Elternforum Rund ums Baby

Sektempfang

Anzeige kindersitze von thule
Sektempfang

Philo

Beitrag melden

Hallo, unsere Hochzeit in knapp vier Wochen rückt nun in greifbare Nähe. Mein Bruder wird einen Sektempfang organisieren und möchte wissen, wie viel Sekt und O-Saft er besorgen soll... Es sind ca. 60 Erwachsene und 12 Kinder. Wie viel rechnet man da? Dazu gibt es eine oberpfälzer Hochzeitsbreze, im Anschluss Kaffee und Kuchen. LG, Philo


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie viel man da rechnet, wollte nur den Tipp geben es eventuell beim Getränke Markt auf Kommission zu holen, dann bringt man was über ist zurück und hat keine 10 Flaschen Sekt zuhause stehen. Lg


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Korrigiert mich, ich glaube 7 Gläser aus einer Flasche? Ich würde wahrscheinlich 3 x alkoholfrei kaufen. 3 x süßes Zeug, 3 x pupstrocken und 4-5 x halbtrocken ... Wird ja nicht schlecht, was übrig ist. Man kennt ja den Geschmack deiner Gäste nicht.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

in ein sektglas gehen 0,2 liter. 4 Gläser auf eine Flasche, wenn man nicht ganz voll macht. rechne damit, dass nicht jeder Erwachsene Sekt möchte. ich würde 15 Flaschen besorgen, bzw 3 Kartons a 6 flaschen, falls jemand nachgeschenkt haben möchte. osaft ein Sixpack 1 Liter Flaschen. bei uns ist ein sektempfang aber auch nur sehr kurz, quasi ein zwischenstopp. weiß nicht, wie das woanders aussieht.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnegge89

oh, und den aufwand mit mild/trocken würde ich nicht betreiben. es geht ja meist nur um ein glas zum anstoßen. wir holen meist halbtrocken. wer es süß mag, mischt es mit osaft. und: es gibt 0,2l und 0,1l sektgläser. da muss man bei der Menge anders kalkulieren.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnegge89

Hier im beigefügten Glas sind 125 ml. Ich weiß nicht wie Du auf 4 Gläser pro Flasche kommst...

Bild zu

HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnegge89

Natürlich macht man sich den Aufwand. Es ist eine Hochzeit... meine Meinung.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnegge89

google meint, das mit den 125ml stimmt. in unserer gegend bekommt man meistens 0,2l , wenn man sekt bestellt. bzw bekommt man manchmal 0,2l picolo Flaschen, die dann komplett in ein glas passen. damit ist meine Rechnung hinfällig. persönlich wurde ich noch auf keiner Veranstaltung mit sektempfang gefragt, ob mild/trocken/halbtrocken. da standen entweder Gläser mit Sekt oder osaft schon bereit oder es kamen kellner, die serviert haben und jeden gast gefragt haben ob sekt oder osaft. da ja alle möglichst gleichzeitig die Getränke bekommen sollen (zumindest hier immer so). ich habe ehrlich gesagt aber auch nie nachgefragt, ob der sekt denn trocken/mild wäre bzw ob ich einen anderen bekommen könnte. normalerweise möchte man ja nur auf das brautpaar (bzw. den Geburstag, die Taufe usw) anstoßen. da stell ich mich nicht mit extrawünschen an. mag anderswo aber vielleicht völlig anders aussehen.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnegge89

Nein, verschiedenen Sekt würde ich auch nicht machen. Sekt, Sekt mit Saft gemischt und nur Saft für die Kinder und Autofahrer. Auf Kommission kaufen finde ich auch eine gute Idee. Wenn es nur zum anstoßen ist würde ich mit 1-2 Gläser pro Gast rechnen. LG


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnegge89

Hallo, die Gläser sind 0,12 meine ich. Und es wird eine Sorte Sekt, Sekt mit O-Saft und O-Saft pur geben. Es geht ums Anstoßen, anschließend geht's in unseren Garten zu Kaffee und Kuchen. … mein Mann und ich sind seit 8 Jahren verheiratet, die große Sause mit allem Drum und Dran hatten wir. Wir müssen / dürfen die kath. Hochzeit nun nachholen, das ist eine kirchenrechtliche und ziemlich lange Geschichte. Darum feiern wir im "kleinen Kreis" und wenig aufwändig - aber mit allen Menschen, die uns lieb sind. LG, Philo


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnegge89

Ich würde auch sagen so 15 Flaschen, ohne verschiedene Sorten.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ich würde pro Flasche grosszügig 5 Gläser rechnen und ich würde auch pro Person von 2 Gläsern ausgehen. Wenn es privat organisiert wird würde ich halbtrocken wählen und nicht nach 3Sorten aufteilen. Alkoholfrei wäre allerdings noch eine Option. Bei so vielen Leuten würde ich auch versuchen aud Kommission zu kaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Bei den Hochzeiten, an denen wir teilnahmen, wurde meist nur ein Glas getrunken. Nicht Alle trinken Alkohol. Viele möchten mischen, ein paar trinken O-saft. Wer will sich auch gleich beim Sektempfang betrinken, keiner ;) Ich habe Sektgläser von Ikea, da passen 200 ml rein. In einer Sektflasche sind 0,75 l im Schnitt. Wären, wenn man sie nicht ganz voll macht, 4 Gläser/Flasche. Ich würde 3 Kartons Sekt holen (18 Flaschen) und 6 l Orangensaft. Und evtl. auch etwas Mineralwasser, weil meine Kids zB. Orangensaft nur verdünnt trinken. Da bleibt sicher was übrig. Ich kauf allerdings immer lieber mehr als zu wenig.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Sekt geht eigentlich in 0,1 Gläser, aber wenn es bei dir 0,12 ist, dann halt raufrechnen. 10 Flaschen Sekt + 5-6l OSaft langt. OSaft frisch gepresst ist übrigens auch super, ist halt schon n bisschen Arbeit. Du kennst deine Gäste besser, ob die eher pur oder gemischt oder eher nur Saft trinken, evtl. noch 2 Flaschen alkoholfrei dazu.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ich würde die Getränke einfach auf Kommission kaufen. Dann habt ihr auf jeden Fall genug, und es stehen anschließend nicht unnötig Getränkekisten herum.


Angelis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Hallo, Wir hatten die Getränke auf Kommission, dann kann man zurück geben, was man nicht braucht. Gruß


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Aus einer Flasche bekommt man 6-7 Gläser raus. Ich würde mit maximal 1,5 Gläsern pro Erwachsenem rechnen. Manche trinken 2 Gläser, andere lieber nur O-Saft oder gemischt.