Regina87
Die Tage fiel mir auf, dass meine Tochter ihren rechten Fuß nach innen dreht und einrollt ( Zehen einzieht) beim laufen. Sie läuft zwar schon immer etwas "tramplig" aber der Fuß ist mir vorher nicht so aufgefallen.
Sie ist knapp 22 Monate. War eine Beckenentlage und hatte eine Hüftdysplasie, die ab dem 3ten Lebenstag mit einer Hüftorthese/ Spreitzhose behandelt wurde.
Wegen Blockaden in der LWS und KISS Syndrom, mussten wir ab dem 3ten Lebensmonat zur Physio.
Motorisch hat sie sich super entwickelt und konnte mit 13 Monaten frei laufen.
Im Mai steht die U7 an und Kontrolle beim Orthopäden bzgl der Hüfte.
Nun zu meiner Frage.
Hatte jemand auch solch eine Fußstellung, die erst spät oder vllt sogar garnicht behandelt wurde und es verlief trotzdem ohne "Spätfolgen" ?
Mach mir etwas Gedanken, dass es vllt schon zu "spät " ist richtig zu therapieren.
Sie läuft sicher und fällt auch sehr selten hin. Wenn dann nur, weil sie nicht schaut wo sie hin läuft
Danke und schöne Restwoche
Hallo!
Meine Tochter ist auch 22 Monate alt und hatte auch eine Hüftsdysplasie und Sichelfüße. Wir haben seit sie 6 Monate alt ist Physiotherapie.
Ich würde sagen, dass es nicht zu spät dafür ist! Mit jedem Wachstum oder Entwicklung kann es sich verändern, bei uns ist es jetzt wieder schlechter geworden. Man bekommt Massagen gezeigt oder Tipps für kleine Spielchen mit den Füßen.
Wichtig ist, dass der Fokus aufs ganze lind gesetzt wird und nicht nur die Füße behandelt werden. Wir haben 30min pro Woche.
Besser als wenn sie später vielleicht Folgen haben.
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt