NerdMom
Hallo zusammen, Habt ihr ein paar gute Tipps für Schwimmhilfen in dem Alter? Ich dachte da an einen Schwimmring mit Hose? Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Wir sind natürlich zu jederzeit am Kind und die meiste Zeit ist das Kind eh bei uns auf dem Arm oder so. Und klar ist auch dass es keine Rettungsring ist oder vor dem ertrinken schützt o.ä. Vielen Dank schon mal!
Ich hatte die Kinder auf dem Arm. Schwimmhilfe = Mama. Später gab es 0815 Schwimmflügel.
Ich hatte die Kinder auf dem Arm. Schwimmhilfe = Mama. Später gab es 0815 Schwimmflügel.
Ich hatte die Kinder auf dem Arm. Schwimmhilfe = Mama. Später gab es 0815 Schwimmflügel.
Ich hatte die Kinder auf dem Arm. Schwimmhilfe = Mama. Später gab es 0815 Schwimmflügel.
Wir haben für alle drei Kinder Kraulquappen gehabt. Halten gut. Und quetschen den Arm nicht so ab. Hatten im Urlaub mal billige, da unsere Zuhause lagen, da hat unsere große gleich blaue Arme bekommen. Obwohl sie sehr zierlich war. Also entweder war daa Blut gestaut aber bei weniger aufblasen ist sie rausgerutscht. Kraulquappen sitzen gut und fest und trotzdem locker genug.
Ja, Kraulquappen hatten wir auch bei beiden Kindern, kann ich auch sehr empfehlen Viel besser, als normale Schwimmflügel
Danke für den Hinweis!
Genau das waren auch meine Bedenken mit dem rausrutschen bei den Schwimmärmelchen. Aber gut wenn das bei den Kraulquappen nicht so ist, wäre das noch eine Option. Danke!
Huhu, nochmal danke für den Hinweis!
Allerdings habe ich nun bei Recherche herausgefunden dass die Kraulquappen wohl gar nicht gut abgeschnitten haben bei stiftungwarentest was die Sicherheit angeht sowie bei ökotest wegen den schadstoffen trotzdem danke!
Ich bin nun auf den Puddle Jumper gestoßen als alternative.
Unsere Kleinen ist auch 16M und mag den roten "Swimtrainer" (man muss nur darauf achten, dass er hoch genug sitzt, sonst kippt sie nach vorne). Sie bewegt sich gerne selbst durchs Wasser und mag nicht nur am Arm sein.
Danke für den Tipp!!
Ich hatte so einen Reifen auch im Auge, allerdings einen anderen der gar nicht TÜV und GS zertifiziert ist. Da ist dieser schon besser, Danke!
Ich habe nur nicht gefunden ob der auch nach der 13138 geprüft ist.
Mein Favorit momentan ist der von dir benannte Schwinmtrainer oder der Puddle Jumper.
Also vielen Dank!
Wir haben sowas https://www.amazon.de/Schwimmhilfe-Schwimmanzug-Verstellbarem-Schwimmkraft-Badebekleidung/dp/B07QQSF8NC/ref=mp_s_a_1_2_sspa?crid=1QP6BBBC290YQ&keywords=schwimmhilfe+anzug&qid=1693128704&sprefix=schwimmhilfe+anzug%2Caps%2C114&sr=8-2-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9waG9uZV9zZWFyY2hfYXRm&psc=1 Hatten wir schon beim großen jahrelang und die mittlere trägt sowas nun auch schon das zweite jahr in folge. Kinder unter 12 dürfen hier gar nicht ohne Schwimmhilfe ins Wasser. Auf dem Arm (weil es jemand erwähnte) wäre hier nicht erlaubt. Ausserdem gehen wir auch oft an den See. Da riskiere ich kein aus dem Arm/aus den Schwimmflügeln rutschen, ist ja schließlich kein klares Wasser wie im Schwimmbad, im See würde man sie u.U. nicht (rechtzeitig) finden.
Wo ist hier? Hast du dich vertan, als du 12 schriebst?! Das kann doch gar nicht sein, wo doch die meisten 5Jährigen in der Lage sein sollten das Seepferdchen zu machen. (Ja ich weiß das es oft nicht genug Schwimmkurse gibt, um dies auch in dem Alter zu ermöglichen. Ich meinte das ein gesundes Fünfjähriges körperlich in der Lage dazu ist, den Anforderungen gerecht zu werden). Welcher gesunde 8Jährige (geschweige denn mit 12) würde denn überhaupt eine Schwimmhilfe tragen? Das ist doch peinlich.
Danke für den Hinweis!
Ja sowas finde ich auch ganz gut. Ich weiß nur nicht ob das jetzt schon was wäre mit 16 Monaten. Danke!
Stimmt, ich habe einen Satz vergessen. Kinder unter 12 dürfen ohne Schwimmhilfe ins Wasser, vorausgesetzt sie können beim Bademeister ihr Abzeichen vorzeigen.
Theoretisch möglich. Meine Kinder trugen diese Anzüge ab dem 1ten Geburtstag. Aber das muss man halt ausprobieren. Wir haben auch viel ausprobiert bevor wir bei diesen Anzügen angekommen waren. Alles was an den armen befestigt war, war hier nicht möglich. Fanden beide Kinder ganz schrecklich.
Bei uns gibt's im Sinne der "freien Bewegungsentwicklung" gar nichts. Ich habe mit der Seite nichts zu tun, habe keinen Kurs belegt, fand sie einfach so interessant (wenn auch gelegentlich etwas missionarisch-dogmatisch, naja): https://freie-bewegungsentwicklung.de/schwimmen-lernen/ Einfach das Kind machen lassen. Natürlich mal Schwimmbrett oder Poolnudel oä zum Spielen, aber das Kind selbst hat keinen Auftriebskörper. (Auf den Arm nehme ich nur mal kurz im "tieferen" Kinderbecken, aber mein Kind mag im Schwimmbad eh nicht gern auf den Arm. Wir üben das noch. ;-)) Mit der Zeit wird es so auch Tauchen usw. lernen können - also lernen, sich ohne Schwimmhilfe im Wasser zu bewegen, noch bevor es schwimmen kann. Ich bin allerdings auch erst ins Schwimmbad gegangen, als mein Kind laufen konnte, so daß es hoch genug kam, um den Oberkörper über Wasser zu halten. (Und habe dann noch mal pausiert, als ich gelesen hatte, daß Chlorluft v.a. für Kinder aus Allergikerfamilien die Allergie-Wahrscheinlichkeit erhöht.) Seit mein Kind 2 ist, sind wir fast wöchentlich gegangen. Bisher habe ich keine Schwimmhilfe vermißt. Wozu möchtest Du denn eine Schwimmhilfe?
Hallo und danke für deine Nachricht! Einfach mal das Kind machen lassen, klingt schon sehr gut das stimmt. Bisher gabs auch nie eine schwimmhilfe, aber wir waren bisher auch immer nur im Planschbecken (natürlich immer einer mit dabei). Im größeren Pool saßen wir dann einfach zusammen drin. Eine Schwimmhilfe suchen wir nun da wir bald öfters ins Hallenbad gehen. Sie kann schon lange stehen und gehen, aber im Wasser ist sie natürlich noch nicht so heimisch. Und uns fehlt natürlich auch die Erfahrung was man da so braucht etc. Deswegen hat sich der Post hier auch schon gelohnt mit den vielen verschiedenen Handhabungen. :) Vielen Dank auch für den Link!
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)