Elternforum Rund ums Baby

So was blödes, muss nächste Woche ins Krankenhaus

Anzeige kindersitze von thule
So was blödes, muss nächste Woche ins Krankenhaus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo muss mal ein wenig jammern. Heute hat mir mein Arzt gesagt, dass es jetzt kein anderen Weg für mich gibt als ins Krankenhaus. Zur Vorgeschichte. Ich habe eine Skoliose (Verkrümmung der Wirbelsäule) Vor 14 Jahren wurden ich an der WS operiert. 11 Wirbel wurden mit versteift. Lange seit hatte ich keine Schmerzen. Vor zwei Jahren fing es an. Seit dem bin ich Dauerpatient geworden. Es wurde festgestellt das ich an einer Facettenarthrose der Wirbelsäule leide. Letztes Jahr im März war ich schon einmal im Krankenhaus. Damals wurden mir die Nerven durchtrennt und die Enden verödet. (Facettendenervierung) Mir wurde gesagt, dass die Nerven nach ca. 2 Jahren wieder zusammenwachsen. Dann könnte das ganze Verfahren wiederholt werden. Tja, was soll ich sagen. Es hat leider nur ein halbes Jahr angehalten. Seit dem sind die Schmerzen wieder so stark, dass ich jeden Tag sehr starke Schmerzmittel nehmen muss. Am Dienstag habe ich also wieder das "Vergnügen". Ach mensch, ich mag keine Krankenhäuser. Aber was bleibt mir andes übrig. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey ich habe "nur" Arthrose, also auch Dauerkonsumentin von Schmerzmedis. Ich wünsche dir, daß es was bringt und es dir bald besser geht. lG mf4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mensch da hast du schon viel mitgemacht. Ich habe auch eine Spondyarthrose, dazu eine Chronische Polyarthritis und 2 bandscheibenvörfälle. Nehme Targin zur Schmerzbekämpfung. Ich hatte schon mehrere Facetteninfiltrationen, die nicht gewirkt haben. Im November würden die Nerven im LWS mit Alkohol verätz, bis jetzt wirkt es gut. Man wollte bei mir auch die nerven veröden, aber ich hatte zuviel Angst vor dem Eingriff und dem mögliche Ergebniss. Ist der Eingriff sehr schmerzhaft ? Ich wünsche dir alles Gute und vor allem dieses Mal ein längerwirkendes Ergebniss. VG Isa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na ja, es gibt schöneres. Man bekommt ein Narkosemittel. Allerdings schläft man nicht wärend des Eingriffs (man ist nur im - wie soll ich sagen- Dämmerschlaf) Ich muss unter einem mobilen CT-Gerät liegen und der Prof. wird die Kanülen direkt plazieren. Ich darf nicht schlafen, weil ich mithelfen muss die "richtige" Stelle zu finden. Kann es schlecht beschreiben. Nach dem letzten Eingriff habe ich eine Entzündung, von den Spritzen bekommen. Deshalb hat sich die Heilung etwas hingezogen. Aber schlimm ist es nicht wirklich. Es ist auf jeden Fall besser als vorher. Gruß Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.borken-live.de/content.php?id=194 Der Prof. Mewe wird den Eingriff auch vornehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ahja also ganz normal wie bei mir, im CT wurde es vom Cheefarzt gemacht, einmal durchfahren, dann setzt er die Nadel, dreht sie ins Gelenk und spritzt dann. Ich hatte erst Cortison, dann Lidocain zum betäuben und darauf denn den 100%igen Alkohol, die ersten beiden Höhen gingen noch, es war heiß, brannte sehr aber uf der 3. Höhe wurde es dann echt bescheiden, das zog bis in die Beine runter, die Schmerzen waren schlimmer als alles andere, da waren die nomalen Infiltrationen besser zu ertragen. Hatte einen Tag Bettruhe, super Schmerzen und am Tag drauf war ich praktisch schmerzfrei. Nun kann der Eingriff x-beleibi oft wiederholt werden. Das mit dem Veröden hatte mich nur abgeschreckt, weil ich ja wusste, dass ich dabei wach bin und sagen muß ob gut oder nicht. Ich werd mal die Alkoholmethode weiter führen, wenn die nimmer hilft, dann wirds die Verödung. Danke für deine Info und alles Gute. VG Isa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, ich hab die normalen facetten bis jetzt im Krupp Essen machen lassen, bis die nimmer gewirkt haben. Nun hab ich nen besseren Arzt, einen Radiologen, gefunden, der macht das echt super und kümmert sich sehr gut. Dr. Atzhari im Marienshospital Essen. Bin super zufrieden.. VG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehe grad, die Ärzte sind in Münster, kommst du aus der Nähe von Münster ? Dort inder Ecke war ich im letzten Frühjahr, in der Rheumaklinik in Sendenhorst. VG