Maikäferchen2017
Guten Abend, ich habe seit gefühlten Ewigkeiten beide Daumennägel immer wieder eingerissen. Ich weiß nicht warum. Meine anderen Nägel sind in Ordnung, aber bei den Daumen ist irgendwie der Wurm drin. Und zwar so schlimm, dass ich sie nicht mehr annähernd normal bekomme. Sie reißen ein, ich bleib daran hängen, schneide sie dementsprechend kurz, sie wachsen nach, sodass ich Hoffnung habe, sie mal endlich etwas in Form zu bekommen, und zack...wieder eingerissen. So geht's seit Monaten, ich weiß schon gar nicht mehr, wann es anfing. Um dem Ganzen mal ein Ende zu setzen, überlege ich, für die Zeit des Wachsens (bis sie eine normale Länge zum Feilen haben) auf den beiden Nägeln diese selbstklebenden künstlichen von R***mann für 7,99 oder 9,99€ zu nehmen. Hat da jm. von euch Erfahrung mit gemacht? Halten die ein wenig aus oder fallen sie schnell ab? Oder hat jm. sonst vielleicht noch einen Tipp, wie ich meine Nägel mal ohne erneutes Einreißen so lang bekomme, dass ich sie in Form bringen kann? Von dauerhaft künstlichen Nägeln halte ich nichts. Diesen Klarlack/Nagelhärter hab ich schon en masse durch. Vielen Dank schon mal!
Ich habe das auch am linken Daumen und es nervt. Außer kurz halten und die Oberfläche am Riss abfeilen, weiß ich auch keinen Rat. Wenn du aber den Nagel abklebst, bekommt er keine Luft und wird erst recht dünn und brüchig. Vielleicht reicht schon ein Klarlack am Nagelende?
Nähe sind totes Gewebe, die wachsen dünn oder sind brüchig, werden es aber nicht, weil keine Luft daran kommt. Diese Billignägel haltlen vielleicht, mit Glück, einen Abend lang. Nerven aber total. Was Du tun kannst: in einem guten Nagelstudio nur diesen einen Nagel macherlassen (war bei meinem alten kein Problem, da kamen viele mit so einem Problem). Oder Du probierst es mit Nagelkleber, den gibt es auch bei dm/Rossmann und anderen, eigentlich zum Ankleben der Kunstnägel. Davon ein kleiner Tropfen auf den Riss, gut trocknen lassen und etwas glatt feilen (nicht zu viel).
Fingernägel bestehen aus Kreatin, welches Sauerstoff zur Aushärtung braucht. Kein Sauerstoff = keine vernünftige Aushärtung = schlechte Nägel. Ganz davon ab, dass die Bestandteile der Acrylnägel den Nagel zusätzlich angreifen.
Ich habe mir vor Jahren mal mit einer Aufschnittmaschine lang in den Daumen geschnitten und hatte auch wochenlang das Problem, dass der Nagel immer wieder eingerissen ist. Habe auch Nagelkleber ausprobiert, brachte gar nichts. Dann habe ich mir Gelnägel machen lassen, das war die einzige Möglichkeit, die half.
Wie Berlin schon schrieb sind Nägel totes Gewebe und brauchen keine Luft. Der Nagelkleber ist nicht so super für Naturnägel. Außerdem sind diese Nägel zum Aufkleben ja ziemlich fest vorgeformt, das heißt es passt nicht richtig auf die meisten Nagelbetten drauf und man hat Luftblasen drunter. Dann hält es wieder nicht richtig und außerdem sind das optimale Orte für Bakterien und Pilze. Unschön aussehen tut das auch. Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass der Kleber nicht so super ist für die Nägel. Im Nagelstudio werden ja maximal einmal Tips geklebt und nachher dann der Naturnagel nur verstärkt. Manche verlängern auch direkt mit Gel/Acryl über eine Schablone. Vielleicht wäre auch Gellack bzw. Shellack etwas für dich? Das ist quasi auch nicht anders als Nagellack von der Optik her, ist aber eine minimale Verstärkung aus Gel (gibt es auch in farblos und klar). Oder Nagelfolien? Damit habe ich nur keine Erfahrung...
Probier's mal mit Nagelkleber und einem Stückchen Teebeutel (kein Witz) als Rißbrücke (Youtube liefert einiges davon). Braucht Geduld, bis alles rausgewachsen ist, muß ggf. erneuert werden. Wahrscheinlich können das die Damen im Nagelstudio noch besser als DIY :-)
Ich würde zur Nagelpflegerin gehen.
Ich hatte das mal am Zehnagel, wurde ein künstliches Gel drauf gemacht, sah aus wie n Nagel.
Vielleicht hat sie auch weitere Tipps.
Alles Gute
Ich hatte vor ein paar Jahren total brüchige Nägel und habe mir eine “ „Naturnagelverstärkung“ im Nagelstudio machen lassen. Seit 3 Jahren (seit meiner ersten Schwangerschaft) nun nicht mehr, aber ich habe seitdem auch keine brüchigen Nägel mehr. Kunstnägel aus der Drogerie würde ich nicht machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?