Mitglied inaktiv
Hallo zusammen Mein Zwerg (9 Mon.) hatte jetzt schon 2-3x einen (mittelschweren) Schnupfen. Bisher lief das so: Engelwurzbalsam auf die Nasenflügel Thymian-Myrthe-Balsam auf die Brust (beides aus der Bhf-Apotheke) und Emser Nasentropfen vor den Schlafen gehen, bzw. wenn es ganz heftig ist Ab und zu habe ich auch versucht den Schleim abzusaugen. Aber nun!? Er lässt sich nicht absaugen, unsere "Hausmittelchen" helfen nicht. Schon letzte Nacht wurde der Kleine ganz oft weinend wach weil er keine Luft bekommt (aber nur mit Schnulli einschlafen kann). Was mach ich nun!? Selbst mit dem Mittagschlaf klappt das nicht...sobald er liegt geht's los und er ringt nach Luft und ist total schlapp :( Mir graut es vor der Nacht... Was können wir noch tun!?
niveacreme auf die nase schmieren, schon versucht??
Und das soll den Schleim lösen?!
Gehackte Zwiebel ans Bett hängen Kopfteil etwas erhöhen Luftfeuchtigkeit erhöhen zum Schlafen richtige Nasentropfen geben GUTE BESSERUNG
hab den tip letztens schon mal jemanden hier gegeben, mir wurde nicht geglaubt, aber es hat bei der person hier geholfen bzw ihrem kind:-) versuchs mal, google mal danach, hat schon vielen menschen geholfe, WARUM weiß keiner, ist aber MEIßT so:-)
Was heißt "richtige" Nasentropfen!? Ich dachte Kinder sollen/dürfen nicht!? Und sowas muss doch ein Arzt verschreiben, oder?! An "cremes" (wg. Niveacreme-Vorschlag) haben wir nur Calendula da - ansonsten sind wir hier frei von "Babypflegeprodukten" ;) Gruß asu
mh schade, nivea muss es sein :-( aber hab mal gehört das bebe eventuel auch geht aber hast du ja nicht da. un d doch, klar kanst du nasentropfen geben, ist kein problem, gibt doch säuglingsnasentropfen,
Ja was ist dann mit den "Emser Nasentropfen" !? Sind das keine "richtigen" !?
müssen nicht verschrieben werden. Bekommt man in jeder Apotheke. Sollte man halt nur im Notfall und nur für wenige Tage geben, aber bevor das Kind sich quält????
Ja und was wären das dann für welche!? Als ich beim letzten Schnupfen in der Apotheke war hieß es "die können sie für den Kleinen nehmen" und wir bekamen die Emser Nasentropfen (Abschwellende Wirkung). Mir tut er gerade so leid :( So heftig hat er's bisher nicht gehabt. Er jammert ganz viel, ist schlapp (Fieber hat er nicht) und schläft kaum und isst weniger :( Grüßl asu
..tropfen die die nasenschleimhäute abschwellen lassen
"Abschwellende Wirkung" ;) Bisher hatten wir damit auch gute Erfahrungen gemacht, aber jetzt sitzt das irgendwie so....hoch/tief/im Rachen !?
mh ok, dann sind es richtige. ich habe immer schnupfen, mir hilft das zeugs oft auch nicht :-( aber bei mir ist es allergisch und chronisch. manchmal dauert es etwas länger bis die tropfen wirken (15 minuten und länger)
Das kann 10mal draufstehen. Die Salz Dinger wirken einfach nicht abschwellend. Ich habe hier welche von Otriven und Olynth. LG
Naja - er hat die ganze Nacht nicht schlafen können :( Also selbst nach 15min nix... :(
..
Mhhh... Grüßle asu
Dann nimm halt eins das bestanden hat. Ich mach mich damit nicht verrückt. Die wirken und gut ist...außerdem benutzt man die eh so selten.
Mag sein, dass die beide bei Ökotest durchgefallen sind, aber ich habe nicht mein ganzes Leben nach Ökotest ausgerichtet und mir persönlich war es wichtiger, das mein Kind zur Ruhe kam und schlafen konnte. Aber jeder muß für sich entscheiden. Das kann einem keiner abnehmen. Vielleicht probierst Du erstmal das mit der Zwiebel. Die ist nebenwirkungsfrei.
Stillst du? Muttermilch in die Nase hilft sehr oft. Ansonsten würde ich auch richtige Nasentropfen für Säuglinge kaufen und diese geben. Bringt doch nichts wenn er sich rumquält. Diese Emser Tropfen feuchten zwar an und reinigen aber abschwellen tun sich nicht. Ansonsten halt noch -Zwiebel etwas kleinschneiden und in ein Tuch ans Bett -feuchte Tücher über die Heizung -Kopfende erhöhen Wünsche gute Besserung. Bin derzeit auch fleissig mit Thymian-Myrte-Balsam hier zugange. LG
Mach nen flachen Ringordner unter die Matraze. Dann liegt es etwas erhöht. Und gehackte Zwiebeln in einem Beutel übers Bett hängen. Dadurch niest es häufiger und der Schleim niest sich leichter mit raus! Feuchte Handtücher über die Heizung erhöht die Luftfeuchtigkeit und das Atmen fällt leichter! Gute Besserung dem Zwerg ! Auch noch ein Tip von der Seite Kinderarzt Augsburg: Kamille-Nasentropfen (nach Stellmann) Anwendungsmöglichkeit: Stockschnupfen; verstopfte Nase; osmotisch wirksam besonders für Babys, Säuglinge und kleinkinder geeignet. Vorgehensweise: Einen starken Kamillentee mit vier gehäuften Teelöffeln Kamillenblüten auf eine Tasse Wasser aufkochen und fünf Minuten ziehen lassen. Abseihen, in den noch heißen Tee so viel Zucker oder körnigen Honig auflösen, daß es eine sirupartige Masse gibt. Dosierung: 3 - 5 mal täglich zwei bis vier Tropfen dieser klebrigsüßen Lösung mit der Pipette in das verstopfte Nasenloch träufeln. Dazu: viel befeuchtende Nasenspülungen zum Abtransport des Nasensekretes !
Also...ich will ja nicht sagen, dass ich dem Arzt nicht glaube...aber ich habe ein komisches Gefühl dabei dem Kind was klebriges in die Nase zu geben... purer Kamillentee ginge doch sicherlich auch, oder!? Erhöht schläft er, das mit den Zwiebeln machen wir gleich - Handtuch hängt eh schon über der Heizung (weil ich selbst ne leichte Lungenentzündung hab und es mir gut tut) Stillen darf ich leider (aufgrund einer Krankheit) nicht...
Wir nehmen immer Otriven Nasentropfen. Die gibt es für Säuglinge, Kinder und Schulkinder/Erwachsene. Die sind nicht auf Meersalz-Basis, sondern haben wirklich abschwellende Wirkung. Und wenn man die nur selten gibt und nicht so lange am Stück, dann sind die auch nicht gefährlich. Ich habe drei Kinder und die haben davon alle keinen Schaden genommen bisher. LG Kerstin
Ökotest in allen Ehren... (bin selbst Leser der Zeitschrift), ABER wenn mein Kind wegen einer verstopften Nase nicht schlafen kann, dann nehme ich NAsentropfen mit Wirkstoff. Die bekommst du in jeder Apo und es steht für Säuglinge drauf! Zb Otriven 0,25%.... Wenn du Pech hast bekommt dein Kleiner sonst nämlich noch eine Mittelohrentz. hinzu. Bei meinem ist das so, daher benutze ich IMMER bei einer starken Erkältung Nasentropfen mit Wirkstoff (Mittags und zur Nacht). Tagsüber nehme ich Kochsalztropfen. Ansonsten erhöhe ich das Kopfteil, hänge nasse Lappen auf und stelle eine Zwiebel ins Zimmer. LG und gute Besserung PS: Gib ihm zur Not einen Schmerzsaft, vielleicht fühlt er sich nicht gut???? Vielleicht hat er schon Ohrenschmerzen und die werden immer erst im Liegen so richtig schlimm!!!
Wenn er absolut garnich zur Ruhe kommt und keine Luft bekommt würde ich mal beim kidnerärztlichen Notdienst oder so narufen. Muss ja nich sein, dass der kleine Mann sich so dermassen quält
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt