Elternforum Rund ums Baby

Seit ihr als Einzelkind oder mit Geschwistern aufgewachsen?

Anzeige kindersitze von thule
Seit ihr als Einzelkind oder mit Geschwistern aufgewachsen?

misses-cat

Beitrag melden

Und wie habt ihr dann für euch entschieden? Selber auch so wie man aufgewachsen ist oder ganz anders? Ich war ein Einzelkind und auch wenn meine Kindheit in vielen Dingen schön war so war für michicht sehr sehr früh klar daß ich wenigstens 3 Kinder haben möchte. Das schwankte in der Jugend zwischen 3 und 5 Kindern. Aktuell habe ich sechs Kinder wir basteln an Nummer 7 ( was definitiv unser letztes dann sein wird). Ich hätte es mir für mich nicht anders wünschen können und bin dankbar für meine Kids. Und klar müssen wir uns oft was anhören ( wir bekommen nix vom Staat, arbeiten beide) aber wie man unten im Post vom Einzelkind sieht die Leute finden immer was. Lg


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich habe einen jüngeren Bruder. Kinder wollte ich immer 2 und so ist es auch.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Wir sind beide Einzelkinder und haben jetzt zwei Söhne, was sich auch nicht mehr ändern kann. Trini


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich bin als Einzelkind aufgewachsen und wollte das niemals für meine eigenen Kinder. Ich hätte gerne 3. Mein Mann ist mit 4 Geschwistern aufgewachsen. Zuerst wollte er gar keine Kinder, dann zwei und die haben wir nun auch. Einzelkind wäre für ihn ebenfalls nicht (freiwillig!) in Frage gekommen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich habe drei Geschwister. Eine ältere Schwester und zwei jüngere Brüder. Ich fand es immer toll mit Geschwistern. Es war immer jemand da mit dem ich spielen/mich beschäftigen konnte. Selber wollte ich immer am liebsten 6 Kinder. Realistisch gesehen wäre das aber nix gewesen. Daher haben wir beschlossen das es 2-3 werden sollen. Geworden ist es 1. Er ist 8 1/2 und wie ich unten schon schrieb müssen wir uns immer viel anhören. Wir hätten gerne noch 1-2 Kinder. Aber ob das noch was wird? Wirklich dran glauben tue ich nicht mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Mein Mann ist als Einzelkind aufgewachsen, da seine Eltern ( Ärzte) den Beruf und Kind nicht so gut vereinbaren wollten, konnten. Ich persönlich bin als älteste von drei Geschwistern aufgewachsen. Meine Mama war Zuhause und mein Vater 7 Tage die Woche arbeiten. Er ist selbstständig. Ich wollte immer viele Kinder. Finde es schön mit vielen Kindern, es ist sicherlich anstrengender und immer was los, aber ein Kind hätte mir nicht gereicht. Klar, wenn es gesundheitlich nicht anders ginge, dann muss man sich arrangieren und dankbar sein über das was man hat. Ich persönlich denke das Kinder die Geschwister haben nur profitieren fürs Leben. Wir planen ab nächsten Monat auch Nummer 5. Dann ist aber Schluss. Jeder muss selbst wissen wieviel er schafft, denn bei mehreren Kindern hat man mehr Verantwortung ist ja logisch. Und man will ja trotzdem jedem gerecht werden, Liebe, Zeit Schulbildung, Hobbys, Urlaub und vieles mehr. Wir arbeiten beide, um den Kindern alles zu ermöglichen das sie glücklich aufwachsen können. Habe Freundinnen mit einem Kind und mit mehreren, jeder hat da andere Vorstellungen von Familie. Familie ist man immer, selbst wenn man nur als Mann und Frau zusammen lebt. Familie ist das Gefühl von Zusammenhalt und Liebe


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja da hast du wohl Recht. Wir sind ein Patchwork ( vergesse es oft dabei zu schreiben weil mein Mann die drei großen genauso als seine sieht wie seine leiblichen Kinder und die drei großen ihn als Vater sehen.) Daher sind die beiden älteren schon fast raus mit 16 und fast 18. Mit 5 Kindern von ca dann 11 bis 0 sind wir dann auch an der Grenze Lg


Schru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

beide Seiten-mit und ohne Geschwister. Habe selbst ein Einzelkind LG Schru


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich habe einen jüngeren Bruder und eine jüngere Schwester. Ich war also immer die „Große“. Meine Mama hat 5 Geschwister, dadurch habe ich viele Tanten, Onkel und Cousins und Cousinen. Ich liebe es eine große Familie zu haben. Mein Mann nicht, der versucht so große Feiern oder Treffen zu vermeiden. Er mag es einfach nicht.....er ist ein Einzelkind. Als ich endlich soweit war, ein Kind zu wollen, war eigentlich von vorne herein klar, das es mindestens zwei sein sollen. Denn trotzdem es mit Geschwistern auch hin und wieder Zoff gab und gibt, finde ich es schön, welche zu haben. Und ich glaube, auch wenn hier zu Hause immer mal die Luft brennt, sind die Jungs schon ganz froh sich zu haben.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich hab einen Bruder. Wollte schon immer mehr als 2 Kinder - hab 3 :)


Krümelchen1518

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich bin Einzelkind und habe auch nur ein Kind. Aber das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Mein Mann hat noch 2 Geschwister. Wir haben uns jedoch bewusst für eins entschieden, weil die Umstände es nicht anders zulassen.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelchen1518

Das war keine Absicht. Ich werde auch oft genug angegriffen oder sogar meine Kids Paar Beispiele Kinder mit vielen Geschwistern sind dümmer als Einzelkinder ( mein ältester Sohn hat nachgewiesen eine Hochbegabung und bei meinem vierten Kind steht es im Raum wir müssen uns das trotzdem oft anhören) Wir leben vom Staat ( äh nein, definitiv nicht wir arbeiten beide und Urlaub ist auch drin ) Die großen müssen sich durchgehend um die kleinen kümmern ( nein auch das nicht wenn machen sie es freiwillig) Die Kinder laufen nur in Kik un Co Rum ( nein auch das nicht) Wir können nicht verhüten ( doch kann ich sonst hätte ich mehr als sechs) ..... Die Liste ist endlos. Du und dein Mann ihr hattet oder habt äußere Umstände warum ihr euren Plan geändert habt, das tut mir leid. Ich glaube schon das es was damit zu tun hat wie man aufwächst, auf jedenfall ob man sich das gleich für seine Kinder wünscht oder nicht Ich war sehr viel alleine, meine Mutter musste arbeiten weil sie mich alleine durchgebracht hat . Das wollte ich für meine Kinder nicht. Mein Mann hatte 15 tolle Jahre ( dann starb seine Mutter an krebs) er hatte zwei leibliche Geschwister und einen adoptivbruder. Er wollte das seinen Kindern weiter geben.


Krümelchen1518

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Meinst du mich? Nee. Fühle mich in keinster Weise angegriffen. Tut mir leid, wenn es so rüber kam. Klar wäre es schön gewesen ein Geschwisterkind für Junior zu haben. Aber es geht einfach nicht. Und wir wissen, dass wir es so nicht packen würden. Deshalb lassen wir es einfach.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Also ich bin ohne Geschwister aufgewachsen - und auch wenn ich ein ganz klein wenig verwöhnt wurde (wenn jetzt auch nicht zu sehr, aber das bleibt da ja "automatisch" nicht aus), aber ich hätte heute immer noch ganz gerne Geschwister. Am besten eine Schwester oder einen Bruder oder eine Schwester UND einen Bruder - also von jedem etwas. Aber leider geht das heute ja nicht mehr. Hatte im großen und ganzen auch eine schöne Kindheit und Jugendzeit - außer, dass meine Eltern sich leider scheiden ließen, als ich knapp 11 war. Und unter der Scheidung habe ich ganz, ganz schlimm gelitten - ohne nun jemandem die Ohren vollzujammern. Aber das WAR einfach so. Auch heute bin ich alleinstehend; jedoch mit großem Bekannten- und Freundeskreis. "Komischerweise"(?) wollte ich schon früher später "alleine leben/wohnen", weil ich da "machen kann, was ich will". Nun ja, aber alles hat auch seine Vor- und Nachteile. Aber WENN ich verheiratet wäre, hätte ich mir auf jeden Fall 2 Kinder gewünscht. Eins wäre mir zu wenig (gewesen) und mehrere dann doch wieder zuviel. Gruß


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich habe eine ältere Schwester, mein Mann einen älteren Bruder. Wir waren uns immer einig, dass wir nur ein Kind möchten. Sollte uns das Schicksal doch noch eins schenken, ist es natürlich willkommen aber kein "Ziel", das wir anstreben. Ich bin dankbar für meine Schwester, aber als Kind war es nicht immer toll ( wenn die Kinder von Grund Auf sooo verschieden sind) Mein Mann und sein Bruder leben schon immer in verschiedene Richtungen


Hatot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich hatte 3 Geschwister .. 2 Brüder und eine Schwester ..ich bin die jüngste ... Und wir haben uns für ein einzelkind entschieden. ..


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich habe eine jüngere Schwester. Meine eigene Familienplanung war gänzlich unabhängig von meiner eigenen Kindheit. Da ich immer meine Schwester überallhin mitschleppen musste und auch so , nicht selten " du bist doch die Große, da musst Du mal..... von meiner Mutter kam , war das auch gut so, denn sonst hätte ich viell. nicht 2 Kinder. Meinem Großen zuliebe


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ich habe 3 jüngere Geschwister. Wir haben nie zusammen gespielt und haben auch keinen Kontakt. Jeder hat schon immer sein eigenes Ding gemacht. Ich wollte nie Kinder, habe jetzt 2.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich hab zwei jüngere Geschwister. Wollte immer mindestens zwei haben, hab jetzt drei und hätte gerne 4/5 Kinder gehabt. Bin mit meinen dreien aber zufrieden und allmählich kommt "unsere" Zeit wieder ;)


Blume1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich habe 4 Geschwister. Lange Zeit wollte ich keine Kinder, das hat sich im Laufe der Zeit geändert und ich denke 3 Kinder sind optimal. Einen Sohn hab ich schon und bin gerade mit Zwillingen schwanger. Mein Partner hätte gerne noch mindestens eins danach aber erstmal sehen wie es nun läuft mit den twins und dem Sprung von 1 auf 3 Kinder. Bei meinen Geschwistern hat nur meine ältere Schwester einen Sohn, mehr möchte sie nicht und bei meinen anderen Geschwistern ??


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich habe eine ältere Schwester und mein Mann hat einen ältern Bruder. Wir waren uns einig, dass wir kein Einzelkind wollen. Jetzt haben wir zwei Kinder. LG


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich habe eine ältere Schwester. Als Jugendliche wollte ich gar keine Kinder. Als ich meinen Mann kennenlernte kam der Kinderwunsch. Ich hätte mir 3 vorstellen können, aber es bleibt bei unseren zweien. Mein Mann hat 4 Geschwister und konnte sich nie mehr vorstellen als 2.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Wir waren zu 4- ich die jüngste... war total schön ( natürlich gab es auch Streitereien ) Ich selbst wollte eigentlich nie Kinder....der Gedanke kam erst so mit 28 oder 29 Jahren. Es ist daher bei einem geblieben. Als ich dann doch noch Nr. 2 wollte - war ich einfach schon zu alt. Hätten wir uns früher überlegen müssen.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Meine Eltern sind mit 53 und 61 gestorben. Jetzt hätte ich gern welche. Bin nun ganz allein, keine Familie mehr


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

laleme Das ist auch meine Angst, meine Mutter war alleinerziehend ( mein Vater traf ich mit 18 /19 ein paar Mal wir sind nicht warm geworden ich hab zwar auch über ihn eine Halbschwester aber keinen Kontakt) Wenn meine Mutter stirbt bin ich was meine Herkunftsfamilie angeht alleine.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Du ARME! :-( Waren Deine Eltern krank, dass die schon so JUNG gestorben sind? Und hast Du keine Kinder, Tanten und Onkel? - Wie Du schreibst, Du hättest keine Familie mehr.


Gucci75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich habe 2 Schwestern, jeweils 2 Jahre älter bzw. 2 Jahre jünger. Mit allen Vor- und Nachteilen. Heute sind wir räumlich getrennt, zu beiden habe ich Guten Kontakt. Wir helfen einander. Jeder mit seinen Stärken und Fähigkeiten. Ich selbst habe ein Kind mit meinem Mann.. Mein Mann noch ein Kind aus einer früheren Beziehung. Unser Einzelkind hat einen ganz besonderen Draht zu seinem 1 1/2 Jahre jungeren Cousin. Sie sind wie Geschwister, trotz der Kilometer zwischen den Familien.


jolina06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Habe 3 geschwister ich wollte immer 4 und bekomme jetzt das 4. Wir haben immernoch intensiven Kontakt (soweit es sich mit Familie und Beruf einrichten lässt) wir wohnen alle nicht weit auseinander Mein Vater hatte 9 Geschwister meine Mama 3 Schwestern ich kenne es also nicht anders und liebe große Familien


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jolina06

Ich habe 2 ältere Schwestern mein Mann eine jüngere. Wir selbst haben eine Tochter, wollten aber ursprünglich 2. Dann kam uns das Schicksal dazwischen das unsere Tochter so schwer krank wurde, das sie unsere ganze Kraft brauchte. Daneben war ich noch in einer Umschulung die ich noch fertig machen wollte. Jetzt wo alles wieder ok ist werden wir (44 & 49) auch langsam zu alt um noch eines zu kriegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Aufgewachsen mit zwei Schwestern und selbst wollte ich etweder gar keines, oder drei Kinder. Daß es dann für uns so schwer wird und ich 6 x Schwanger werden mußte, um drei Kinder zu haben, konnte man nicht voraussehen. Einzelkind wäre nicht in Frage gekommen, außer es wäre medizinisch nicht möglich gewesen.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich war Einzelkind. Geschadet hat es mir nicht und vermisst habe ich auch nichts. Nun haben wir 3 Kinder im Alter von 8 und 3 Jahren und der kleinste ist 13 Monate. Für uns ist es so perfekt. Ein 4. Kind in 10 Jahren ist allerdings nicht ausgeschlossen.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich selbst habe drei Geschwister, mein Mann noch einen Bruder. Wir wollten gerne je 3-5 Kinder, abhängig von unserer finanziellen Situation - drei sind es dann geworden und werden es auch bleiben. Ein Einzelkind wäre nicht in Frage gekommen, dann hätten wir adoptiert.


DaXXes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Und warum wäre ein Einzelkind für dich kategorisch ausgeschlossen gewesen? Muss ja irgendwelche (auf Vorurteilen basierende) Gründe haben ...