dkteufelchen
an die die so ein gerät haben, wo der becher gleich als trinkbecher zum mitnehmen ist. bleibt das messer da im becher drin, und ist dass in allen bechern drin, die es dazu gibt? so wie hier z.b. http://www.lidl.de/de/bestron-family-smoothie-maker-afm400/p198154?searchTrackingQuery=Smoothie-Mixer&searchTrackingId=Product.198154&searchTrackingPos=2&searchTrackingOrigPos=2&searchTrackingPage=1&searchTrackingPageSize=36&searchTrackingOrigPageSize=36
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee! Gott bewahre! Obst und Flüssigkeit kommt in die Flasche, dann wird der Messerblock aufgeschraubt und dann in die Standbasis reingedrückt. Wenn man fertig ist, kommt Becher mit Messerblock wieder raus, der Messerblock wird abgeschraubt und der Trinkdeckel aufgeschraubt. LG Von mir Kaufempfehlung!
also muss ich "im smoothie rumwühlen" um das messerdings rauszuholen?
ich kann mir das gerade nicht vorstellen wie das funktioniert.
ich finde die verlinkte maschine auch gut, vor allem, weil meine im moment die smoothies sehr gern trinken. aber ich weiß nicht, wie das mit dem messer geht
Nein, stell dir ein Marmeladenglas mit Deckel vor. Zum pürieren stellt man es kopfüber auf den Deckel. Wenn fertig, dann dreht man wieder um, schraubt den Marmeladenglasdeckel ab und macht einen anderen Decke drauf. Ich guck mal, ob ich ein besseres Bild für dich finde. Die haben das auch echt bescheuert fotografiert! Ich kann deine Verwirrung verstehen!
Der Deckel wo das Messer drin ist wird dann abgeschraubt und der Trinkdeckel draufgeschraubt!

ah, ich muss also sozusagen, die maschine umdrehen, wenn ich fertig bin. jetzt verstehe ich das prinzip. ich habe mir echt schon den kopf zerbrochen, wie das funzen soll. ich glaube dann werde ich das wohl kaufen. und hoffen, dass sich die smoothiezeit dann nicht erledigt hat. ich hasse es nämlich geräte zu kaufen, die dann nur alle 5 monate mal rausgeholt werden. danke dir, für das bild und die erklärung
früchte gibt es doch das ganze jahr über zu kaufen.
außerdem sollst du aus meinen threads verschwinden
Ne, der Standmixer wird dir gute Dienste leisten! Da kann man ganz viele tolle Sachen mit machen. Mein Sohn liebt z.B. seinen Bananen- Lashi! Das ist Banane, Joghurt, Wasser und etwas Zucker (wir nehmen ja Stevia). Schmeckt soooo lecker! Ich persönlich mag meinen Beerenmix am Abend. Ich hab immer TK-Beerenobst im Haus. LG
also geht bei einem 300 w- motor locker gefrostetes obst durch?
das ist noch ne frage.
und bananen haut er auch gut durch?
kann man evtl. auch haferflocken mit durchmixen oder die lieber erst später drunter rühren.
ich habe hier nämlich auch eigentlich zwei obstgerneesser.
aber im moment ist schlecht. wenn man ihnen das nicht direkt vorsetzt, ist doof, und der kurze soll ja äpfel und sowas im moment kleinschneiden. ist ihm natürlich zu aufwendig. und als mus oder püree geht ja besser.
obwohl der lange dann den ganzen tag nichts mehr ist. es macht ihn immer so voll
Nein, das TK-Obst lass ich (vorsichtshalber) leicht antauen oder hau es (zur Not) vorher in die Mikrowelle. Bananen nehme ich nur sehr reife, aber prinzipiell schafft so ein Teil gut Bananen und Haferflocken, kein Ding. Äpfel würde ich vorher etwas klein schneiden, du musst das Apfel-Gehäuse ja sowieso entfernen. Und es muss immer genug Flüssigkeit im Gerät sein, sonst blockiert das Messer. Da ist aber auch immer ein Booklet mit Rezepten dabei. Da bestimmt auch. Da steht bestimmt alles drin, was du wissen magst. LG
ok, danke dir für die tips.
bis jetzt mixe ich ja alles mit dem Pürierstab. Welchen Vorteil hat so ein Smoothie-Ding?
Würde mich auch interessieren, mache es nämlich bisher genau wie du, liebäugele aber mit der Anschaffung von einem echten, großen Standmixer. Verstehe nur nicht, warum die Dinger hier so sauteuer sind - wenn man einen vernünftigen haben will, ist man gleich bei etlichen Hunderten von Euro!
ich denke mal gegenüber einem pürierstab hält sich die sauerei in grenzen
und meine jungs sind alt genug, die können sich das dann zwischendurch auch mal schnell selbst machen, vor dem sport oder auch in den ferien, wenn sie allein sind.
und es sind eben becher dabei, die man gleich nehmen kann, spart wieder abwasch
Hm, ok, also brauche ich das nicht. Sauerei hab ich auch mit dem Pürierstab nicht, da ich das in einem hohen Becher mache. Und für den Abwasch ist die Spülmaschine da. Danke, wieder Geld gespart. :D
sehe bzw. Handhabe ich ähnlich. Aber das mit dem Standmixer behalte ich dennoch im Auge, weil der auch größere Mengen schafft, und oft schneller feinere Ergebnisse liefert, selbst bei Eiswürfeln/TK Obst...
na ich habe keine pürierstab, von daher ist es eine überlegung wert.
Weniger Dreck, nur ein Teil mal schnell unter Wasser abzuspülen und dann schnappt man das Teil und kann los (to go eben). Der Standmixer püriert deutlich besser und schneller, weil es 4 Messer sind, statt 2 und die auch noch mindestens doppelt so groß. LG
Foto:

http://www.amazon.de/Russell-Hobbs-Essentials-Impulsfunktion-Kabelaufwicklung/dp/B003F7CPPS/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1436524924&sr=8-2&keywords=standmixer Ich bin ja bekennender Platz-1-amazon-Käufer :) Mir reicht der völlig, schafft auch Eiswürfel.
das wäre auch noch zu überlegen. der hat 600 w und 1,5 liter. zwar keine flaschen dazu, das ist aber nicht bedingung. benutzt du ihn viel?
http://www.testberichte.de/p/wmf-tests/kult-pro-power-standmixer-testbericht.html
1400 Watt volle Dröhnung. Stufenlos verstellbar. Mit Smoothie und Ice Crush Funktion, und einigermaßen bezahlbar, zumindest im Vergleich zu anderen in der Art - ich glaube, der wird es!
jaaaaaa, der ist nicht schlecht. aber ich glaube, dann erschlägt mich mein mann doch. das ist über Budget.
ich dachte schon, du redest nicht mehr mit mir...
Guck mal hier, da kann man sowas sogar finanzieren:
http://www.redcoon.de/B530044-WMF-KULT-pro-Power_Standmixer
Ob man das wirklich so finanzieren möchte, ist doch jedem selbst überlassen.
ja manche finanzieren alles und wundern sich, warum das geld dann trotzdem nicht reicht. na ich denke, ich werde mal den von lidl bestellen, und wenn es sich wirklich rentiert hier bei uns und und die jungs und ich dann regelmäßig smoothies trinken oder noch experimentieren, können wir uns noch was anderes zulegen. es ist ja mehr was für zwischendurch. denn zur schule und zum sport werden sie sowas sicher nicht mitnehmen.
Das stimmt allerdings auch. Ich will den Mixer jedoch eindeutig nicht nur für Smoothies, sondern auch für meine Latte Frappé (mit Oreo cookies - davon träume ich schon lange), für Suppen, Salsas etc.
latte frappe? wie machst du den? ist bestimmt gut kcal-haltig oder?
suppen mach ich im topf, und wenn wir mal kartoffelsuppe machen, quetsch ich die mit dem stampfer, meine jungs mögen es lieber, wenn kleine stückchen drin sind.
für uns würde sich der also nicht wirklich lohnen, denke ich.
und salsas? hab ich noch nie selber gemacht, würde aber bestimmt mit meinem hexler gehen, der mir schon über 15 jahre treue dienste leistet und eine erinnerung an meinen opa ist
Gibt verschiedene Rezepte: Espresso, Eiswürfel, Milch sind die Basics. Optional mit irgendwelchem Sirup, Kekse, Sahne oder Likör... Wie gesagt, ich sehe das für uns als eine sinnvolle Anschaffung, da ich den sicher häufig benutzen werde - auch für Lassis und so - mir fällt immer mehr ein, je länger ich darüber nachdenke.
lassis kenn ich gar nicht.
aber wenn ihr den so viel nutzt ist es doch ok.
ich glaube hier würde es über längere sicht zum rumstehchen werden.
ich habe ja nicht mal einen mixer
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)