Lalilu.
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer anständigen Schwimmweste für meine Tochter.
Das Problem ist, dass alle die ich finde erst ab 13 kg beginnen und sie ist erst bei etwa 9,5 kg. Da rutscht sie bestimmt überall raus.
Wir fliegen in zwei Monaten ans Meer und da ist sie dann 23 Monate alt.
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben? Ich werde einfach nicht fündig
Wollt ihr denn segeln? Ansonsten braucht man für Urlaub am Meer nur aufmerksame Eltern. Trini
Hey, eventuell werden wir auch „Schiffchen“ fahren aber mir geht es mehr darum dass der Einstieg ins Meer nur über einen Steg geht (wg. Riffe). Da ist mir die Gefahr einfach zu groß dass sie irgendwie rein plumpst. Sie ist auch nicht das einzige Kind das beaufsichtigt werden muss.
Ich habe gelernt, ab mehr Kg ist völlig ok, da es dadurch ja mehr Auftrieb gibt. Daher, wenn unsicher, immer die mit mehr KG nehmen… Zur Grösse, lass sie anprobieren! Ich habe spargeltarzane als Kinder, haben aber trotzdem passende gefunden… und, nimm bitte eine „richtige“ Schwimmweste und keine „Schwimmhilfe“… Wir haben eine von HellyHanson… schau dass du eine mit 50-100N Auftrieb bekommst..
Die Frage ist doch, was Du mit der Schwimmweste wilst. Eine richtige Schwimmweste, wie man sie z. B. bei Segeltouren oder auf Booten nehmen würde, hat den großen Kragen und dreht den Träger immer auf den Rücken und hält den Kopf damit auch bei Ohnmacht über Wasser. Zur Nutzung beim schwimmen/planschen also eher ungeeignet. Soll nur Sicherheit am Strand/Pool hergestellt werden, dann reichen eigentlich auch Schwimmflügel und vor allem (!) aufmerksame Eltern. Die sogenannten Schwimmhilfen, Schwimmgürtel oder auch Badeanzüge mit Auftriebskörpern halten den Kopf nicht über Wasser. Da hilft nur Aufmerksamkeit
Hab ich oben bereits erläutert.
Mein Beitrag wurde aber vor Deiner Antwort geschrieben. Guck Dir mal die Uhrzeiten an. Wenn Du eine Rettungsweste willst, die aktiv den Kopf des Kindes über Wasser hält, dann z.B. hier ab 8 kg. https://www.12seemeilen.de/plastimo-rettungsweste-baby-8-15-kg.html Du musst Dir aber bewusst sein, dass die zum wirklichen baden/schwimmen eher ungeeignet ist, da sie wie bereits geschrieben das Kind auf den Rücken dreht.
Ja, für mich kam auch nicht raus, ob sie jetzt eine Schwimmweste oder eine Rettungswesen will … Daher hab ich auf beides geantwortet.
Sie schreibt zwar Schwimmweste, aber auch dass sie sie zum Bootfahren braucht.
Unbedingt, absolut wichtig (niemals ohne!) ist eine Schwimmweste mit zusätzlichem Gurt der durch den Schritt geht! Der verhindert das Herausrutschen. Außerdem eine, die den Hilflosen automatisch durch ihren Auftrieb auf den Rücken dreht und ihm durch einen großen Kragen den Kopf automatisch über Wasser hält. Leuchtsignal (geht ihr auch nachts Segeln bzw. seid im Hausboot etc? waere optional, genauso wäre eine SignalPfeife optional, da in dem Alter noch nicht bedienbar. Alles andere ist “Spielzeug”
Und bei allem was Spielzeug oder Schwimmhilfe ist braucht es umso mehr und immer ausnahmslos eine dauerhafte Aufsicht des Kindes. Wenn du nicht eine erwachsene Aufsicht pro Nichtschwimmer hast (also kein Bronzenes Abzeichen) dann geh nicht aufs Boot, ins Wasser, auf den Steg etc. Wenn dir das eine Kind auch mit Weste vom Steg oder Tretboot fällt, musst du hinterher, da kannst du nicht das andere alleine dort stehenlassen. Dann würde ich die Kinder dazu aufteilen, mit einem Kind ins Wasser und die anderen müssen eben durch jemand anderen beaufsichtigt am Strand spielen.
Das Problem hatte ich letztes Jahr wie sie 14 Monate alt war auch.Bei mir ging es um die Sicherheit am Pool. Also es gibt keine Weste die ein Kind diesen Alters gerade im Wasser halten würde.Die die man so bei Amazon sieht funktionieren nicht.Kind würde in dem Alter immer vorne über kippen. Eine richtige Rettungsweste mit Kragen die das Kind dreht ist fürs Boot perfekt aber nicht zum Plantschen. Die werden aber auch verliehen bei Bootstouren. Am Pool reichen Schwimmflügel.Plumpst es in den Pool geht es nicht unter und man springt hinterher.Da sind diese Ringe mit Steropor drin Testsieger und altersgeeigent.Sollte natürlich bestenfalls nicht dazu kommen.Wir haben uns immer abgesprochen wer ein Auge drauf hat. Wenn Sie älter sind find ich die Westen von Decathlon gut.Mit Reißverschluss.Meine Große war fünf wie sie die im ersten Hotelbadeurlaub trug.Und das wirklich immer. Muss man aber ein Badeshirt drunter anziehen sonst kann es scheuern. Schönen Urlaub!
Hey, danke für die Tipps. Im Pool mach ich mir weniger Sorgen aber vorm Meer hab ich doch Respekt. Nicht dass sie aus welchen Gründen auch immer vom Steg rutscht und es ist ja meistens doch Wellengang usw.
Ist ja klar dass wir die Kinder nicht unbeaufsichtigt lassen aber ich fühl mich damit einfach sicherer, vor allem am/im Meer.
Die kleinste Schwimmweste bei Jako-o ist ab 89 cm. Würde das vielleicht passen? Wir hatten eine von Decathlon, aber die hat keinen Steg zwischen den Beinen und rutschte deshalb gerne mal hoch, was dann dem Kind unter den Achseln weh tat.
Nicht ganz, sie ist momentan 78 cm groß. Ich werde die trotzdem mal bestellen und dann sehen wir ob’s passt. Vielen Dank! An Jako-o hab ich gar nicht gedacht.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen