Elternforum Rund ums Baby

Schwimmend verlegtes Laminat dehnt sich aus und wölbt sich hoch

Anzeige kindersitze von thule
Schwimmend verlegtes Laminat dehnt sich aus und wölbt sich hoch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

weiß jemand Rat? Das Laminat hat sich "irgendwie" ausgedehnt. Es ist schwimmend verlegt worden und hatte einen Spalt zur wand hin von immer mindestens 4 mm. Jetzt hat es sich ausgedehnt und wölbt sich an einigen Stellen leicht hoch, was sehr ärgerlich ist und uns so noch nie passiert ist. Weiß jemand Rat außer in Teilen es wieder hoch zu nehmen und etwas freizu"fräsen" Es ist normales Klicklaminat. Der Raum war ordentlich getrocknet und natürlich ist darunter noch Folie. Grüße


LouisApril05

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so richtig nicht, Hätte dir auch empfohlen eine Reihe rauszunehmen, nachfräsen u. wieder rein. So haben wir es bei meiner Mutter gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Ich vermute mal, daraus wird es wohl hinauslaufen. ich frage mich nur, wie das so kommen kann. Es waren immer gute Ränder an den Wänden, zum gefliesten Bereich sogar so viel, das da eigentlich noch eine Schiene hinsollte. Und dann baute sich immer mehr die Spannung auf. Das ist nicht schön. Und eigentlich kann mein mann so etwas, zumindest hat laminat schon einige Male verlegt.


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Dass sich Laminat ausdehnt, ist normal. Die Dehnungsfuge zur Wand hin sollte beim Verlegen 1 cm betragen. Das reicht dann dem Laminat auch aus um sich auszudehnen und keine Wölbung zu verursachen. Du schreibst, ihr habt 4 mm gelassen, das ist zu wenig. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Wir hatten es nach "Anweisung aus der Verpackung" gemacht und bisher hatte es auch immer gereicht. ABER: der Raum ist sehr groß, ein L, die Legerichtung ist fast 9 Meter lang. Ich vermute, das es daran liegt, da es auch nur in dem langen Bereich auftritt. *grummel* Also als Lehrstück: Bei großen Räumen nicht den Herstellerangaben vertrauen...


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach einem Wasserschaden in unserer Wohnung und wieder absoluter Trockenheit (Trocknungsfirma hatte Geräte aufgestellt und kontrolliert) wurde von einem Bodenleger wieder Laminat verlegt. Er hatte auch den einen Zentimeter Dehnungfuge nicht eingehalten und wir hatten dann nach ein paar Wochen eine Buckelpiste. Der Bodenleger meinte, er hätte nichts falsch gemacht. Das Ganze ging dann sogar vors Gericht und es wurde ein Gutachter beauftragt. Das Ende vom Lied war, es lag an der zu geringen Dehnungsfuge und es musste geändert werden. Von einem ausgesprochenen Bodenleger müsste man erwarten, dass er weiß, wie er Laminat verlegen muss. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Ja, das sollte man annehmen, zumal man den ja auch bezahlt... Nun ja, wir werden wohl nacharbeiten müssen. Es ist nicht sooo schlimm, aber nun ja.