isik
Halle liebe Mamis und Papis,
Ich benötige euren Rat. Mein Sohn (10w) schwitzt im Maxi Cosi so sehr. Dadurch hast er das Autofahren bzw den Maxi Cosi noch mehr. Ich habe mir extra solch eine luftzitkulierende Einlage gekauft, aber kann sie aber noch nicht nutzen, da mein Sohn recht zierlich ist und noch eine Weile den Neugeborenen Einsatz braucht.
Ich versuche ihn schon dünn anzuziehen, dennoch ist der Rücken immer vollgeschwitzt
Habt ihr irgendwelche Tipps zufälligerweise?
Herzlichen Dank.
Hallo liebe Isik, wir haben dasselbe Problem gehabt und haben jetzt so einen Sommerbezug von Maxi-Cosi gekauft. Der passt gut drauf und behebt auf längeren Fahrten das Schwitzen schon um einiges. Kaufen kann man die direkt bei Maxi-Cosi und die gibt es für einige Kindersitze und Schalen. Vielleicht kannst du da mal dein Glück versuchen. Die Bezüge kann man einfach aufziehen und sie sind aus so einer Art Baumwoll-Frottee, das macht es etwas weniger schwitzig im Sommer. Liebe Grüße
Huhu war hier auch seit dem lege ich eine mullwindel unter klappt super
Sommerbezug nehmen und Mullwindel unterlegen aber letztlich ist es halt eine "Styroporkiste", meine Kinder hatten auch immer einen nassen Kopf und Rücken.
Nasser kalter Lappen für Füße, um den Körper zu kühlen, Baumwolltuch, dass das Wasser besser saugt. Mehr ging bei uns auch nicht.
Ich habe mir den teuren Sommerbezug gespart und in ein Frotteehandtuch Schlitze geschnitten und reingelegt. Dann liegt das Kind zumindest nicht im Schweiß und mann kann es schnell waschen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)