LiLiBe
Hallo, mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt. Er war von Anfang an ein sehr lebhafter junge. Mittlerweile bin ich einfach nur noch k.o. Er meckert eigentlich den ganzen Tag, beschäftigt sich nicht länger als 2-3 min selber. Er weint und schreit viel. Er schreit wirklich sehr laut. Ich bekomme ihn dann zwar beruhigt aber es zieht an den Nerven. Die Nächte sind eine Katastrophe. Er kommt so in der Stunde 2-3 mal. Von 1 Uhr bis 3 Uhr schläft er durch und ab 5 ist er dann wach. Er trinkt nachts so 400 ml. Ich finde das schon recht viel. Er isst abends und mittags seinen Brei. Wir lassen ihn so lange essen bis er keinen Hunger hat. Vom Gewicht ist er weder über noch untergewichtig. Seine Flasche bekommt er so 4-5 mal täglich á 150 ml. Er krabbelt, sitzt alleine und zieht sich schon überall hoch. Tagsüber schläft er nie länger als 20-40 min à 2 mal. Ich bin so verzweifelt. Die Kinderärztin meinte er ist für sein Alter "unüblich Aktiv" und das würde ihr sorgen machen. hatte jemand ähnliche Erfahrung? Soll ich auf 1er Milch umstellen das er besser schläft?
Was soll die 1er Milch bewirken? Die Aussage der Kinderärztin finde ich maximal dubios. Was genau bereitet ihr Sorgen und warum? Unsere Kleine war auch so aktiv und mal abgesehen davon, dass das als zweites Kind echt stressig war, erfreuen wir uns an einem aktiven Kind. Die Große hat nur gemeckert, geschrien, konnte sich ebenfalls nie alleine beschäftigen und hat katastrophal geschlafen. Sie ist nun eine aufgewckte, fröhliche und intelligente 4-jährige. Statt am Kind Makel zu suchen und herum zu doktorn, würd3 ich empfehlen, dich darin zu üben, dein Kind so zu akzeptieren wie es ist.
Ich suche an meinem Kind keine Makel und Doktore auch nicht rum. Das hat meine Ärztin zu mir bei der U5 gesagt. Ich akzeptiere ihn wie er ist, ich mache mir nur Gedanken. Trotzdem danke für deinen Kommentar.
Der Schilderung nach ist das Kind möglicherweise ständig übermüdet. Häufig unterbrochener Nachtschlaf, extrem kurzer Tagschlaf in Verbindung mit Dauerquengeln sprechen dafür. Eine 1er-Milch ist kein Schlafmittel, "unübliche Aktivität" ist eigentlich auch nicht erkennbar: es gibt viele lebhafte Babys. Führe doch mal ein Schlafprotokoll über mehrere Tage und wende dich an eine qualifizierte Schlafberatung (hier auf der Seite gibt es eine). Ich könnte mir vorstellen, daß ruhige Nächte und entsprechende erholsame Tagschläfchen einen guten Einfluß auf das unzufrieden Verhalten des Kindes haben.
Hallo, ich denke, euer Baby ist ständig übermüdet. Ich würde mal einige Tage aufschreiben, wann und wie lange euer Baby schläft und das dann etwas lenken. Wie oft und lange schläft er denn tagsüber? Ist Weiterschlafen vielleicht ein Thema und er schläft immer nur kurz? Und dann würde ich mir die Einschlafgewohnheiten anschauen. Die Babys fordern nachts meist das, was sie am Abend zum Einschlafen brauchen. Auch das lässt sich laaangsam verändern!
Hey, Erstmal: ich fühle mit dir! Mein erstes Kind war ähnlich wie deins! Mit 7 Monaten krabbelte und saß sie und begann sich hochzuziehen. Mit 9 Monaten dann die ersten freien Schritte und bei der U6 lief sie dann schon fröhlich im Behandlungszimmer rum. Auch schlafen war con ca 4-9 Monaten einfach Horror. 2-3 Tagesschläfchen á 20-30 Minuten. Die ersten 2 Stunden Nachtschlaf gingen gut, aber danach war sie alle 30-40 Minuten wach. Und das JEDE Nacht. Gegessen hat sie auch recht gut, aber zur Milch kann ich wenig sagen, da sie gestillt wurde. Wenig war es auf jeden fall nicht. 😅 Die Aufmerksamkeitsspanne von 2-3 Minuten ist in dem Alter völlig normal! Und auch viel gequengel ist nicht unüblich: sie wollen die Welt erkunden und sind frustriert, wenn sie ihre Ziele nicht erreichen. Und das passiert in dem Alter ständig. Bei uns würde vieles so um den 10 Monat herum besser. Ohne wirklich etwas zu ändern schlief sie tagsüber plötzlich mehr (2x1h) und auch nachts wachte sie nur noch 2-4x auf. Mit 14/15 Monaten wurde es sogar nochmal viel besser. Mittlerweile ist sie übrigens 4,5 Jahre alr und, wenn auch nicht so ausdauernd wie andere Kinder, ist sie durchaus in der Lage länger alleine zu spielen, hört ganze Tonies und kann vor allem im Rollenspiel richtig versinken. Sie ist auch viel ruhiger als vor 1-1,5 Jahren noch (sie konnte NIE still sitzen. Die ersten Eingewöhnung wäre fast gescheitert, weil sie nie lange genug an einem Ort geblieben ist, sodass die Erzieher sich hätten mir ihr beschäftigen und eine Bindung aufbauen können). Bei dir klingt es so, als ob dir der Schlafmangel zu schaffen macht und da fühle ich so sehr mit dir! Das nimmt einen mit der Zeit einfach richtig mit! Mein Mann und ich hatten irgendwann die Vereinbarung, dass der sie 2x/Woche ab 3 Uhr übernimmt und mit ihr ins Wohnzimmer geht, sodass ich zumindest dann mal 3-4 Stunden am Stück schlafen konnte. Das klingt zwar wenig, aber hat seeeeeehr geholfen! Achja - unserer Kinderärztin kam die Aktivität nie unnormal vor. 🤔
Klingt für mich ebenfalls nach Übermüdung. Durch den wenigen Schlaf nimmt das Kind dann viel auf und hat vielleicht auch zu viele Reize. Ich würde wie die anderen sagen, mich an eine Schlafberatung wenden, wenn es für euch sehr schlimm ist. Ansonsten, hast du das Gefühl das Kind hat eine Höhe Körperspannung? macht sich vermehrt steif, mag es nicht, wenn die Beine über den Bauch an den Kopf geführt werden? Dann würde ich mit dem KiA besprechen, ob eine Physiotherapie erforderlich ist. (Meine Tochter hat auch von 4-8 Monaten schlecht geschlafen, sie hatte eine hohe Körperspannung und war quengelig, wir müssten mit ihr ein halbes Jahr zu Physio. Es hat sehr gut geholfen.) (Ich persönlich würde es abklären lassen und die Bedenken von der KiA ernst nehmen. Die Physiotherapeutin meinte damals, dass viele Babys, die sich nicht entspannen können, bereits im Kleinkindalter Kopfschmerzen etc. entwickeln. Was dann die Konzentration und Koordination in der Schule beeinflusst. Manche Menschen haben dann ihr lebenlag Kopfschmerzen und wissen nicht woher). Wenn beides abgeklärt ist und das Baby immer noch so schlecht schläft und zu aktiv ist, würde ich es akzeptieren und versuchen mit Entlastung, durch Großeltern, Babysitter, Freunde, zu organisieren. Hauptsache du kriegst dann genügend Schlaf. Viel Erfolg, Daumen sind gedrückt
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)