Elternforum Rund ums Baby

Schwiemu

Anzeige kindersitze von thule
Schwiemu

Melanie1996

Beitrag melden

Kurze Frage vlt kennt ja jemand irgendwas dergleichen oder hat vlt sogar selber die Situation Mein Freund hat den Bauernhof seines Opas geerbt logischerweise wohnen wir jetzt mit seinen Eltern zusammen im Haus . Ich möchte jeglichen Streit aus dem Weg gehen da sie dann meistens auch unser Kind nicht mehr ansieht bzw mit ihm redet wo ich mir denke er bekommt das auch schon mit und tut mir dann leid . Vor kurzem bin ich aus der Haut gefahren weil einfach immer erziehungstechnisch dagegen gefahren wird oder meine Aussagen so oder so ignoriert wordn sind . Ich halte von diesem ständigen hoch heben und tragen nichts da mein Sohn schon selbstständig läuft klar wenn er es verlangt mach ich es schon aber so extra nehmen tu ich nicht . Sie allerdings schon immer zu jederzeit wenn sie ihm sieht . Ich habe was gesagt 14 Tage die Hölle auf Erden jetzt beginnt das Spiel von vorne . Könnt ihr mir vlt Tipps geben wie ich es ihr sagen könnte ohne das mein Sohn oder mein Freund ignoriert werden weil ich ja so böse bin ? Ich bin ja leider der Meinung ich bin die Mutter und auch ich entscheide was ich möchte . Lieg ich da etwa so extrem falsch ?


Melanie1996

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Noch dazu gesagt da ich ihr nicht in den a**** krieche und sie immer und jederzeit bemitleide bin ich so oder so die nicht erwünschte schwiegertochter im Gegensatz zu den Freundinnen seines Bruder die immer das sagen was sie hören wollen Nur mal um klar zu machen wie die Situation ist also auch nicht unbedingt das beste Verhältnis zu einander


Nasumi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Was möchtest du nun hören? Dass du richtig liegst und dass deine Schwiegermutter ein Schwiegermonster ist? Hier lesen wir nur deine Sichtweise und deine schäbige Ausdrucksweise lässt nicht auf eine empathische oder angenehme Person schließen. Jemanden „in den A**** kriechen“ ist etwas anderes, als das was du beschreibst. Und was ist das Problem, dass eine Oma ihren Enkel trägt? Gefährdet sie ihn damit?? Wohl kaum. Ja er kann laufen, schon klar und er wird es auch weiterhin in seinem Leben tun... aber die extra Zuwendung und meinetwegen auch Betüddelung von Oma ist etwas wertvolles, stell dich doch bitte nicht so dazwischen und gönne deinem Kind diese exklusive Zeit. Es wird noch lange davon zehren, daher lasse bitte Fünfe gerade sein und überschatte diese Beziehung nicht mit unnötigem Streit über Kleinigkeiten.


Melanie1996

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nasumi

Wie oben geschrieben geht es nicht nur gegen das hochheben sondern auch das sie allgemein gegen meine Erziehung fährt und immer das Gegenteil macht . Oder er spielt mit etwas was eig ungefährlich ist und sie nimmt es ihm weg und prägt ihm ein das es gefährlich ist ich mein sorry was ist z.b an einem Spieltraktor gefährlich Wenn mein Sohn zum trösten ist reißt sie mir ihn förmlich aus der Hand auf gut deutsch die Mama kann das eh nicht Für alles zum Schreiben war es zu lang aber gleich so ein Kommentar hätt ich mir nicht erwartet


erbsi1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Ich kann mir vorstellen, dass dich das aufregt und ärgert. Aber lass dir gesagt sein, ich habe super Verhältnis zu meiner Mama und sie macht genau so wie deine Schwiegermutter, nicht das was ich für richtig halte. Aber eins habe ich mir zu Herzen genommen, das muss sie auch nicht, wir als Eltern erziehen und grosseltern dürfen verwöhnen. Und es wird deinem Kind nicht schaden. In dem Moment wo das passiert, ärgert dich das natürlich. Dann durchatmen und lassen. Dein Kind wird trotzdem wissen was er darf und was er nicht darf. Wenn du dann Oma bist, wird es dir genau so ergeben, du hast dann nicht das Bedürfnis das Kind zu erziehen, sondern einfach frei lieb zu haben ohne den Druck. Trotzdem bin ich nicht in jeder Situation entspannt, und an und an sage ich auch meiner Mutter nein, er kann sich alleine Schuhe anziehen, oder sein Teller wegräumen. Lass ihn, er muss wissen dass er es kann. Und dann geht es ohne Streit. Klar bei eigener Mutter ist das einfacher als bei der Schwiegermutter, aber vielleicht hilft es dir einfach diesen Satz im Hinterkopf zu behalten, Eltern erziehen, grosseltern verwöhnen!!! Ich hoffe dass es bei euch dann harmoschier läuft. Denn es ist soo schön mit grosseltern aufzuwachsen, sie geben einem unglaublich viel!!!


Melanie1996

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erbsi1

Also ich muss sagen bei meiner Mama ist das anders klar sie verwöhnt ihn als omi darum geht es mir ja nicht das darf schwiemu auch gerne Aber wenn ich sage ich möchte das nicht dann reagiert meine Mama schon auf meine Aussage . Schwiemu arbeitet eher wirklich extrem dagegen. Ich merke z.b das mein Sohn wenn er Zucker bekommt extrem aufgedreht ist mein Bruder mit seinem Sohn das gleiche . Daher meide ich generell gern Zucker zu meinen Eltern sag ich es Zack funkt es . Zur schwiemu sag ich es Zack das erste was sie ihm um 7 in der Früh füttert ist Honig Brot und dann noch mit der Aussage : zu viel darf ich dir nicht geben sonst is die Mama böse obwohl ich gar nichts gesagt habe . Oder wenn er zum trösten ist nimmt sie und sagt zu ihm von wegen komm her mama brauch eine Pause obwohl es so nicht is


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Ich finde das hört sich von beiden Parteien echt kleinlich an... Wegen so einer lapalie. Ja es ist falsch dass deine Schwiegereltern dein Kind und deinen Partner bestrafen weil sie mit dir oder deiner Aussage nicht klar kommen . Aber wenn es wirklich nur darum geht dass deine Schwiegereltern dein Kind nicht hochnehmen sollen.. Naja deswegen würde ich jetzt kein Fass aufmachen. Du kannst dich ja eventuell einfach mal in Ruhe mit ihnen unterhalten darüber dass es gewisse Dinge gibt die dir in der Erziehung wichtig sind und Beispiele geben. Und dass du es gut fändest wenn ihr an einem Strang ziehen würdet. Und wie gesagt rede einfach in einem ruhigen Moment allgemein darüber und nicht wenn sie wieder etwas "falsch" gemacht haben. Setzt euch einfach zu 4. An den Tisch und redet in Ruhe.


Melanie1996

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Es betrifft nur schwiemu es ist nicht nur wegen aufheben es ist auch das sie ihm Angst vor Sachen macht wo er noch nie Angst gehabt hat Mein Schwiegervater ist eher der blôdler und der Kleine hat immer gelacht aber sie hat den kleinen genommen und gesagt Ma der Opa is so gmein oder schirch obwohl er ihm nur ein bisschen gekitzelt hat und seitdem weint er immer sobald er unseren Sohn angreift


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Man muss auch schon Kompromisse machen und ich finde es auch kleinlich, wenn man sich wegen dem Tragen eines 14 Monate alten Kindes in die Haare bekommt. Ich, an deiner Stelle, würde davon ausgehen, dass sich mein Kind schon wehrt wenn es nicht getragen werden will. Wo viele Leute zusammen wohnen, kommt es auch mal zu Reibereien. Wir wohnen auch in einem Mehrgenerationenhaus, aber wegen solcher Sachen habe ich mich noch nie aufgeregt Bist du nicht die mit dem Ziehkind, wo die Mutter verstorben ist? Fallas ja, würde mich interessieren wie es dem Jungen geht?


Melanie1996

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Jaa also wie gesagt es ist allgemein das dagegen fahren von ihr . Ich hab einfach zu wenig geschrieben aber wenn ich alles geschrieben hätte hätte es glaub keiner mehr durchgelesen . Jaaa bin ich . Naja die Situation hat sich leider noch immer nicht entschärft . Bei uns ist er total brav und lieb und anhänglich aber sobald andere ins Spiel kommen macht es bei ihm wirklich klick . Hab auch schon Hilfe angenommen aber da schnallt man da eher an eine Wand .... sie streiten sich auch jetzt des Öfteren wegen erziehungsmethoden und der Schwager hat auch eine neue Freundin


Melanie1996

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Und mit erziehungsmethoden meine ich wortwörtlich wenn sie zu ihm sagt er ist ein blödes Kind oder er bringt sie bald ins Grab und das direkt neben dem Kind und 5 Minuten später hebt sie ihn hoch und sagt bist ja oma schatzi . Das ist meines Erachtens für das Kind überhaupt nicht das richtige aber wenn ich was sage dann bin ich gleich die blöde weil was weiß ich schon wenn ich erst ein Kind habe. Aber ich glaube es ist besser das ich in dieses Forum nichts mehr schreibe .... oder um Rat frage ...


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Diese Ausdrücke gehen gar nicht. Da kann man großen Schaden anrichten und das ist auch nicht witzig, das versteht vor allem auch kein Kind. Dann musst ihr da wirklich klar und deutlich sagen, dass du nicht möchtest, dass sie die kleine Kinderseele deines Kindes kaputt macht. Da wäre es mir auch Wurscht wenn sie einen auf beleidigte Leberwurst spielt.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Und bitte nimm dir nicht alles zu Herzen was hier geschrieben wird. Das sind doch auch nur subjektive Meinungen und die können oft sehr weit auseinander gehen und so oft nicht böse gemeint. Aber in der jeweiligen Situation steckst nur du drin und bis deshalb auch emotionaler. Aber fühle dich NIE von Fremden angegriffen, das tut dir nicht gut. Alles Liebe.


Melanie1996

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Eben . Ich meine ein Kind fängt laufen an fällt dann dazwischen auch mal hin meine Güte es ist ja nicht als Meister vom himmel gefallen aber dann das Kind zu fragen ob es zu blöd is oder irgendetwas dergleichen ist meiner Meinung nach einfach zu viel . Zu unserem Sohn sagt sie das nicht weil ich da schon mal Theater gemacht hab sowas geht einfach zu weit Danke . Da bin ich auch der Meinung aber dadurch das ich nicht alles geschrieben habe werde ich gleich als weiß ich was hergestellt .


Melanie1996

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Zurzeit bin ich wirklich einfach mit allem überfordert da ich zu Hause neben Kind auch alles machen muss und sie ist immer die arme und weis ich was . Deswegen danke dir für diese lieben Worte . Etwas beruhigendes am Abend tut auch mal gut


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Da interpretierst du zu viel hinein, weil es dich emotional betrifft. Lass das mal weg und tu für einen Moment so, als wärest nich du die Rat sucht. Dann liest es sich evtl anders. Wenn sie das also zum Ziehkind sagt und der Vater da nichts unternehmen will und du gegen Windmühlen kämpfst, musst du dich vielleicht emotional von der Sache abgrenzen. Das klingt hart, aber anders wird es für DICH wohl nie erträglich werden. Ich hatte einen sehr strengen Vater und habe da als Kind oft gelitten. Das weiß ich jetzt als Mutter und handle anders. Zu seinen Enkeln ist er übrigens ganz anders, weshalb ich ihm sein Verhalten zu mir als Kind verzeihen kann. Wenn sich die Frau nicht ändern mag, dann muss man sie so akzeptieren. Scheiße fürs Kind, aber alles was ich von deinen frühen Posts gemerkt habe ist, dass sie beratungsresistent ist. Das ist traurig. Ich finde es super, dass du dich um das Kind annimmst und wenn du ihm zeigst wie ein liebevolles Miteinander geht und ihn viel bestärkst, kannst du vielleicht ein Stückweit ihre Fehler ausgleichen. Das ehrt dich übrigens sehr.


Melanie1996

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Das du schlecht behandelt wurdest tut mir sehr leid ich kenn es von meinem Vater er wurde geschlagen und hat bei uns Kinder alles anders gemacht . Mir tut halt einfach das Kind leid der Vater is überfordert mit jeglicher Situation die Mutter gibt es nicht mehr und die Oma ist psychisch so labil das sie oftmals nicht weiß wie damit umgehen .Schlimm ist halt nur wenn man was sagt das man gleich die böse ist ... Aber danke danke danke das du diese eine nette Person bist die darauf eingeht sich alles durchliest und normale Antworten gibt Heitert mich wirklich auf


Meerlia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Ich kann dich gut verstehen. Auch ich wohne auf einem Bauernhof mit den Schwiegerwltern und den Großeltern meines Mannes. Schon zuvor war alles nicht so rosig auf dem Hof und seit ich da wohne (5 Jahre), knallt es auch mal öfter. Auch wenn einige schreiben, man sei kleinlich und schnell emotional auf der Höhe. Ja, das Hofleben ist eben ein anderes. Und irgendwann schaukeln man sich auch bei Kleinigkeiten hoch. Was uns viel geholfen hat: mein Mann und ich sind zur Paarberatung (ja, wg der Schwiegereltern ...und auch Hofübernahme und andere Problemchen diesbzgl). Unsere Beziehung war und ist super, aber wir haben es vorsorglich bei der Caritas wahrgenommen, da wir Angst um uns hatten und gemerkt haben, dass es uns und unsere Beziehung auf Dauer wirklich belasten könnte Wir haben gemerkt, dass wir gemeinsam eine Einheit bilden müssen. Wir ziehen gemeinsam an einem Strang und das auch bei Erziehungsfragen. Wenn uns etwas aufstößt, besprechen wir das und weisen die Schwiegereltern darauf hin. Wenn es dann "die Hölle auf Erden" ist, dann ist das deren Problem und nicht eures. Sicher ist es schade, dass sie dann va euren Sohn ignorieren. Aber sie möchten ja auch etwas damit erreichen. Ich zeige mittlerweile mit meinem Mann zusammen klare Grenzen ohne emotional zu werden. Das hat uns dahin geführt, dass wir mittlerweile auch manchmal zusammen lachen können (mit den Schwiegereltern). Es ist viel Arbeit und ich kann dich aus vollsten Herzem verstehen. Ich wünsche dir ganz viel Kraft, viel Geduld und viel Zweisamkeit für Gespräche und was euch sonst als Paar stärkt. Das könnt ihr nur gemeinsam lösen. Alles Gute für dich!


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Ich wurde nicht schlecht behandelt, das hast du missverstanden. Mein Vater war einfach streng und wir durften als Kind nichts mit entscheiden. Das hat mich gestört, weil ich es von Freunden auch anders mitbekommen habe. Bei uns mussten alle auf meinen Vater hören und es wurde das getan was er sagte. Das mache ich anders, meine Kinder dürfen auch mitentscheiden und werden mit einbezogen. Heute ist mein Vater da anders zu seinen Enkeln. Er nimmt sie oft auf Ausflüge mit, etc. In meiner Kindheit undenkbar.


Melanie1996

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meerlia

Danke für diese Antwort und danke das es jemanden gibt der das gleiche erlebt . Wir sind schon seit 8 Jahren zusammen . Wo ich arbeiten gegangen bin war es halb so schlimm da ich die meiste Zeit dann heim gekommen bin wo sie geschlafen . Aber seit der Kleine auf der der Welt ist und ich dauerhaft zu Hause bin fällt es mir extrem Auf wie viel sie eig in die ganze Beziehung Privatsphären etc eingreift . Deswegen auch meine Ausbrüche von Wut . Mein Freund zieht erziehungstechnisch sehr wohl an einem Strang aber oftmals kommt es mir vor er getraut sich bzw möchte sich gegen seine Mutter nicht so aufzeigen eben weil sie dann solch eine Schiene zieht . Wir haben zwar selbst schon geredet aber das mit der paar Beratung ist mal ein sehr guter Tipp . Vielleicht hilft uns das ja weiter .Er sagt zwar immer er is der mir egal Typ aber bei diesem Spinn doch rum spiel bin ich die stärkere aber er gibt glaub eher nach das ich nicht all zu viel leide denn immer wenn solch eine Diskussion ist entschuldigt ER sich bei mir und sagt es tut ihm leid . Weiß nicht ob das normal ist aber ich finde es nicht gut wenn er sich davor stelle und alles an sich nimmt und allen recht machen möchte . Das funktioniert auf Dauer dann td irgendwie nicht .


Melanie1996

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Ok sorry da liegt wirklich ein Missverständnis meinerseits . Aber ich versteh schon was du meinst .


Meerlia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Bei mir wurde es auch schlimmer seit ich mehr zu Hause bin. Zuvor war ich immer arbeiten und weg vom Hof. Jetzt bin ich mehr da und da waren zumindest bei uns Ansprpche, die an mich gestellt wurden über die jedoch nie mit mir offen geredet wurde. Streit also vorprogrammiert. Mein Mann wollte ursprünglich auch nicht zur Beratung. Er wollte es auch immer allen Parteien Recht machen. Nun nennt er es vorauseilender Gehorsam, der ihm mehr geschadet als geholfen hat. In den Paargesprächen ging es tatsächlich auch viel um ihn und seine Beziehung zur Mutter. Das tat ihm gut. Wir haben im übrigen auch den Schwiegereltern einmal angeboten uns zu begleiten oder Gesräche anzunehmen, wurde jedoch von beiden ausgeschlagen. Wir haben über ein Jahr gebraucht, aber es hat sich für uns gelohnt und wir sind noch lange nicht am Ziel. Halte durch und fühl dich gedrückt


Meerlia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meerlia

...noch ein Zusatz: In der Beratungsstelle meinte die Beraterin, dass wahnsinnig viele Paare vom Hof die gleichen Probleme haben. Fragt am besten nach, ob die Beraterin "Hoferfahrung" hat. Bei uns gibt es tatsächlich zwei Stück. Es ist einfach ein Lebensraum, der an Dynamik, Einstellungen und Generationenkonflikten schwer zu übertreffen ist. Daher verstehen hier viele auch die Tragweite nicht und empfinden dein Verhalten/ deine Emotionen als unangemessen. Es ist gut und richtig, dass du nach Lösungen für dich und deine Familie sucht.


Melanie1996

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meerlia

Danke dir für deine Antworten fühl mich jetzt schon mal nicht mehr alleine. Und ein wenig verstanden . Eine Freundin von mir hat das gleiche Problem nämlich auch bei ihrem Freund und dem Bauernhof . Also hat das wirklich damit zum tun anscheinend Ich werde das mit der Beratungsstelle mal in Anspruch nehmen vielleicht wird es dann ein wenig leichter


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Randinformationen: Kinderwagen gibts erst seit 150 Jahren Das natürliche Tragealter geht bis ca. 4 1/2 Jahren


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Hallo, ich kann mich nicht wirklich zu Deinem Problem äußern, da Du ja selbst schreibst, dass Du Dich für sehr kurz gefasst hast. Was mir beim Lesen direkt eingefallen ist: Für Deine Schwiegermutter ist es ja auch eine nicht einfache Situation, dass jetzt der Sohn das Sagen auf dem Hof hat und mit seiner Familie auch dort wohnt. Auch wenn die Erbfolge vielleicht nicht überraschend kam, ist es doch anders, wenn die Situation eintritt. Ich denke mal, dass es nicht nur für Dich/euch eine neue Situation ist, sondern auch für die "Alten". Und dass der Schwiegervater da anders tickt, finde ich nicht so ungewöhnlich. Ich sehe da mehrere Punkte, die Du mal überlegen solltest: 1. Wie steht denn Dein Partner zu der Sache? Steht ihr gegen die Eltern, ist er auf deren Seite, sitzt er zwischen den Stühlen, hält er sich raus? 2. Dass bei den Großeltern Dinge anders laufen als bei den Eltern, ist ja total normal. Überleg Dir, was Dir wirklich wichtig ist, und nur dass thematisierst Du. Vielleicht hilft Dir dabei, wenn Du Dir vorstellst, Du würdest als Fremde von außen zugucken. 3. Hast Du schonmal ein neutrales Gespräch mit Deiner Schwiegermutter gesucht? Also nicht zu Hause, nicht in einer aufgeregten Situation? Rede von Dir, was Du empfindest, welche Gedanken/Sorgen Du Dir machst. Erklär ihr z.B., was es mit Dir macht, wenn sie Dein Kind "blöd" nennt, oder was es für Deinen Sohn bedeutet, wenn sie ihn deinetwegen ignoriert (Dein Partner ist erwachsen, den würde ich rauslassen). 4. Gibt es etwas, dass Du für Deine Schwiegermutter ungefragt tun oder erledigen könntest, um eine positive Grundstimmung zu erreichen? Kommt Dir schleimig vor? Ehrlich gesagt: Warum nicht etwas schleimen (wobei ich es nicht unbedingt so empfinde), wenn sich dadurch etwas ändert. Alte Kriegs-Regel: Kannst Du nicht siegen, hör auf zu kämpfen mach Dir Deinen Gegner zum Freund (so sinngemäß jedenfalls). Ja, Du bist verletzt, ja, es ist nicht einfach für Dich. Aber wenn ihr nicht die Möglichkeit habt, zeitnah wegzuziehen, solltest Du Wege finden, als Erwachsene auf Augenhöhe mit ihr zu kommunizieren und auszukommen. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

In 10jahren schuettelst du den Kopf über deine Befindlichkeiten im hier und jetzt. Garantiert.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Für mich wärst du als Schwiegertochter auch eine Katastrophe. Stell dir vor: Bevor du in den Hof eingeheiratet hast, war deine Schwiegermutter die Chefin, und nun kommst du und gibst kleinliche Anweisungen, wie z. B., dass sie ihren Enkel nicht auf den Arm nehmen soll, ihm kein Honigbrot geben darf .... . Dass da Zündstoff in der Luft liegt, ist mir schon klar. In deinem eigenen Interesse: Überleg dir genau, wann du Anweisungen geben willst, und verzichte in allen Angelegenheiten, die so wichtig, wie die oben genannten sind, darauf. Komm runter und rede in einem ruhigen Moment mit deiner Schwiegermutter. Geh zu einer Beratung, für dich, damit du lernst die wichtigen Dinge von den unwichtigen zu unterscheiden. Wie hast du dir denn nur das Zusammenleben auf dem Bauernhof vorgestellt? Es ist doch klar, dass es da viele Berührungspunkte gibt, und die Wahrscheinlichkeit, dass du mit deiner Schwiegermutter einer Meinung bist, liegt natürlich auch nicht bei nahezu 100 %. Leiste einen konstruktiven Beitrag zur Lösung der Krise. Das tut dir und deinen Mann auch gut.


Melanie1996

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Also sie ist noch immer die Chefin es gibt nichts was wir machen ohne ihre Einstimmung auch nicht wenn wir für uns sanitär etc renovieren spricht sie immer mit . Hofmäßig darf ich gar nichts der Stall wird so genhandhabt wie sie es möchte und auch die rundum Gestaltung . Wenn ich Blumen einsetze dann passen sie so oder so nicht und werden irgendwo hin gesetzt wo man sie nicht sieht wenn ich putze putzt sie ein paar Stunden später nach den ich mach es anscheinend nicht richtig und wenn ich koche isst sie so oder so nix und für den Schwiegervater kocht sie extra weil sie weiß das er es ja angeblich nicht isst . Also über 8 Jahre hat sich sehr viel angesammelt hab auch immer versucht ein wenig Anerkennung zu erhaschen aber ich bin td immer die blöde denn auch wenn ich alles mache und dann einen Tag nicht weil es mir nicht gut geht heißt es gleich ich bin faul . Leide gesundheitlich leider auch sehr . Und da ich sehe wie sie mit dem Kind vom Schwager umgeht und sorry aber bist du zu blöd oder irgendwas sind keine Worte für Kinderohren versuche ich es schon ein wenig zu vermeiden das sie es bei unseren Sohn genauso macht wenn ich mal nicht dabei bin . Vielleicht erscheint es jetzt als Kleinigkeit und Lappalie weil ich nicht alles geschrieben habe aber wenn ich alles schreiben würde wäre es ein Text wo man sicher 20 Minuten liest . Aber eine liebe Userin hat mir den Tipp mit der Beratungsstelle gegeben und das werde ich auch machen da oftmals auch die Beziehung zu meinem Partner leidet da wir ihr gar nichts sagen dürfen auch nicht gut gemeint oder in netter Art und Weise es wird immer rum gesponnen und ignoriert .


Cora1122

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Hallo Die Situation auf einem Hof ist wirklich eine andere. So wie es sich bei euch zugespitzt hat, ist es sehr schwierig da wieder raus zukommen. Da wird dann alles zum Problem und jedes Wort auf die Goldwaage gelegt. Ich kenne das sehr gut. Möchtest du dich denn in der Landwirtschaft einbringen? Für die Altbäuerin ist es oft schwer, Verantwortung abzugeben. Es gibt zwei Hilfsangebote, die ich auch schon in Anspruch genommen habe. Vielleicht auch bei euch vor Ort. Zum einen haben wir einen landw. Familienberater als Mediator kommen lassen. Das setzt natürlich voraus, dass beide Parteien dazu bereit sind. Zum anderen gibt es Seminare für junge Frauen, die in die Landwirtschaft einheiraten. Das ist auch sehr hilfreich und verändert die Sichtweise. Wenn das alles nichts hilft, ginge vllt in der Nähe eine Wohnung suchen?


Melanie1996

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cora1122

Hallo Jaa also sagen darf man wirklich gar nix mehr es wird sofort böse aufgenommen und schon ist Streit. Aber es hat sich wirklich extrem viel einfach angestaut Mit Beratung ist ihrerseits kein Einverständnis . Also sie liest auch immer viel im Internet oder holt sich Rat bei Freundinnen . Es würde schon gehen eine Wohnung aber die Landwirtschaft an sich gehört ja schon meinem Partner also er zieht sicher nicht weg . Und bei uns ist es ja so das ich das als Pächterin übernehme wenn sie Pension geht bis der nächste Erbe kommt . So war es auch schon bei ihr .


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Ich glaub, bei euch ist das alles schon ziemlich verfahren. Nimm alle Hilfsangebote an, um hier noch irgendetwas zu retten, denn sonst werdet ihr alle zu Opfern. Habt ihr eine eigene Wohnung? Dann koch doch einfach für deinen Mann, für dich und für euer Kind. Lass das Kochen für die Schwiegereltern, aber besprich das vorher mit ihnen. Ich denke schon, dass deine Schwiegereltern auch leiden, denn sonst würde deine Schwiegermutter nicht im Internet lesen und sich mit Freundinnen besprechen. Lass deinen Mann mehr reden, wenn es um seine Familie geht. Ich bin immer der Meinung, dass jede und jeder die Dinge mit seiner Familie klären soll. Habt ihr jemanden, der vermitteln könnte, z. B. eine Schwester deiner Schwiegermutter? Setz alle Hebel in Bewegung, denn eine einfache Lösung gibt es nach so langer Zeit, wenn schon so Vieles festgefahren ist, nicht mehr. Trotzdem kämpfe, damit dieser Zustand ein anderer wird, denn auch euer Kind wird leiden, wenn sich nichts ändert. Du wirst wahrscheinlich dein ganzes Leben auf diesem Bauernhof verbringen. Lasst euch beraten, wie es weitergehen könnte. Eine neutrale Stelle sieht vielleicht die Defizite auf beiden Seiten und eine Vertraute deiner Schwiegermutter könnte mit deiner Schwiegermutter reden, was du offensichtlich nicht mehr kannst, weil alles schon viel zu verfahren ist.


Melanie1996

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Das is das Problem unsere eigene Küche ist erst beim Ausbau da immer irgendein Gemeckere etc war . Der Schwiegervater an sich isst ja alles was ich mache und ist auch sehr dankbar Lass ja mehr meinen Mann reden sage ja eh nichts mehr auch er sagt ihm nervt es aber er hat einfach keine Lust mehr auf diese Spinnerei ihrerseits . Ihre Verwandten sind alle gegen mich weil ich ja nichts mache etc ... da steht keiner irwi so das man beide Parteien anhören würde sondern nur sie . Mir geht es ja hauptsächlich ums Kind . Ob sie mich mag oder nicht ist mir vollkommen egal oder ob es ihr passt wie ich koche . Aber das Kind 1 Woche lang zu ignorieren und dann wieder so tun als wäre er der Engel auf Erden finde ich einfach nicht gut für ihn vorallem nicht dann wenn es sie und mich betrifft und nicht den kleinen was kann den das Kind dafür wenn wir unsre Diskussionen haben gar nichts das macht mich dann halt schon sehr traurig das er total auf die Seite geschoben wird kein reden kein Ansehen nichts .... Ich werde mich mal erkundigen was ich alles zur Hilfe ziehen kann aber danke für dein Kommentar und Rat


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Das Problem ist, dass dich und deine Schwiegermutter hier keiner kennt. Es könnte also sien, dass du dich anstellst, es könnte aber auch sein, dass deine Schwiegermutter ein echtes Problem ist und es bei einer Lappalie halt irgendwann knallt. Ich selber habe auch arge Probleme mit meiner Schwiegermutter gehabt, schon vor der Geburt meines Kindes, weil diese Frau ein echtes Problem ist. Sagen alle. Freunde hat sie nicht, aber UNmengen Feinde. Es ist sowieso jeder doof bei ihr. Im Stänkern ist sie erste Klasse. Ich war auch immer ruhig, wollte keinen Streit, weil es einfach nix bringt. Aber irgendwann hat´s dann doch geknallt. Mehrmals in all den Jahren. Auslöser waren dann aber nur Nichtigkeiten, die sich hochgeschaukelt hatten. Ein Außenstehender hätte uns beide für bekloppt gehalten... Vielleicht ist es bei euch auch so. Und trotzdem kann ich dir keinen wirklichen Rat geben. Bei manchen Dingen in Sachen Kindererziehung hab ich auch die Krise gekriegt, aber in manchen auch nicht. Vor allem rückblickend muss ich sagen, dass einiges sicherlich nicht schlimm war. Dann hatte mein Kind halt mal wieder was Süßes bekommen oder durfte fernsehen - es ist nie dick geworden und kein TV-Junkie. Wenn dein Kind halt ständig von deiner Schwiegermutter getragen wird, ist es sicherlich lächerlich, sich drüber aufzuregen. (Aber wer weiß halt, wie die Lage sonst so ist - außer dir weiß das niemand.) Das Kind wird sich schon beschweren, wenn es nicht getragen werden will. Und lauffaul wird es dadurch sicherlich auch nicht. Du bist doch mit ihm bestimmt auch viel unterwegs. Ja, du bist die Mutter, aber in manchen Punkten sollte man ruhig auch etwas entspannter sein. (Ich gebe zu, rückblickend lässt es sich leichter sagen...) Aber Omas und Opas sind ja schließlich auch dafür da, dass es was anderes gibt als nur das Leben und die Regeln von Mama und Papa. Solange sie nicht (wirklich) schädlich sind, ist es doch nicht schlimm.


Melanie1996

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Jaa das kenn ich all zu gut kehr die Hand um redet sie über die Leute . Es ist auch das gleiche bei der Freundin meines schwagers zu ihr zuckersüß aber wenn sie nicht da ist findet sie schon irgendwas was nicht Es ist wirklich schon so das ich wegen jeder Kleinigkeit aus der Haut fahren kônnte . Wahrscheinlich weil Ich doch schon auch überfordert bin mit allem da das meiste ich mache und dann hôrt man sie bei anderen jammern wie arm sie doch ist und Ich kann mir bei Verwandte und co Anhören ich soll sie unterstützen und ich hab’s mir ja so ausgesucht ist halt dann nach ein paar Jahren schon ein wenig hart . Aber ich glaub auch durch deine Nachricht das ich wirklich einfach gewisse Dinge lockerer sehen muss . Manchmal zwar schwierig aber ich glaub sonst funktionierts nicht Ich danke jeden der mir nette Antworten gegeben hat und einen Rat


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Ich finde es lächerlich über was sich so aufgeregt wird.


Melanie1996

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Wenn man ein wenig durchlesen würde würde man vlt einen Rat geben Und dieses Forum ist ja da damit man um Rat fragen kann und nicht um sich bei allem was man fragt solch Kommentare durchzulesen