bellis123
Meine Tochter (8) hat beim Schwimmen ihr Gold-Abzeichen gemacht. Jetzt hängen wir etwas in der Luft, was als nächstes kommt. Für den Rettungsschwimmer oder Trainerschein ist sie noch zu jung, Wettkämpfe möchte sie nicht schwimmen, aber einfach so trainieren ohne direktes Ziel ist ihr zu langweilig.... Was haben eure schwimmbegeisterten Kinder nach dem Goldabzeichen gemacht?
Ab 8 darf man sich in den Tauchschulen vorstellen. Unter Wasser ist es eh viel schöner.
Mein Mann und ich tauchen selbst (naja, vor den Kindern jedenfalls....) und ich finde das persönlich im Schwimmbad total öde. Aber grundsätzlich keine schlechte Idee, ich lass es mir mal durch den Kopf gehen...
Gold darf man erst ab neun machen...
Davon steht noch nicht mal was auf der Seite der DLRG. Hab extra gerade nachgelesen. Wie kommst du darauf?
Google Gold Schwimmabzeichen Alter.
DLRG hat seit 2020 neue Regeln für die Schwimmabzeichen. Es gibt seitdem keine Altersgrenze mehr. Btw: was tut das für meine Frage zur Sache?
Keine Ahnung,mein Mittlerer ist 10 und hat gerade mal Bronze.
Er hat nicht mal Seepferdchen, weiss aber niemand, also hat er einfach Bronze gemacht Schwimmen kann er ganz normal gut.
Ich dachte auch für Gold beträgt das Mindestalter 9 Jahre Habt ihr einen DLRG Verein im Ort? Fragt doch mal dort, das nächste wäre dann wohl Juniorretter bzw junior Rettungsschwimmer (Mindestalter 10 Jahre), sonst kenne ich keine weiteren Schwimmabzeichen für Kinder
Ja, vor 2020 gab es wohl die Altersgrenze. Meine Tochter schwimmt im Verein. Es gibt im Grunde zwei Möglichkeiten im Verein: 1. Wettkampfgruppe (will sie nicht), 2. Breitensport und da ist mit Gold Schluss. Sie könnte dort theoretisch weiter trainieren, aber es kommen immer wieder die neuen Kinder nach, die für Silber oder Gold trainieren. Also wäre sie etwas unterfordert bzw. würde wahrscheinlich kaum weitere Fortschritte machen.
Meine Tochter hatte auch mit 8 Gold gemacht - auch in dem Wissen, dass es eigentlich erst ab 9 ist. Aber ihre Schwimmlehrerin hat es ihr und zwei weiteren Mädchen abgenommen. (Ein unvergessliches Bild als die zarten Mädels ihre nicht ganz schlanke Schwimmlehrerin abschleppen müssten...) Zum DLRG wollte meine Tochter damals nicht, sie ging dann in einen Verein, in dem sie schnorcheln, tauchen und Unterwasser -Rugby spielen. Sie ist total gerne dort, das schwimmerische Leistungsniveau hat sie aber seither nicht mehr groß verbessert (sie ist jetzt 12). Sie hätte aber auch keine Lust auf weitere Abzeichen gehabt, sie zieht es nun eher Richtung tauchen
Unterwasserrugby klingt interessant. Unser Verein bietet keine weitere Möglichkeit (außer Triatlon), vielleicht müssen wir tatsächlich weiter weg schauen und dann sehen ob es realisierbar ist.
Gibt es die „Totenkopf-Abzeichen“ noch (Ausdauerschwimmen)? Die hab ich als Kind im Grundschulalter gemacht…
Da kenne ich auch jemanden, der das gemacht hat, ist aber bestimmt 10 J her,deswegen weiß ich nicht, ob es das noch gibt. Ansonsten irgendwas mit Wassersport? Wasserball oder so?
Meine hat im Verein einfach weitertrainiert. Gold ist ja schön und gut. Aber Ausdauer, Technik, Stile (Delphin) etc., da lernt man nie aus. Wettkämpfe macht unser Verein aktuell nicht, aber die Kinder machen es wegen der Gemeinschaft und oben genanntens.
Ok, ich habe gerade gelesen, dass die inzwischen ziemlich umstritten sind - und auch nicht offiziell. Laut Wikipedia gibt es noch „Seeräuber“ und „Seehund Trixi“^^
Wie wäre es mit Wasserwacht (Rot Kreuz)? Da wird neben dem Schwimmen auch viel 1. Hilfe gelehrt (zumindest bei uns hier). Mein Sohn geht sehr gern hin. VG, Jesse
Das war auch der Grund, weshalb meine Mädels dann irgendwann raus sind. Es gab dann zwar schon die ersten "Vorabzeichen" und Trainings zum Rettungsschwimmer, aber so richtig los wäre es erst mit 12 gegangen. Und irgendwann war die Trainingszeit auch ungünstig, schob sich immer weiter nach hinten , an einem Tag mit Mittagsschule, das war dann das endgültige Aus. Aber ich würde an dem Thema "Wettkampf" dranbleiben. Mit 8, 9 macht Ihnen so etwas oft noch nicht so Spaß, aber so ab 9, 10 Jahren (bis 13 ca) sind viele sehr motiviert generell bei Wettkämpfen. Ich würde sie also mal eine Zeit lang dort mitmachen lassen "schnuppern bis zum Ende des Schuljahres" und dann mal weitersehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)