kleinePrinzessin2008
Hallo, ich muss euch einfach mal fragen und hoffe auf ernste Antworten. Bei meinem Mann ist es so, jedes Mal wenn er Streß/Ärger hat (egal ob beruflich oder mit seiner Mutter-haben kein gutes Verhältnis) ist er ganz komisch zu mir und meiner Tochter.Er ist generell der Typ, der nicht über seine Gefühle spricht.Aber immer dann wendet er sich von uns extrem ab, spricht kaum mit uns, reagiert nicht auf seine Tochter wenn sie mit ihm spielen will.Seit gestern geht das nun schon wieder.Ich meine wir haben uns nicht gestritten oder so, gar nichts, aber wenn ich ihn nicht anspreche reden wir den ganzen Tag nichts. Habt ihr auch solche Exemplare Zuhause? Was kann ich tun?Diese Situationen machen mich sehr traurig und für die Kleine ist es auch nicht gut, wenn der Papa nicht auf sie eingeht. LG
nein so ein Exemplar hab ich zum Glück nicht zu Hause und will ich auch nicht. Ich habe ein Exemplar, das sich einfach nicht stressen lässt. Stress nimmt ja jeder anders auf, da sind wir gleich. Alles easy going ;-)
mein ex war so, mein jetziger freund ist es nicht. was sagt er, wenn du ihn in stressfreier zeit drauf ansprichst?
Was hast du damals bei deinem Ex gemacht als er solche Phasen hatte? Er weiß genau, daß sein Verhalten falsch ist und sieht es auch ein.Aber er mag generell nicht über seine Gefühle/Gedanken sprechen.Ich muss ihn ständig "nerven", damit er mir sagt was er denkt.
er ist nicht umsonst mein ex. er zog sich immer mehr zurück, trank, fuhr auto, setzte mich unter druck. ich hatte dann immer angst. zu anfang war er einfach nur ruhig. reden half in den tagen nicht, er ist einfach abgehauen. ich hab einfach den kopf eingezogen, meinen sohn beschäftigt und gehofft.
Sonst ist alles perfekt, da kann ich nicht meckern.Er trinkt generell nichts, haut nicht ab und hilft auch gut im Haushalt. Hast du eine Idee was ich machen kann?
ihn nur in ruhe mal drauf ansprechen in ruhigen zeiten und ansonsten akzeptieren und ignorieren. jeder hat dinge an sich mit denen der andere nicht klar kommt.
ja ich werde nochmal versuchen mit ihm zu reden.so kann es aber nicht weiter gehen.Ich meine wenn wir uns gestritten hätten oder ich Schuld wäre, dann könnte ich es ja verstehen, aber so nicht.
Meiner ist nicht so, wenn etwas ist nerve ich ihn solange, bis er mit der Sprache raus rückt. Sprich du ihn drauf an, sag ihm, was dir aufgefallen ist und dass du gerne mit ihm darüber reden möchtest, weil es seine Tochter auch verletzte (die Zurückweisung). Männer merken sowas nicht unbedingt. Und deiner Tochter kannst du auch erklären, dass es dem Papa nicht gut geht und er Probleme hat und somit etwas Zeit für sich braucht.
Mein Ex war so, er konnte Wochen mich anschweigen, dann gabs auch manchmal Tage außer "hallo" wenn er kam nichts zu den Kids. Oder er ging extra spät zur Arbeit um extra spät heim zu können um nicht reden zu müssen... deshalb ist er ja mein Ex.
Nein zum Glück nicht! Am Anfang unserer Beziehung hat er auch nicht viel über das gesprochen was ihm so durch den Kopf geht, aber das ist lange her. Er versucht allerdings nach wie vor "der Fels in der Brandung" zu sein, wenn mich etwas sehr beschäftigt hört er zu, ist für mich da und mir eine große Stütze, dass IHN das aber auch belastet will/kann er nicht so zeigen/sagen. Besonders im letzten Jahr. Ich weiß dass er genauso wie auch ich, sehr mit der Situation kämpft (unser großer ist krank), er versucht aber immer nur stark zu sein und keine Schwächen zu zeigen. Darauf angesprochen sagt er dann zB. er will mich nicht damit belasten. Wenn er Stress hat, ob bei der Arbeit, mit Familie usw. dann muss er das, genauso wie ich auch, los werden. Er lässt seine Laune aber nie an uns aus, im Gegenteil, er sucht dann eher den Ausgleich und die Ablenkung bei uns. Nicht reden, kommt gaaaaaaaanz selten vor und an den Kindern lässt er es erst recht nicht aus, die können da schließlich nichts für, wenn die Tour mal wieder blöde geplant wurde und er die Ware nicht ganz raus bekommt etc. lg. Anny
Jain, mein Mann macht, wenn er Stress hat, auch zu. Aber ich weiß, dass er nicht mich damit meint. Er spricht nur ungern über seiner Sorgen - aber er entschuldigt sich auch bei mir, wenn er ruppig wird. Ich bohre aber auch nicht nach, sondern warte, bis her von sich aus zu mir kommt und reden will. Wenn ich ihn mit meinen zusätzlichen Fragen auch noch nerven würde, wäre unsere Beziehung nicht so, wie sie jetzt ist. Den Kindern kann man erklären, warum Papa gerade leicht genervt ist - deinem Mann kannst du in einer ruhigen Minuten sagen, dass er sich vor den Kindern wenigstens zusammenreissen kann - die Kinder können nichts für seinen Gemütszustand.
Ja ,ich lass ihn dann in Ruhe,. Er kommt eh von selber. Ich finde man muss nicht immerfort alles totquatschen. Wenns was ernstes ist sagt er mir eh,was los ist.
Mein Mann ist das genaue Gegenteil von mir: Ruhig, ausgeglichen, in sich selbst ruhend. Er lässt sich nicht stressen. Da bin ich "muckeliger"
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)