Elternforum Rund ums Baby

Schwimmweste für frisch erlernte Schwimmerin?

Anzeige kindersitze von thule
Schwimmweste für frisch erlernte Schwimmerin?

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Guten Abend, wir fahren im Juni nach Italien in den Urlaub und ich wollte demnächst für den 2jährigen Sohnemann eine Schwimmweste bestellen. Bisher hatten wir immer Schwimmflügel, aber irgendwie ist mir mit Weste glaub ich wohler... Unsere große Tochter (5) ist gerade mit ihrem Seepferdchenkurs angefangen und wird diesen 10 Tage vor Urlaubsbeginn hoffentlich erfolgreich abschließen. Was meint ihr, sollte ich für sie auch noch eine mitbestellen? So sicher schwimmen wie unsereins wird sie dann ja noch nicht können... Oder ist eine Weste eher hinderlich/kontraproduktiv beim Schwimmen? Stell ich mir zumindest schwieriger damit vor.


bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Guten Morgen! Sicher schwimmen wird sie noch nicht und sie sollte nicht ohne Aufsicht sein. Es wird noch Übung brauchen und eine Schwimmweste ist meiner Meinung nach hinderlich. Schönen Urlaub! Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bettina_7

Also ich habe letztens beim Kind meiner Freundin eine Schwimmweste mit eingebautem schwimmgürtel gesehen und fand sie super als Unterstützung, die kleine hatte damit die perfekte Lage im Wasser und konnte sich super bewegen. Gibt es z.b. bei jako o und habe ich für meinen Sohn auch bestellt.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Sie wird in Italien im Meer ja nicht "schwimmen" wie im Hallenbad, ausser ihr seid an einer komplett ruhigen Bucht ohne Wellen. Bei Wellengang wirklich schwimmen ist nichts für 5jährige deren Seepferdchenkurs gerade fertig wurde. Deswegen ja, Schwimmweste im Meer klingt gut. Mindestens Schwimmflügel, aber die sind gerade bei Wellengang und Sonnencreme am Arm auch nicht immer sicher.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Wenn dir die Weste zu starrig ist, schau mal nach Schwimmgürtel. Wobei eben je nach Wellengang und "Mut" der Tochter auch eine Weste gut sein kann


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wenn sie das Seepferdchen hat, würde ich keine Weste für sie mitbestellen. Wir waren mal in einer ähnlichen Situation und der Schwimmlehrer riet uns damals ab von jeglichen Schwimmhilfen. Das wäre kontraproduktiv und würde das Erlernte quasi zunichte machen. Wir haben unseren Schwimmanfänger dann nicht aus den Augen gelassen und mein Mann war immer mindestens eine Armlänge daneben. Sodass er im Notfall sofort hätte reagieren können.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Die Westen von Beko sind übrigens super. Sehr weich, angenehm zu tragen und die Arme der Kinder werden nicht eingeengt.


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Puh, schwierig. Wo wollt ihr denn schwimmen gehen? Im Meer? Im Pool? Hier mal meine Meinung. Als kurzen Hintergrund: Ich war als Kind und Jugendliche Wettkampfschwimmerin, habe in der Zeit den Rettungsschwimmer Bronze und Silber absolviert und habe danach ein paar Jahre Seepferdchenkurse gegeben. Ich sehe da das Problem weniger in der Sicherheit als im Psychologischen. Stell dir vor, du machst eine berufliche Weiterbildung und auf der Arbeit stellt dir dein AG einen anderen Kollegen, der diese Weiterbildung schon länger hinter sich hat und schob länger damit arbeitet, an die Seite, damit er dir permanent über die Schulter guckt - weil du kannst das ja noch nicht so gut, wenn du die Weiterbildung gerade erst gemacht hast. Das wäre ganz schön abwertend, oder? Den gleichen Effekt wird es auf ein Kind haben, das gerade erfolgreich das Seepferdchen gemacht hat und dann eine Schwimmhilfe anziehen soll. Sie wird das nicht verstehen, weil sie kann doch jetzt schwimmen. Und auch den Sicherheitsaspekt wird sie nicht verstehen - denn sie kann doch jetzt schwimmen. Bei ihr wird dadurch eventuell zurück bleiben, dass ihr als Eltern ihr nichts zutraut und das kann sich negativ aufs Selbstbewusstsein und die eigentlich schon erlernte Schwimmfähigkeit auswirken. Davon abgesehen behindert jede Schwimmhilfe die richtigen, erlernten Schwimmbewegungen, weil sie einem zu viel Auftrieb geben. Richtig schwimmen bedeutet nämlich nicht nur, über Wasser bleiben zu können, sondern auch richtig im Wasser liegen zu können. Das geht weder mit einer Weste noch mit Schwimmflügel. Die Arme sind dann zu weit oben, der Hintern zu weit unten. Bei einer Weste natürlich nicht so krass wie bei Schwimmflügeln. Aber ich würde die der Kleinen aus den oben genannten Gründen trotzdem nicht anziehen. Davon ab: Eure Tochter ist 5 Jahre alt. Da würde ich sie sowieso nicht alleine schwimmen lassen. Ich würde den Urlaub vielleicht sogar dafür nutzen, ihre Schwimmkompetenz zu fördern. Das kann man im Pool super machen. Statt planschen richtig schwimmen - und einer von euch ist da (im Wasser, nicht am Beckenrand), falls ihr die Kräfte mittendrin ausgehen sollten. Das wird ihr als frisch gebackene Schwimmerin bestimmt auch sehr viel Spaß machen. Ins Meer würde ich so kleine Kinder gar nicht (alleine) lassen. Zumindest nicht weiter als Hüfthöhe - schwimmhilfe hin oder her. Der Wellengang kann echt unberechenbar sein. Hier ist es der Tochter dann auch leichter zu erklären, dass sie eine Schwimmhilfe tragen soll, falls ihr tiefer mit ihnen ins Meer gehen wollt (wovon ich ehrlich gesagt abrate). Mit dem Wellengang wird sie als junge Schwimmerin nämlich noch nicht umgehen können. Aber wie gesagt: im Meer richtig schwimmen lassen würde ich ein so kleines Kind sowieso nicht.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Belly-Monkey

Stimmt, von dieser Seite hab ich es noch gar nicht gesehen. Vielen Dank für diese Sichtweise. Ergibt Sinn und dann lassen wir es lieber mit der Weste. Meist gehen wir lieber ins Meer als in den Pool. Im Pool sind uns immer zu viele Menschen... Klar, im Meer oder überhaupt im Wasser wird sie nie und nimmer alleine gehen. Da ist immer jemand von uns dabei. Das haben wir auch vor, das gerade Erlernte dort zu "festigen" (wahrscheinlich dann auch eher im Pool). Mir ging es bei der Fragestellung mehr darum, wenn wir zum Planschen im Meer sind, ob man ihr dann noch lieber was drüber zieht? Aber auch da wird immer jm. von uns dabei sein. Also wahrscheinlich auch da lieber lassen, oder? Den Unterschied von im Pool ohne Schwimmweste, aber im Meer mit wird sie sicherlich nicht verstehen...


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Belly-Monkey

Unsere hatte frisch nach dem Seepferdchenkurs im Meer eine Schwimmwesten ohne Kragen. Aus dem Kajakbedarf. Es diente lediglich dem Auftrieb weil sie genau wie wir Wellen liebt und so mit uns rein könnte. In der Nähe und wir könnten im Fall der Fälle besser zugreifen. Bei ruhiger See war "richtiges" Schwimmen angesagt. Und sie ist dann auch in einen Schwimmverein gegangen. Da ist sie genau wie die großen Schwestern und sehr schnell sehr sicher in Technik und Ausdauer geworden.