Noomi
Hallo, ich hab ein Problem. Ich hab jez zum 2ten Mal selbstgemachten Brei gemachten, aber mein Sohn will den nicht essen, von dem gekauften kann er aber nicht genug kriegen. Der Brei ist genauso gemacht wie in unseren Kochbuch geschrieben (Thermomix-Vorwerk). Aber er spuckt ihn immer wieder aus und würgt...? Reinzwingen will ich ihm den Brei auch nicht. Drin sind Möhre, Kartoffeln und Rapsöl. Kann ich irgendwas machen, dass ihm das besser schmeckt? Normalerweise schmeckt doch der selbstgemachte am besten (also mir), oder? Also hat jemand ne Idee wie ich das machen kann? LG Noomi & Joel
mein Kinderarzt sagte mir , ich soll Gläschen kaufen, da die ständig Kontroliert werden, und selbst kochen und pürrieren sei nur gut gemeint aber er finde persöndlich Gläschen besser.. also wenn dein Baby da selbst geokochte nicht mag dann kauf Ihm weiterhin Gläschen, kannst ja immer ganz langsam 1 Löffel darunter mischen vom selbst gekochten, und irgend wann wird er es auch essen.. Ling
Das problem ist das gläschen nicht gerade billig sind undich so viel besser brei auf vorrat machen kann.
Das kann auch an der Konsistenz liegen. Wenn dein Brei auch nur ein bisschen weniger fein pürriert ist kann es sein, dass er es deswegen nicht mag. Dann musst du es einfach weiter probieren oder du lässt es erstmal und startest in ein paar Wochen einen neuen Versuch. Wie alt ist dein Baby?
Er ist 5 Monate alt. Und er ist das schon ein wenig länger. Weil ich es einfach mal ausprobiert hatte und ihm hat es super gefallen. und das waren normale gläschen, und immer wenn ich selbstgemachten brei gemacht habe schmeckte es ihm nicht.
Meine große Tochter mochte auch mein selbstgekochtes nicht. Nur Gläschen. Lag eindeutig an der Konsistenz. Das gab sich aber nach ein paar Wochen als die ersten 8 Zähne da waren. Es kann auch sein, dass der Brei zu dick ist. Versuch mal den Brei genau so fein und flüssig wie die gekauften Gläschen hinzukriegen. Mach mehr Wasser rein, wenn nötig. Warte ab, probiere es immer mal wieder. Ich bin ziemlich sicher, dass es nicht am Geschmack liegt.
Vll will er einfach noch kein brei
Vielleicht hat er sich schon an den gekauften Brei gewöhnt? Wie alt ist er denn? Wenn er noch zu klein für Stückchen ist, fällt mir nur ein, bisserl Butter statt Rapsöl.... ist die Konsistenz die Gleiche?
Konsistenz ist diesselbe.
Du hättest gar nicht erst den gekauften anfangen sollen. Ich würde es jetzt so versuchen, immer mehr frischen Brei mit immer weniger gekauftem mischen, so das er sich langsam umgewöhnt. Ich galube nicht, das es am Geschmack selber liegt, er wird sich vielleicht aus Gewohnheitsgründen den gekauften vorziehen. Fängst du gerade erst an mit dem Brei? Versuch mal Pastinake!
Das ist eine gute idee, weil wir haben zu ostern extra das kochbuch von der oma bekommen und wir hatten mit den pröbchen angefangen von hipp und bebivita. Wo kriegt man denn Pastinaken?
Für Pastinaken ist eigentlich keine Saison, aber Rewe oder Real sollte die da haben. Das sieht aus wie Karotte nur in weiß und etwas dicker
Hier hab ich sie nur im Reformhaus bekommen. Real soll auch welche haben, aber da mußt aufpassen, das du sie nicht mit Petersilienwurzel verwechselst, die sieht fast genauso aus undder Geruch ist auch ähnlich.
Aber die schmeckt auch ganz anders, als Pastinake aus dem Glas. Hatte das mal zum Vergleich gekauft, die Gläser schmecken und die frische hätte ich meinem Kind am liebsten weggefuttert.
Vielleicht hat er sich schon an den gekauften Brei gewöhnt? Wie alt ist er denn? Wenn er noch zu klein für Stückchen ist, fällt mir nur ein, bisserl Butter statt Rapsöl.... ist die Konsistenz die Gleiche?
Huhu, mein Sohn hat das Öl nicht gemocht. Beikostöl ging nicht, Rapsöl wollte er nicht. Ich geb ihm ganz normales Sonnenblumenöl. Die Konsistenz der eingefrorenen Kartoffel mag er auch nicht, so koche ich diese alle 3 Tage frisch. Bei Karotte kanns sein, dass du sie nicht so süß hinbekommst? Hast du denn die Bestandteile einzel eingefroren oder zusammen? Ansonsten kann ich dir hier das www.rund-ums-baby.de/der-erste-brei/ empfehlen.
Zusammen eingefroren, aber er sollte heute direkt eine frische portion kriegen. Wie kriegt man Karotte denn süß? ich habe das einfach gegart und püriert mit rapsöl. Mehr musste man nicht machen.
Gefrierbeue Bedtandteile einzelt ein und misch sie beim Auftauen. Auf Karotte hatte meiner immer Verstopfung, ich bin froh, dass ich alles getrennt hatte, schön portioniert in Eiswürfelformat und dann umgefüllt wenn gefroren
Karotten werde süß d wenn du sie mit ganz wenig wasser kochst und etwas Zucker dazu gibst ich gebe dann wasser pö á pö dazu.. Ling
Ich würde sie tatsächlich kurz (evtl.in Butter) anrösten... da kommt das Süße gut raus. Zucker dazu geben würde ich nicht.
Ne, keinen Zucker. Warum? Die Kinder bekommen noch früh genug Zucker.
Super Idee!
Hat das auch dein Kinderarzt gesagt?
Meine 1. Tochter wollte auch nur Gläschen, keinen selbstgekochten Brei. Nr. 2 und Nr. 3 haben gar nie Brei gegessen!! Also gibt immer mal Babys, die keinen Brei wollen... aber das geht natürlich erst später los mit Fingerfood nicht mit 5 Monaten. Finde da sind Babys noch Säuglinge und brauchen nix außer Milch... Aber das war ja nicht die Frage. Mir fällt noch ein, du könntest unter deinen selbstgemachten Brei noch 1-2 Löffelchen Apfelmus (z. B. aus dem Gläschen) mischen. Dann stopft die Karotte nicht so und evtl. gefällt deinem Kind dann der Geschmack besser, weil es etwas süßlicher wird. Ansonten würde ich mich nicht verrückt machen mit der Brei-Kocherei, Gläschen tuns auf jeden Fall (und ich finde sie auch besser kontrolliert usw.) LG Rosinchen
Ich zweifle auch nicht an der Qualität von Gläschen, da vertraue ich dem Hersteller schon, aber preisgünstiger ist selbst kochen auf jeden Fall.
ich habe die Beiträge nicht durchgelesen, aber meine Kleine hat bis zum 11. Monat nur Gläschen gegessen (plus Fingerfood). Ich denke, dass es an der Konsistenz lag, die selbst gekocht einfach anders ist. Ich hab mir keinen Stress gemacht, immermal wieder selbstgekochten angeboten und eben 5 Monate Gläschen gefüttert (also den Mittagsbrei). Dann ging der Übergang nahtlos und sie bevorzugt heute auch selbstgekochtes vor fertigfood. Milchbrei hatte ich allerdings nie aus dem Glas, nur die Flocken, bzw Gries.
Habe die anderen Beiträge nicht gelesen. Aber kann es sein, dass die Möhren zu bitter sind, was schon mal vorkommen kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen