Elternforum Rund ums Baby

Sehr blutige Blasenentzündung

Anzeige kindersitze von thule
Sehr blutige Blasenentzündung

MariAusPari

Beitrag melden

Hey. Ich hatte gestern plötzlich harndrang bekommen und nach 2 -3 Toilettengänge innerhalb von 20 Minuten nur noch blutigen Urin gehabt mit Schmerzen verbunden die zum Ende hin kommen, in der Blase. Hab mich total erschrocken bin gleich zum Frauenärztin. Diese hat mein urin untersuchen wollen jedoch war es nich möglich , es war einfach komplett dunkelrot. Hat mir denn Antibiotika verschrieben, und meinte ist ne fette Blasenentzündung... Ok.. aber sooo plötzlich aus dem nix und denn noch mit sooo viel Blut? Kennt das jemand?? Heute is schon etwas besser und man kann urin als urin erkennen und nicht nur blutlache ... Muss dazu sagen sass vorgestern halben abend auf dem Balkon und Habe entspannt.. kann es von sowas kommen.. es war kühl aber nicht soo mega kalt... Bin aufjedenfall über jede Antwort dankbar... LG Mari


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariAusPari

Es ist ein Irrglaube dass es davon kommt dass man im kühlen saß.. Es sind Bakterien die in die Blase und harnröhre gelangt sind die es auslösen, z.b. durch Sex kann es dazu kommt.. Antibiotika helfen zwar sind aber nicht zwingend nötig.. Ich nehme da ich vor ein paar Jahren häufiger Blasenentzündungen hatte regelmäßig Crannberry und D-Mannose, erwiesen dass es zum vorbeugen hilft ist es zwar nicht, aber ich hatte seitdem keine Entzündung mehr.. Dir gute Besserung


MariAusPari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Antibiotika muss ich nehmen weil das einfach nur noch pures blut war, voll krass hab mich so erschrocken:/. Jetzt is aufjedenfall viel besser obwohl ich erst gestern Abend Antibiotika eingenommen habe. Schmerzen haben auch sehr nachgelassen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariAusPari

Nein, das ist schon ok mir den Antibiotika sie sind ja nicht unnötig, nur nicht immer unbedingt nötig, sie helfen ja, siehst du ja selber…. Übrigens, hab ich vergessen zu schreiben, Kälte begünstigt die Entzündung genauso wie bei einer Erkältung, vermutlich war es bei dir ein Zusammenspiel… Bei mir kam es auch immer von jetzt auf gleich Ich hatte meine immer im Sommer


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Bei Blut braucht man bei sowas nicht mehr rumexperimentieren.


MariAusPari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Neee... Wollt eig nur wissen ob es jemand schon so hatte. Ich hatte davor keine Symptome. Es kam aufeinmal.... Blut Blut Blut und Schmerzen. Natürlich antibiotika genommen gleich und wie gesagt hat auch geholfen schon:)


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariAusPari

Ich meinte dich nicht sondern Ösitina:)


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariAusPari

Ich hatte das einmal so krass wie du. Da habe ich aber auch den Fehler grmacht, die beginnende Blasenentzündung mit Bauchschmerzen zu verwechseln und hab ne Wärmflasche benutzt. Bei nur noch Blut müssen es AB sein, bitte unbedingt nach Anweisung zu Ende nehmen, Außerdem viel viel trinken. Und keinesfalls eine Wärmflasche auf den Bauch legen oder draufsetzen! Die direkte Wärme sorgt dafür, dass sich die Bakterien explosionsartig vermehren.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majalino

"Die direkte Wärme sorgt dafür, dass sich die Bakterien explosionsartig vermehren" Hm, dann sind mein Urologe, Hausarzt und Gyn wohl Stümper. Die haben mir die Wärmflasche empfohlen um die Blase zu entspannen.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ich denke auch „Die direkte Wärme sorgt dafür, dass sich die Bakterien explosionsartig vermehren" ist eine Mär Die Wärme wirkt krampflösend und hilft auch die Nieren warm zu halten


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin123

ich kann nur sagen, ich hatte mehrfach Blasenentzündungen unterschiedlicher Heftigkeit. Innerhalb von 20 min von "da zwickt was" zu Krämpfe, Blutklumpen und Harndrang alle 5 min war nur, als ich die Wärmflasche verwendet habe (ich saß drauf). Die Auskunft, keinesfalls Wärmflasche, stammt von der Ärztin, bei der ich dann war. Mir erscheint das durchaus logisch: - Viele Bakterien lieben ein feuchtwarmes Milieu. - Bei einer Blasenentzündung hast du ja keine Krämpfe wie bei Regelschmerzen, wo es um die Entspannung der Muskulatur geht, sondern die Blase ist gereizt / entzündet. Bei einer heftgen Halsentzündung trinke ich ja auch keinen brühheißen Tee sondern lieber kühles. - Grundsätzlich warmhalten / nicht frieren ist ja richtig. Dann aber Decke und Wärmflasche an den Füßen, nicht am Unterleib. Damit bin ich ab da immer gut gefahren. Ärzte können natürlich auch Quatsch erzählen (musste mich schon gegen welche wehren, die bei rotem Rachen sofort Antibiotika verschreiben wollten).


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariAusPari

ich denke nicht, daß es reines Blut war, sondern Blut gemischt mit Urin. bei reinem Blut wärst du in der Klinik. Es sieht auch verdünnt noch krass aus. Auf jeden Fall hat es dihc hart erwischt und da ist sicher ein Antibiotikum nicht mehr vermeidbar. Versorg dich gut, Ruhe und gleichbleibende Wärme, gut trinken.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariAusPari

Hallo, als ich mal eine Blasenentzündung mit rostfarbenem, blutigem Urin hatte, sagte der Urologe, man müsse eine Nierenbeteiligung ausschließen. Heißt, ich würde an deiner Stelle sicherheitshalber auch nochmal zum internistischen Hausarzt gehen. Die Frauenärztin kann diese Dinge nicht feststellen. LG und gute Besserung!


MariAusPari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Das war nicht mehr rosa das war dunkelrot aber is jetzt weg das Blut... Hmm ich werd mal vorsichtshalber zum Hausarzt gehen. Danke dir


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariAusPari

Ja, ich hatte das auch schon so krass Soviel Blut ist das eigentlich gar nicht, es sieht nur schlimm aus Wenn schon das Blut sichtbar ist, dann macht AB Sinn, da sollte man nicht mehr experimentieren Am besten auch ein Probiotikum nehmen, um die Darmflora wieder aufzubauen und mannose um einem Rückfall vorzubeugen Gute Besserung


MariAusPari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariAusPari

Also ixh war jetzt beim Hausarzt die haben urin untersucht. Erythrozyten +++, bilirubin +, eiweiß +, leukos + Woher kommt bilirubin ?? Das Blut is halt noch wohl heftig obwohl urin nicht mehr sooo doll blutig is... Hmm ... seltsam alles


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariAusPari

Hatte ich auch einmal... Das war allerdings eine Blasenentzündung mit einer Nierenbecken Entzündung. Ich hatte halt unwissend nichts mehr getrunken .. weil die Toiletten Gänge so furchtbar waren. War dann auch komplett blutig und musste trotzdem ständig zum Klo. Ganz schlimm. --- Habe Antibiotika bekommen Sollte trinken trinken trinken. Das hat wirklich gut geholfen. Rücken warm halten und auch Nieren Blasentee. Gute Besserung


MariAusPari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Wielange hattest du denn noch Blut drin nach antibiotika??. Leukos sind schon fast normal laut urintest aber Blut is halt noch krass vorhanden.:/


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariAusPari

Richtig krass den ersten Tag, ab Antibiotika sichtlich besser. Sichtbares Blut ca 3 Tage. Wurde aber immer heller. Nach Antibiotikum wurde noch mal der Urin kontrolliert. Das war das erste und letzte mal das ich so was hatte. Aber ich achte auch darauf immer genug zu trinken.


MariAusPari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Ja gestern war bei mir nixht ma urintest möglich das war dunkelrot der urin Heute war ich beim Hausarzt der test ging , urin eher so Orange schon. Trotzdem voll viel Blut angezeigt aber seltsamer Weise kaum leukos und sonst alles ok, die anderen Werte. Echt seltsam... villeicht is das ja was anderes..:/


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariAusPari

Wenn du schon angefangen hast, das AB zu nehmen, kann es schon sein, dass zB Nitrit schon negativ ist (und damit wahrscheinlich die Bakterien schon größtenteils abgetötet) Aber Blut und Leukozyten noch positiv, weil die Entzündung noch abklingen muss Es gibt in der Apotheke auch Teststreifen, womit man das selbst testen kann zb Combur


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariAusPari

Bei mir war das auch ein Harnwegsinfekt mit Nierenbeckenentzündung. Hatte anfangs noch versucht selber herumzudoktern und wurde sowohl vom Internisten als auch vom Urologen geschimpft. Antibiotika sind da ein Muss (habe ich dann auch gemerkt), idealerweise wird aber vor der Ersteinnahme eine Urinkultur angelegt, damit man noch nachvollziehen kann, welcher Erreger es genau war/ist, falls das erste AB noch nicht anschlägt (was bei mir der Fall war, beim Bereitschaftsdienst am Wochenende).Wäre eigentlich ein Standardverfahren, wird in der Praxis trotzdem oft nicht gemacht. Ansonsten (zusätzlich zum AB): Trinken, trinken, trinken (mir wurden von allen Seiten 3 Liter empfohlen), und ja, auch D Mannose (gibt's günstiger in der Drogerie) ist nicht verkehrt. Gute Besserung! PS: Das Blut hat man bei mir nach wenigen Tagen nicht mehr gesehen, im Urintest nachweisbar war es aber noch rund 1-2 Monate, mein ich. Der Urologe meinte damals, da müsste eben erst alles komplett abheilen.


MariAusPari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Ohaa ja das Blut seh ichheute auch nicht mehr aber im Streifen is noch nachweisbar Habe die Streifen auch zuhause. Na mal sehen wann es mal hoffentlich komplett weg is bald, brennt noch etwas :((