Elternforum Rund ums Baby

Sehtest bei U6 auffällig - bitte um Erfahrungen

Anzeige kindersitze von thule
Sehtest bei U6 auffällig - bitte um Erfahrungen

mama0221

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, bei unserem Kleinen war heute morgen der Sehtest auffällig mit Astigmatismus und Weitsichtigkeit auf einem Auge. Das andere ist völlig in Ordnung. Wir müssen jetzt natürlich erst noch zum Augenarzt. Aber Google hat mir bereits gesagt, dass es wohl auf eine Brille hinaus läuft. Das wirft mich gerade etwas aus der Bahn. Er ist erst 1 Jahr alt :-( ich selbst hab mit 5 eine Brille bekommen. Die hat immer überall gedrückt und genervt und ständig hab ich Ärger bekommen, weil sie verbogen war. Dazu kommt, dass ich diese Babybrillen ehrlich gesagt potthässlich finde. Ich hab Angst, dass er in einem halben Jahr, wenn er in die Kita kommt, gemobbt wird. Hat jemand Erfahrungen? Gibt es auch hübsche Brillen? Werden die Kinder gemobbt? Kann man die Brille auch nur Teilzeit (nachmittags) tragen? Und was kostet der Spaß? Bei dem kleinen Draufgänger brauchen wir auf jeden Fall bruchsichere Gläser... Er läuft seit er 9 Monate alt ist und hat keine Angst vor gar nix... Klettert überall hoch und fällt dementsprechend auch ständig irgendwo runter oder dagegen. Ich weiß, dass ich das alles auch beim Augenarzt und Optiker erfragen kann, aber vielleicht geht's mir grad auch erstmal drum mich ein bisschen auszuheulen


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama0221

Mein Neffe bekam mit 6 Monaten schon eine Brille. (Er ist jetzt 30 und wurde nie mit Brille gemobbt). Der Enkel meiner Cousine bekam mit 1,5 eine Brille, war auch kein Thema Du tust so, als ob ihm ein Auge entfernt werden soll. Es ist evt nur eine Brille.


mama0221

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Danke für deine Antwort! Mir ist bewusst, dass ich eventuell ein klitzekleines bisschen übertreibe


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama0221

Lass das bitte erst mal vom Augenarzt abklären. Bei uns hatten beide Kinder einen auffälligen Sehtest beim KiA und die Augenärztin hat nach einem umfassenden Check gesagt, dass alles völlig in Ordnung ist (und dass sie das sehr oft erlebt und die Eltern sich oft ganz umsonst Sorgen machen). Und falls doch was ist, gibt es Lösungen.


mama0221

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Oh vielen Dank, an die Möglichkeit, dass es evtl gar nicht so ist, hab ich gar nicht gedacht


Sofasessel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama0221

Ich habe gerade das allererste Mal in meinem Forumsleben geschaut, wann sich wer angemeldet hat. Natürlich gibt es schöne Brillen. Nach oben sind den Kosten keine Grenzen gesetzt. Schließ eine Versicherung ab In einem halben Jahr ist Dein Kind 1,5 Jahre alt. Wenn er dann die Kita geht, sind die anderen Kinder auch nicht viel älter. Wiesoll das Mobbing aussehen?


mama0221

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sofasessel

Nach Versicherungen hab ich tatsächlich schon geschaut. Zuschuss zur Brille deckt sich aber ungefähr mit dem Beitrag, den man zahlt. Lohnt sich also nicht so recht. Naja Kinder sind gemein, und die Eltern halt irgendwie noch schlimmer. Und wie Mobbing in dem Alter aussehen soll, weiß ich nicht. Deshalb frag ich ja.


Löwenmama62

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama0221

Fielmann führt Kinderbrillen zum Nulltarif und sehr hübsch und modern....


Sofasessel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwenmama62

Ich will Dir keine Angst machen, aber wir zahlen allein für die Gläser der Brille um 200 Euro zu. Das Kassenglas ist für unser Kind nicht passend, er bekommt extra Schliff und extra Entspiegelung. Nicht extra geschliffen wären die Gläser sehr dick und sehr schwer. Das gäbe Hänselpotential. Und da er sie den ganzen Tag trägt, soll sie eben auch so angenehm wie möglich sein. Dazu kommt dann das Gestell, und da die "Nulltarif" Brillen oft in der Qualität und Verarbeitung nicht so toll sind, zählen wir auch da gern noch einmal zu.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sofasessel

Hier schließe ich mich an. Die Gläser sind für uns nicht das Problem, aber das Gestell. Da ist man schnell bei 100 €.


antia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama0221

Meine Kinder haben beide eine Brille. Gemobbt wurden sie nie deswegen. Nicht einmal geärgert. Aber wärt doch erst mal ab, Weitsichtigkeit sind ja viele in dem Alter.... Wichtig finde ich aber, dass DU wie positive Einstellung dazu zeigst. Ach so: Kinderbrillen halten viiiel aus - auch Trampolin und Purzelbäume usw


mama0221

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antia

Die positive Einstellung versuche ich mir gerade zu holen :-) Zumindest Mobbing wegen einer Brille scheint ja heutzutage tatsächlich kein Thema mehr zu sein. Zum Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama0221

Meine Tochter hat mit 2 ihre erste Brille bekommen aufgrund von Astigmatismus und Weitsichtigkeit. Ich kann Deine Bedenken nicht nachvollziehen! Meine Tochter ist schon 1000mal mit Brille hingefallen... Die heutigen Kinderbrillen sind nicht nur hübsch, sondern halten auch was aus. Und wenn nicht: wir sind beim erfahrenen Optiker vor Ort! Die richten schnell mal kleinere und größere Schäden, meist kostenfrei (ist im Preis mit inbegriffen). Gläser bekommt ihr neue verschrieben, wenn diese durch einen Sturz zerkratzt wurden. Meine Tochter ist jetzt 8 und ihre derzeitige Brille hat um die 120€ gekostet. Die hält jetzt aber auch schon seit Jahren (inkl. kleinerer Reperaturen)! Gemobbt wurde sie nie - warum auch! Für sie und die anderen Kinder war die Brille von Anfang an normal!! Und sie war und ist bei weitem nicht die einzige mit Brille! Wie gesagt, die Ängste kann ich nicht nachvollziehen. Übrigens rate ich Dir, dass Dein Kind die Brille von Beginn an konsequent trägt! Also nix "teilzeit". Es soll sich so schnell wie möglich an das neue, schicke Accessoire gewöhnen, sodass es zur Normalität wird!


mama0221

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da habt ihr ja schon ein paar Jahre Erfahrung. Lasst ihr die Stärke dann beim Optiker regelmäßig prüfen? Und muss man für neue Rezepte zum Augenarzt (Termine scheinen nicht so einfach zu sein, hab ich heute gemerkt) oder geht das vom Kinderarzt?


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama0221

Wir lassen alle 6 Monate beim Augenarzt kontrollieren. Etwas anderes kommt für mich nicht in Frage! Die Termine sind lange im Voraus geplant und somit kein Problem. Der Optiker ist nicht für die Untersuchung Zuständig! Mit Rückenschmerzen gehe ich auch nicht zu erst ins Fitnessstudio sondern zum Orthopäden! Ich weiß, dass viele Leute immer nur zum Optiker gehen, aber mindestens das eigene Kind sollte einem den Augenarztbesuch wert sein (die haben auch einfach mehr Geräte, Möglichkeiten und die passende Ausbildung!).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama0221

Ihr macht mit dem Befund einen Termin beim Augenarzt aus. Dieser würde nach der genaueren Untersuchung ein Rezept für die Brille ausstellen. Und dann geht ihr routinemäßig halbjährlich zur Kontrolle zum Augenarzt. (Bei uns hier macht das eine Kinder-Augenärztin, die 1x pro Woche in die Praxis kommt - Wartezeit für den Ersttermin ist enorm, aber die weiteren Termine werden dann gleich dort vereinbart. Der Augenarzt verschreibt neue Brillenrezepte (Gläser) nach Bedarf.


lena567

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

Der Optiker ist sehr wohl für die Sehschärfenbestimmung (Refraktion) zuständig und darin auch besser ausgebildet, als ein Arzt! Mit meinem Kind würde ich trotzdem zum Augenarzt gehen, da 1. die Verordnung nur von ihm ausgestellt wird und 2. bei einem guten Augenarzt die Refraktion von einem Orthoptisten (in der Sehschule) durchgeführt wird. Dieser hat die Refraktion genauso gelernt wie der Optiker und kennt sich zusätzlich besser mit Fehlstellungen des Auges aus. Dies betrifft vorwiegend (nicht nur!!!) Kinder und somit ist der Orthoptist der, dem ich mein Kind anvertrauen würde. Für die reine Sehschärfenbestimmung (also "brauche ich neue Gläser?") ist der Optiker die erste Wahl bei Erwachsenen. Alles andere (die Gesundheit des Auges, also der Netzhaut, Makula und und und) sollte man immer zum Augenarzt (und das am besten jährlich zur Kontrolle). Viele Grüße


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama0221

Ich werde mal etwas sarkastisch: Es gibt nur potthässliche Babybrillen und Kinder mit Brille werden definitiv gemobbt, weil es nur ganz selten brillentragende Kinder gibt. Und seit dem Du eine Brille bekommen hast, hat sich auch nicht geändert. Zum Augenarzt brauchst Du auch nicht, Google reicht. Du merkst schon....ich überspitze völlig. Aber daran liegt ja vielleicht etwas Klarheit für Dich. Meine Jungs haben beide mit etwa 1 Jahr eine Brille bekommen. Beide haben Astigmatismus und sind weitsichtig, Es gibt sehr viele sehr niedliche Kinderbirllen, die auch sehr haltbar sind. Und zumindest bei uns hier gibt es spezialisierte Kinderoptiker*innen, die sich viel zeit nehmen und sehr einfühlsam die Brillen anpassen. Rechne mit etwa 200-250 Euro und das etwa alle 8-9 Monate. Kinder in dem Alter wachsen schnell und Brillen müssen passen, kann man nicht auf Zuwachs kaufen. Keins meiner Kinder ist jemals auch nur im Ansatz wegen der Brille blöd angequatscht worden. Sucht Euch umgehend eine gute Sehschule, die Termine dort sind oft auf Monate hinaus vergeben. Zu Augen*ärztin müsst ihr vielleicht ein Mal, der schaut nur, ob organisch alles in Ordnung ist. Ist ja eh alles in den gleichen Räumlichkeiten. Sei froh, dass die Sehschwäche so früh erkannt wurde, das ist die Ausnahme und nicht die Regel.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

ja und die Tochter meiner Freundin, wollte eine Brille sie war 4 Jahre alt.. und wollte auch eine Brille wie Ihre Freundin... die Mutter hat Ihr dann eine erlaubt.. der Optiker meinte, es gibt viele Mädchen die Brillen cool finden.. sind ja nur Plasticgläser drinn.. aber schön soll es sein.


mama0221

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Dankeschön ;-) Nein es hat sich ganz bestimmt nix verändert in den letzten 30 Jahren ich muss mir dringend eine neue Brille machen lassen und mit gutem Vorbild voran gehen! Ich wurde vom Kinderarzt ja sogar drauf hingewiesen, dass ich den Sehtest selbst bezahlen muss und sie eigentlich keine Veranlassung sehen, mir die Entscheidung aber überlassen. Und wir lassen solche Sachen dann immer machen, weil ich ja nicht auf Kosten meines Kindes paar Euro sparen will. Sollte eigentlich Standard sein finde ich... glaube dass viele das dann bleiben lassen. Spezielle Kinderoptiker hab ich hier in der Gegend jetzt keine gefunden. Sehschule muss ich mal schauen. Frag ich da gleich beim Augenarzt am Telefon, wenn ich da den Termin mache? Hab schon bei einem Augenarzt ne Abfuhr bekommen, dass sie keine neuen Patienten nehmen, die anderen beiden hatten schon geschlossen, da muss ich Montag nochmal anrufen.


Lydia0000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama0221

Hallo, mein Kind hat mit 1 eine Brille bekommen. Tolerierte sie erstaunlicherweise, nach anfangs sehr, sehr großen Schwierigkeiten, sehr gut. Bruchsichere Gläser kenne ich nicht, aber es gibt Beschichtungen die es dann kratzsicherer machen und die Gläser sind ja aus Kunststoff und brechen dann eh nicht so schnell. In die Kita geht sie noch nicht, wir gehen in einen Kurs in dem auch ältere Kinder sind, gehänselt wurde sie da nicht. Die Brille die mein Kind hat ist schön, habe zu Anfang, als ich online mal geschaut habe, auch nur "potthässliche" gesehen. Ein vernünftiger Optiker (und das ist für mich keine Kette) hat aber dann durchaus tragbare.


mama0221

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lydia0000

Gibt es für die kleinen auch schon welche mit Bügeln oder macht das überhaupt Sinn? Habt ihr eine mit Bügeln oder mit Band um den Kopf?


Lydia0000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama0221

Sportbügel heißen die, die hat sie . Die werden richtig um die Ohren gebogen. Diese Bänder habe ich auch gesehen, aber ich glaube das ist unangenehmer zu tragen, aber das vermute ich halt nur


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama0221

Unsere Tochter hat kurz nach dem 2. Geburtstag wegen Weitsichtigkeit auf dem einen Auge auch eine Brille bekommen. Sie durfte sie sich selbst aussuchen. Ich hatte mir schon Pläne und ein Belohnungssystel zurecht gelegt. Dachte anfangs nur Mal nachmittags und nicht in der KiTa und dann immer etwas länger und und und. Was passierte? Brille ausgesucht, abgeholt und seitdem war es so gut wie nie ein Problem. Sie hat von Anfang an selbst dran gedacht. Heute haben viel mehr Kinder Brillen und sie sind "modisch" und drücken auch nicht. Sie wurde nicht einmal gehänselt. Ganz selten will sie sie Mal nicht aufsetzen und manchmal abends nach der Wanne lassen wir sie die Zeit bis zum Schlafen auch ihnen aber wir hatten das Gefühl, dass sie selbst gemerkt hat, dass sie besser sieht und dann war es ein Selbstläufer.


Halimon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama0221

Krass, was für ein Beitrag. Erstens: Screeningtests sind häufig auffällig, und es muss überhaupt keine Fehlsichtigkeit dahinterliegen. Zweitens: sollte der Augenarzt eine Brille empfehlen, dient sie dazu, dass das Kind ein normales Sehen entwickeln kann. So kann einer später nicht mehr korrigierbaren (!!) Schwachsichtigkeit vorgebeugt werden. Drittens: Dabei geht es nicht darum, dass ein Kind mit Brille nicht deinem Schönheitsideal entspricht! Ich würde meinem Kind auch nicht eine dringend notwendige OP verweigern, weil mich die Narbe kosmetisch stört. Viertens: Wenn du ihm als Mutter vermittelst, dass eine Brille potthässlich ist, wird es sie sicher nicht tragen wollen. Wenn es dann später bestimmte Berufe nicht ausüben kann, weil es nur ein gutes Auge hat, wäre das deine Verantwortung. Es haben zwar schon viele andere hier sehr vernünftig geantwortet, aber ich musste das auch noch mal loswerden!


mama0221

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halimon

Erstens: das wusste ich nicht Zweitens: wenn der Augenarzt eine Brille empfiehlt wird er sie bekommen, das steht nicht zur Debatte Drittens: die Dinger die ich bisher kenne, find ich hässlich, aber es haben ja schon ein paar erwähnt, dass es auch ansehnliche geben soll Viertens: genau das will ich ja vermeiden und deshalb vorab schonmal Erfahrungen hören und wissen was auf uns zukommt. Ich will nicht vor ihm unsicher wirken


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama0221

Ganz ehrlich, ich finde die Brille meiner Tochter absolut nicht schön, aber SIE muss sie tragen und hat sie wie gesagt selbst ausgesucht, mit dem Erfolg, dass wir kein bisschen Probleme hatten. DAS sollte doch die Hauptsache sein. In dem Alter werden oft eher runde Gestelle empfohlen, damit das Kind nicht oben über den Rand schaut. Beim Aussuchen haben wir sehr viele, wirklich schöne Gestelle gesehen. Wenn sie weiterhin eine Brille braucht, wird sie, wenn sie möchte, irgendwann ein anderes Gestell aussuchen dürfen. Da gibt unfassbar viel Auswahl, modisch und nicht mehr diese Brillen wir früher. Ja, unsere Brille hat 150€ gekostet, haben bei Apollo eine Versicherung, die zwar 2 Jahre gilt , aber wenn man sie in der Zeit braucht, ist der Schutz ab dann weg. bzw muss auffrischen für 50 Euro. Aber das ist billiger als eine neue Brille. Haben gleich eine ganz günstige als Ersatzbrille dazu genommen. Bisher (Sid trägt sie jetzt 1,5 Jahre, hatte wir einmal einen Dicken Kratzer im Glas und dann ist sie einmal von mir aus Versehen mit Nagellackentferner aufgeweicht worden. Bräuchten also 2 Mal die Versicherung und einmal war meine Schuld. Das Kind geht von Anfang an selbst sehr pfleglich damit um. Mobbing war echt noch nie ein Problem, da durch die heutigen Screenings immer mehr Kinder gefunden werden, die Brille tragen. Das ist so normal wie eine Jeans tragen. Außerdem tragen so viele Leute auf der Straße/in den Familien Brillen, da ist das echt nichts besonderes mehr was für die Kinder ein Grund zum mobben wäre. Unser Kind was immer stolz und am Anfang wurde oft gesagt, wie toll ihre Brille ist. Sollte die Fehlsichtigkeit bleiben, kann sie irgendwann auf Linsen umsteigen, wenn sie will. Einige Dinge können sich, gerade wenn man schon früh mit der Brille anfängt, nochmal verwachsen und weggehen. Da versuche ich es lieber jetzt mit der Brille und ggf. braucht sie dann später keine mehr.


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama0221

Schau mal bei den Ivko Brillen. Wir hatten als erste eine von "Die Maus". Die sind finde ich sehr schön. So eine hatte unser Sohn als erste mit 2 Jahren.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama0221

Kind bekam mit 12 Monaten eine Brille. Mobbing wegen einer Brille? So dämlich und primitiv war niemand, der mir bekannt war.


Zweites_wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama0221

Hallo, Mein Sohn hat mit 2,5 Jahren eine Brille bekommen. Ich hatte auch erst Angst, dass er sie nicht tragen würde oder sie nicht leiden kann, aber er hat sie sich selbst aussuchen können und heutzutage gibt es wirklich sehr schöne Modelle. Geärgert wurde er wegen der Brille noch nie. Wir müssen seit einem Jahr auch eine Pflastertherapie machen, da er auf einem Auge eine starke Hornhautverkrümmung hat. Das Pflaster trägt er täglich die ersten zwei Stunden im Kindergarten. Noch nie hab ich von ihm gehört, dass ihn irgendjemand deswegen ausgelacht hat. Wenn du zum Augenarzt gehst, such dir einen mit einer guten Sehschule für Kleinkinder. Wir sind übrigens Dauergast beim Optiker, weil ständig was anderes mit der Brille ist. Richtig kaputt war sie aber noch nie, sie konnte immer wieder gerichtet werden - bis jetzt Mein kleiner Sohn wird jetzt 1, mit ihm müssen wir demnächst auch zum Augenarzt, da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass auch er eine Brille braucht. Also alles halb so schlimm, und der Augenarzt meinte mal, je früher die Therapie beginnt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie erfolgreich ist.