veralynn
hallo ihr ich war letzthin beim arzt, weil ich so probleme mit meinen atemwegen hatte. es fühlte sich so an, als hätte ich ein stück holz verschluckt, so ein beklemmendes gefühl halt. er vermutete eine hausstaubmilbenallergie (wir wohnten vorübergehend im hotel des schwiegervaters, damit hat dieses beklemmende gefühl bekommen). auf dem röntgenbild war nichts zu erkennen (tumor od. so) und seitdem wir in unser neues haus gezogen sind, hatte ich dieses gefühl nicht mehr. nur bin ich jetzt erkältet (nur husten, kein schnupfen od. halsweh) und in meinen lungen stichts bei anstrengung. auch tut mir manchmal mein brustkorb weh (stechen). ist das ein infekt? muss ich zum doc? hätte er bereits vor 10 tagen etwas sehen müssen auf dem röntgenbild. damals beim umzug tat mir die lunge und der brustkorb nämlich auch weh........... danke lg v.
meines wissens sieht man die entzündung beim röntgen. zumindest bei ner chemischen lungenentzündung ist das so LG
nein eine Lungenentzündung muss nicht auf den Röntgenbild zu sehen sein. Meine Sohn hatte 2 Lungenentzündungen ; 1 Mal auf den Röntgenbild sichtbar aber keine Typischen Syntome, das 2 Mal mit allen Krankheitssytomen aber Röntgenbild absolut nichts zu sehen.
hatte ich noch nie? gehört stechen im brustkorb und oberer rücken dazu? v.
Muss man nicht zwingend sehen. Mein Sohn hatte schon mehrfach eine - sichtbar und nicht sichtbar. Beim Abhören hört man es wohl auch nicht immer. Die Symptome können dazugehören, ingesamt ist es aber sicher eine Zusammenschau aller Symptome und er Gesamtkonstellation und Befunde, die die Diagnose ergeben. Wenn das so einfach wäre, bräuchte man keine Ärzte ;-))) Ich hatte bei meiner Lungeentzündung ganz üblen Husten bis zum Erbrechenm, Luftnot, war nicht belastbar und hatte Fieber. Du solltest noch einmal zum Arzt gehen. LG S
Bakterielle Lungenentzündung Typischerweise sind Bakterien für eine Lungenentzündung (Pneumonie) verantwortlich. Die bakterielle Lungenentzündung tritt meist während des Winters auf. Erste Symptome sind oft Schüttelfrost mit einer möglichen Dauer von dreißig bis sechzig Minuten – gefolgt von Fieber und Husten. Die Betroffenen fühlen sich häufig sehr krank. Sie husten einen Auswurf ab, der anfangs rostbraun, später meist gelb-grünlich gefärbt ist. In vielen Fällen geht einer bakteriellen Lungenentzündung ein Infekt des oberen Hals- oder Rachenbereichs voraus. Lösen Pneumokokken (sog. Streptococcus pneumoniae) eine bakterielle Lungenentzündung aus, ist ein häufiges Anzeichen hierfür ein steiler Fieberanstieg – nicht selten bis zu 40 Grad Celsius. Weitere häufige Symptome einer Lungenentzündung durch Pneumokokken sind eine schwere, oberflächliche und schnelle Atmung sowie Schmerzen bei Einatmen: Das Einatmen schmerzt, weil oft gleichzeitig das Lungenfell entzündet ist (sog. Pleuritis). Die Atemnot führt häufig zu einem Beben der Nasenflügel während der Atmung (sog. atemsynchrones Nasenflügeln) – dieses Symptom der Lungenentzündung ist vor allem bei kleinen Kindern ein wichtiger Hinweis auf die Erkrankung. Gelegentlich kann es zu einem Sauerstoffmangel in bestimmten Körperbereichen kommen – vor allem in Lippen, Zunge oder Gliedmaßen (v.a. Finger, Zehen, Nase). Die Haut der betroffenen Stellen verfärbt sich in der Regel bläulich-violett (sog. Zyanose). Virale Lungenentzündung Seltener lösen Viren eine Lungenentzündung (Pneumonie) aus. Eine solche virale Lungenentzündung beginnt schleichender als eine bakterielle Pneumonie. Die Gesamtheit der typischen Symptome zeigt sich meist erst nach mehreren Tagen. Dabei stehen Kopfschmerzen und Gliederschmerzen im Vordergrund, Schüttelfrost kommt selten vor. Der Husten ist lang anhaltend und für die Betroffenen quälend. Meist bildet sich kein Auswurf (Sputum) – das Sputum ist eher klar und geruchlos. Die Körpertemperatur steigt oftmals nur langsam und dabei selten über 38,5 Grad Celsius. Eine virale Pneumonie verursacht wesentlich seltener akute Atemnot, außerdem kommt es nur in wenigen Fällen zu Schmerzen bei der Einatmung. Allgemein fühlen sich die Betroffenen weniger krank als bei einer durch Bakterien ausgelösten Lungenentzündung.
Allerdings bemerkte 2 Tage vor einer schlimmen KH (mit langem KH-Aufenthalt) der Dok bei meinem Sohn (damals 5) nichts außer einem Infekt. Sowas kann sich auch schnell entwickeln. Ich hatte mal eine schwere LE ohne einen Infekt vorher, mitten im Sommer. Nachmittags top fit im Top bummeln und nachts im KH.
Bei meinem Sohn sehr hohes unsenkbares Fieber, er war völlig apathisch, Infekt vorher. Und entzündete Augen (typisch für den AdenoVirus, wie ich jetzt weiss). Bei mit plötzlich auftretende Atemnot, kein Infekt. Bei mir waren es Streptok.
ich bin fit wie ein turnschuh, nicht mal müde od. so. ich arbeite und mache auch alles andere ganz mühelos. ich huste zwar ab und zu, aber längst nicht so schlimm wie auch schon. nur dieses stechen im brustkorb und im rücken zwischendurch halt...... schon wieder zum doc? jetzt war ich fast 2 jahre nicht und dann grad 3 mal innert 3 wochen (das erste mal wegen einem ekzem in den äusseren gehörgängen). v.
Das scheint wohl eher nix zu sein an der Lunge aber wenns dich beruhigt geh zum Dok. Ich war seit 4 Jahren bei keinem Hausarzt, hab nix außer mal ne kleine Erkältung 1 mal im Jahr.
Ja eine Lungenentzündung sieht man auf den Röntgenbild... ich habe auch oft ein beklemmendes Gefühl mit stechen im Brustkorb... wurde auch durchgecheckt, zum Schluss kam raus das ich so verspannt bin im Rücken, das es bis nach vorne zieht... nur mal so als Tipp
danke für den tipp. so verspannt bin ich aber nicht. das weiss ich mit sicherheit.......... es muss irgendwas mit meinen atemwegen sein........ ev. halt doch allergie, die sich symptomatisch verändert hat in den letzten tagen.......... nur, warum muss ich mit fast 37 noch allergien bekommen? v.
Meine Schwiegermutter ist 67 und bekam vor 2 Jahren urplötzlich zig Allergien. Nüsse, TIere, Gräser, Hausstaub usw usw.... Warum das so ist, weiß man nicht, aber es ist eben so. Geht leider vielen so. LG h
frag mal bei s an, wie es sich bei ihm geäußert hat, der war 2009/2010 ü3 wochen krank geschrieben wegen le.... der war aber auch haudigst beinander!
Hallo! Ob du nun eine Lungenentzündung hast oder nicht, wird man dir hier im Forum nicht sagen können. Da hilft nur ein Besuch beim Arzt. Es KÖNNTE eine sein, aber die Symptome, die du beschreibst, KÖNNEN AUCH auf andere Erkrankungen hin deuten. Insofern lautet mein Rat: Geh zum Arzt und schildere deine Symptome dort noch einmal. Was deine Frage betrifft: Im Normfall sieht man eine Lungenentzündung auf einem Rö-Bild. Nachdem dein Bild schon 10 Tage als ist, KANN es sein, dass für eine Diagnosestellung einfach noch zu früh war. Grüße und gute Besserung h
danke. was für andere krankheiten? weisst du das? v.
Veralynn, ich bin kein Arzt
Aber anhand deiner Symptome ist eine Allergie nicht auszuschließen ebenso wenig wie eine Lungenentzündung...
Grüße
h
"was für andere krankheiten? weisst du das?" Geh doch zum Arzt, wenn du dir Sorgen machst. Lustig, dass du gleich an einen Tumor denkst, aber dann in einem Forum voller Laien fragst.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen