Elternforum Rund ums Baby

Schwimmflügel vs. Schwimmgürtel

Anzeige kindersitze von thule
Schwimmflügel vs. Schwimmgürtel

Kater Keks

Beitrag melden

Wie sind eure Erfahrungen? Unsere Jungs haben schon immer Schwimmflügel. Der Kleine kommt damit auch ganz gut klar. Nun waren wir letzten Sonntag im Schwimmbad, wo auch zufällig die Schwimmtrainerin vom Großen mit ihren Kindern da war. Die Kinder hatten zum Baden so einen Schwimmgürtel um. Sie meinte mein kleiner sollte es damit auch mal probieren, denn wenn er auch in den Schwimmverein kommt (er steht auf der Warteliste) bekommen die Kinder auch nur diese Gürtel zur Unterstützung. So, also haben wir es mit dem Gürtel probiert, das Ergebnis war, das mein kleiner Mann gleich untergegangen ist. Er strampelte sich prustend sofort wieder hoch, war total erschrocken und wollte sofort raus aus dem Wasser und nie wieder rein. Er will jetzt auch nicht schwimmen lernen, weil er Angst vor diesen Gürteln hat. Wieso geht man mit den Gürteln denn so unter? Ich war selber ganz erschrocken. Ist das weil die ja um den Bauch liegen und nicht an den Oberarmen? Oder sind die wirklich nur zur Unterstützung beim Schwimmen gedacht?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ach so, er war natürlich nicht alleine im Becken, ich stand genau neben ihm und hab ihn gleich hochgenommen.....ehe jetzt noch jemand denkt, das er alleine mit dem Gürtel unterwegs war.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

wie alt ist dein Kind Ich schwoere auf den Swimcoach, das ist ein Anzug. Absolut genial! Armfreiheit und Absaufen unmoeglich. LG


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

http://www.swimcoach-deutschland.de


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Okay, sieht gut aus. Kannte ich noch nicht, ABER im Schwimmverein würde er den nicht tragen dürfen. Da gibt es nur die Gürtel.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Der Einzige der erreichbar ist, und der Große ist da schon Mitglied.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

wir hatten immer Schwimmflügel..... und meine beiden haben nahtlos den Übergang zum Schwimmen gemacht. Bei der dritten kommts erst auf in zwei drei Jahren.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ui, ganz schwieriges thema. ich habe meinen töchtern schwimmen selber beigebracht. erst mit flügeln, immer in wasser, wo sie noch stehen konnten. als sie schon sicherer warne, eifanch etwas luftvabgelassen und manchmal ganz ohne probiert. dann erst sind wir zum gürtel übergegangen, daswar dann aber im urlaub eine sache von wenigen tagen, immer ein styropoktser weg und sie sind losgeschwommen. es gibt soviele methoden, wichtig ist doch einfach, daß du dabei bist und sicherheit gubst. das nächste mal einfach wieder in flacheres wasser, wo er sich nicht bedroht fühlt...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Meine Tochter hat (mit fast 5 Jahren) problemlos mit Delfin-Schwimmscheiben schwimmen gelernt. Sie brauchte nur zwei Besuche im Hallenbad, mit dem Papa. Wir haben schon vorher mit der Zeit die Scheibenanzahl von drei auf eine verringert und sie einfach machen lassen. Im Gegensatz zu den Kurskindern hatte sie sehr viel Ausdauer, und die 25m für's Seepferdchen waren ein Klacks. Ich weiß nicht, ob die Kurse hier so schlecht sind, aber meine Tochter war wirklich um einiges weiter als die Kurskinder. Und das, obwohl sie außer im Urlaub nur zwei Mal beim Schwimmen war in dem Jahr. Mit den Gürteln geht man eigentlich nicht unter, wenn man am Anfang genug Elemente dran lässt. Aber natürlich fehlt der Auftrieb an den Schultern, wie er es gewohnt ist. Meine Tochter mochte die Dinger auch nicht.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

zum Schwimmen lernen ist so ein Gürtel sinnvoller - aber ein plötzlicher Umstieg ist heftig. Unser Jüngster (3) mag Schwimmflügel gar nicht, er bevorzugt die Schwimmnudel.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Meine haben BEIDE Schwimmflügel, aber im Schwimmkurs meines Sohnes lernen die Kinder es mit Gürtel und zum Schluß konnten fast alle schwimmen. :D Gruß


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Die Kurse hier in der Gegend sind auch alle mit Gürtel. Und wir haben es bei beiden Kindern so gemacht, das sie erst beides umhatten und dann wurden die Schwimmflügel als erstes weggelassen und später werden dann immer mehr Teile vom Gürtel (der kleine trägt den Gürtel natürlich noch komplett, ist erst 3). Wenn er jetzt solche Angst mit dem Gürtel hat, dann probier es doch auch erstmal mit beidem, bis er wieder sicherer ist. Die Große hatte auch total Angst, aber mit der Zeit wurde das immer besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Als sie noch recht klein war haben wir Schwimmflügel gehabt dann ab 3,5 Jahren auch den Schwimmgürtel.den haben sie beim schwimmkurs ja auch und es lässt sich damit einfach besser die Bewegungen üben. Ein weiterer Vorteil ist dass du diese einzelnen Päckchen abmachen kannst je mehr Kind schon alleine schwimmt bis dahin dass halt kein Päckchen mehr am Gürtel ist!


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich hab es so gemacht: Als Baby ne Poolnoodle -Breze, dann Schwimmweste. Für einen Gürtel muss er das Gleichgewicht ja auf Körpermitte halten und das erfordert ne gewisse Übung und im Schwimmkurs werden auch erstmal Trockenübungen gemacht. Von Schwimmfl7geln halt ich nix. Lg


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Und wir haben so ein kleines 'surf' brett, ... das find ich auch gut.