen dank für deine ausführliche Antwort: ich habe bereits etliche Male versucht seine Ernährung umzustellen, zuckerfrei, glutenfrei,statt Kuhmilch Ziegenmilch usw. Ich habe wirklich nichts ausgelassen jedoch ist er einfach ein extrem wählerischer Esser, Kind ernährt sich recht einseitig…die Neurodermitis ist durch ein darmaufbau welchen ich momentan wieder neu gestartet habe viel viel besser geworden, er reagiert halt leider öfter mal auf Lebensmittel und wir haben auch schon ein Allergie Test gemacht und da waren aufjedenfall paar Sachen dabei wo er halt leicht reagiert hat aber besonders hoch war die Haselnuss. Ja das mit der pre versuche ich jetzt einfach 2 Stunden vor dem Bett gehen zu geben und ab da sonst nichts mehr. Ich war heut auch beim Arzt er hat mir direkt eine Überweisung zum Gastroenterologen gegeben aber ich bin halt selber sehr kritisch was das angeht da ich ja weis das das aufstoßen von der Nahrung kommt bzw halt Nahrungsmittelunverträglichkeiten hat und die pre habe ich auch so oft schon versucht ihn abzugewöhnen und es endet einfach nur im schreien und sich ständig aufm Boden werfen, ich hab das 1 Monat lang so gemacht und er hat es einfach nicht akzeptiert! Und leiden wollte ich ihn auch nicht….ich habe halt einfach nur bedenken das er vielleicht da eine Entzündung davon bekommen hat oder so, darum mach ich mir Gedanken, gerade pantoprazol und diese ganzen Sachen würde ich ihm nicht geben wollen, bin echt gespalten was das alles angeht, naja ich beobachte das jetzt erst mal und gebe ihn mindestens 2 Stunden vor dem Bett gehen nichts mehr zum Essen oder zum trinken und falls sich das nicht verbessert dann muss ich wohl dahin…
Was waren denn eure Symptome wenn ich mal fragen darf?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen