Elternforum Rund ums Baby

Schwiegermutter fühlt sich angegriffen sobald man was zu ihr sagt

Anzeige kindersitze von thule
Schwiegermutter fühlt sich angegriffen sobald man was zu ihr sagt

User-1721345438

Beitrag melden

Hallo zusammen Ich habe vor 2 Monaten meine erste Tochter bekommen. Sie ist auch gleichzeitig das erste Enkelkind von meiner SM.  Mein Mann und ich wohnen im selben Haus aber getrennte Wohnungen wie meine Schwiegermutter. Eigentlich verstehe ich mich mit meiner SM gut. In der Schwangerschaft ist meine SM schon hingegangen und hat viel Kleidung für meine Tochter gekauft.( nach ihren Geschmack ohne das abzuklären) Das war an sich nicht schlimm nur haben wir gesagt das es mit der Kleidung erstmal reicht und wir dann Kleidung kaufen wenn die kleine da ist. Aber meine SM hatte dann trotzdem noch was gekauft wo rauf hin ich zu ihr gesagt habe das wir genug Kleidung haben und wenn wir was brauchen dann kaufen wir es selbst. Darauf hin war sie eingeschnappt. Ich wollte selbst was für meine Tochter kaufen und nicht alles von ihre vorbestimmt bekommen.   Im Mai ist die Kleine auf die Welt gekommen. Als ich aus dem Krankenhaus mit der Kleine gekommen bin war meine SM jeden Tag bei uns und hat es gefordert die Kleine zu sehen. Da habe ich nichts zu gesagt um keinen Streit zu bekommen obwohl es mir zu viel war. Das hat sich dann wieder gelegt und sie kommt nicht mehr jeden Tag.  Danach hat sie auf die kleine aufgepasst und hat einfach eine Creme für meine Tochter benutzt ohne es abzuklären. Das finde ich nicht gut und habe es zu ihr gesagt. Daraufhin hat sie sich angegriffen gefühlt. Vor kurzen hat meine SM zu meiner Tochter mein Kind gesagt. Darauf hin habe ich habe ich zu ihr gesagt dass es nicht ihr Kind sondern mein Kind ist und ich nicht möchte das jemand anderes mein Kind zu meinem Kind sagt außer meinen Mann und mir. Da habe ich wohl gemerkt in einen falschen Ton gesagt aber es war schon das zweite mal das sie zu mein kind zu ihr gesagt hat. Darauf hin hat sich meine SM angegriffen gefühlt hat. Meine SM küsst ständig die kleine auf ins Gesicht. Habe zu ihr gesagt das ich nicht möchte das die kleine ins gesicht geküsst wird. Meine hat mir auch schon einmal die kleine aus dem Arm gerissen mit der Aussage komm mal zu Oma. Da habe ich nichts gesagt obwohl ich es nicht gut finde.  Meine SM muss meine Kleine auch immer jeden präsentieren z.B. Hatte Sie Besuch von Arbeitskollegen von ihr und wollte dann die kleine haben für die Zeit.  Meine SM muss auch ständig in der Nähe von der kleinen sein. Z.b. sagt sie stell den Maxi Cosi doch hier hin sodass es bei ihr in der nähe ist. Obwohl mein Mann und ich ja da sind.  Meine Eltern waren mit der kleinen unterwegs und sie war dabei und war auch ständig in der Nähe von der kleinen. Das hat mich da auch sehr gestört aber ich habe nichts gesagt. ( Man muss dazu sagen meine Eltern wohnen weiter weg und sehen die kleine nur einmal pro Woche)  Danach war noch mal eine Situation dass sie mit einer Zigarette in die Nähe meiner Tochter gekommen ist und ich dann nur freundlich gesagt habe das sie mit der Zigarette nicht so nah zu meiner Tochter kommen soll. Dann ist sie beleidigt rein gegangen. Danach habe ich mit ihr das Gespräch gesucht wo sie meinte sie hat die Zigarette ja weg gehalten vom kind und es ja nicht schlimm ist aber ich möchte es nicht das der nähe von meinen kind geraucht wird. Wenn meine SM mal mit der Kleinem mit dem Auto unterwegs ist dann nutzt sie kein Isofix sondern schnallt die kleine nur so mit dem Maxi cosi. Das finde ich nicht gut. Aber wenn ich was sage wird gesagt früher wurde es immer so gemacht. Meine SM stellt auch unterschwellig immer Sachen in Frage die ich sage bzw mache. Z.b  sagt sie wenn ich sage das die Kleine etwas Bauchschmerzen hat( was ich als Mutter ja merke) das es nicht sein kann. Oder sie sagt das die Kleine unruhig ist liegt daran das sie Bigaiatropfen bekommt ( die bekommt die kleine schon länger und ist danach nie unruhig) obwohl die Kleine nur einen Entwicklungsschub macht. Ich habe auch Angst das meine SM sich in die Erziehung von meinen kind einmischt weil sie auch ungefragt Ratschläge gibt. Z.b. hat sie auch gesagt das früher den Babys schon Möhrchen zur Pre nahrung gegeben wurde damit sie besser schlafen.( Meine Tochter ist 9 Wochen ) Ich weiß nicht ob ich übertreibe aber ich fühle mich von ihr nicht ernst genommen als mutter. Nur weil sie drei Kinder groß gezogen hat und lässt sich von mir nichts sagen. Manchmal kommt es mir auch so vor als ob sie mir mein kind wegnehmen will und alles besser weiß. Das führt dazu das ich nicht so möchte das sie meine Tochter bekommt.  Klar kann ich verstehen das sich meine SM über die kleine freut aber sie mischt sich etwas zu viel ein und übertreibt es damit der kleinen ihre liebe zu zeigen.


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721345438

Ich habe nicht alles gelesen... Erstmal finde ich "mein Kind" nicht schlimm. Da hast du wohl überreagiert.  Zu allem Anderen: in deiner Wohnung gelten deine Regeln. Und wenn du etwas nicht möchtest, dann darfst du das FREUNDLICH sagen. Oder vielleicht so wie man es bei Kindern macht. Statt "ich will nicht, dass du sie ins Gesicht küsst" kannst du "du darfst sie gerne auf den Kopf oder die Hände (oder wo auch immer) küssen" sagen. Deine Schwiegermutter ist einfach total stolz auf die Kleine und liebt sie sehr. Sollte es Eifersucht sein, darfst du wissen, dass dich als Mutter niemand ersetzen wird!


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721345438

Aber zum Aufpassen ist sie dann gut genug.... Erstaunlich, ich kenne niemanden, wo ein Neugeborenes so häufig bei Oma war. Alle Kinder waren deutlich älter, wenn auch noch Säuglinge. Darüber hinaus, selbst schuld wenn du und dein Mann es nicht direkt klar kommunizieren. Mal OK, mal nicht OK - wer soll sich da zurecht finden?


Lourdes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721345438

Das klingt nach dem üblichen "Kampf". Die Neueltern müssen in ihrer neuen Eltern- und spätestens jetzt Erwachsenenrolle ankommen und die Großeltern müssen lernen, dass der Oma- bzw. Opastatus ein anderer ist und Ratschläge nur auf Nachfrage(!) gern entgegengenommen werden, sonst aber akzeptiert werden muss, dass ihr eure eigenen Erfahrungen machen wollt und manches anders macht, als sie selbst früher. Da hilft nur Reden, Geduld, Klarheit, Verständnis. Wichtig ist, dass Dein Mann hinter Dir steht und dass ihr offen kommuniziert...


Jassistern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721345438

Also ich finde manche Sachen berechtigt, manche nicht, aber es kommt auf jeden Fall immer auf den Ton an wie man etwas kritisiert. Ich würde dir empfehlen auch immer zu sagen, warum dich etwas stört. Mein Kind zum Beispiel ist eine ganz normale Redewendung von früher. Da hilft es sicherlich zu erklären, wie du es interpretiert. Es darf dich selbstverständlich trotzdem stören, aber du musst im Hinterkopf haben, dass das nicht böse gemeint war und nicht gemacht wurde um dich zu ärgern.  So auch das mit der Creme.    Andere Sachen wie Zigarette oder so, sollte man dann einfach sagen "Schön, wenn das früher okay war und manche das auch jetzt noch so machen, aber ich möchte das nicht und ich bitte dich, das zu respektieren."


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721345438

Schreib mal das gleiche im "Oma"-Unterforum. Da wirst du die Sichtweise der Großeltern verstehen lernen. Ich habe das mal bei einer Frage gemacht und komplett unterschiedliche Reaktionen erhalten. Das war sehr interessant und hat mich zum Grübeln gebracht. Es wird besser/ anders werden, auch wenn du sie nicht immer zurechtweist. Jeder muss erstmal seine neue Rolle finden. 


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721345438

Rauchen in Gegenwart des Kindes geht natürlich gar  nicht.   Ich sage zu meiner Enkelin auch mein Kind oder mein Schätzchen.    Was ist daran jetzt so schlimm?   Und auf die Wangen küssen wir sie auch.    


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Achso,  ich bin aber auch nicht die Schwiegermutter...


Annamaria23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721345438

Ganz ehrlich: Das wird so auf Dauer nicht gut gehen in 1 Haus, zieht doch ein Stück weiter weg. Dann sieht alles etwas anders aus... Manche Punkte (Zigarette, ins Gesicht küssen) kann ich sehr gut verstehen. Da wäre ich auch hartnäckig. Meine Eltern geben unserer Kleinen halt ein Küsschen auf den Hinterkopf, da sag ich nix. Mach ich auch so. Gesicht ist tabu.  Ansonsten finde ich, du reagierst teilweise zu besitzergreifend. Ja, sie ist deine Tochter. Aber sie "gehört" dir nicht. Eifersucht ist da fehl am Platz. Ich gönne z.B. meinen Eltern die enge Bindung zu meiner Tochter, hab keinerlei Angst, als Mutter ersetzt zu werden. Wenn meine Tochter mal spricht, weiß sie bald, wer Oma und wer Mama ist. Und ich freue mich sehr, wenn nicht nur ich unser Baby sehr liebe und unglaublich toll finde, sondern auch die Großeltern auf beiden Seiten. Das ist schön für das Kind, vorausgesetzt es wird liebevoll behandelt. Und später ist jemand da, der auch mal auf euer Kind aufpassen kann, wenn es nötig ist. Es wird der Tag kommen, da werdet ihr sehr dankbar sein. Nicht jeder hat Großeltern in greifbarer Nähe.  Also entspann dich, du bist immer die Mutter. So viel Selbstvertrauen muss man haben, dass man da keine Angst hat, "ersetzt" zu werden. Und bei dem Thema Zigarette z.B. wäre ich freundlich, aber sehr bestimmt. Mag ich in der Nähe unserer Tochter auch nicht. Egal, ob draußen oder drinnen. Und das darfst du als Mutter auch klar sagen. Ich sag z.B. meinen Eltern bei anderen Dingen auch schon mal: "Hey, wenn ihr das und das macht, das mag ich nicht so gerne. Könntet ihr das bitte nicht mehr machen?" Und damit ist das Thema dann meistens vom Tisch. Ansonsten sag ich nochmal was, mit etwas mehr Nachdruck ;-)  


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721345438

Klingt ein bisschen wie bei uns. Und ich verstehe dich irgendwie voll, ist ne schwierige Situation, mit der DU dich aber auseinandersetzten musst. Bei uns hat geholfen, klare Grenzen setzten. Und in manchen Fällen zum einen Ohr rein zum anderen raus. Hier ist auch zb. Kleidung ein gaaanz groses Thema. Ihr scheint das sehr wichtig zu sein, ok, von mir aus, dann soll sie Sachen kaufen, aber ich bestimme wie warm/kalt und in welcher Kombi ich was wann ihm anziehe.  Mir wurden die täglichen bitten wo der kleine 2 Monate war "ach ihr könnt doch mal eben vorbei kommen" auch zu viel, sodass ich mich mit ihr zusammen geeinigt habe. Es gibt 2 Tage pro Woche, die sind fest eingeplant, an dem einem kommt sie zu uns, am anderen Besuchen wir sie. Das ist ihr wichtig, ok, das kann ich akzeptieren.  Eine Zeitlang wollte sie unbedingt dass mein Mann und ich abends mal weggehen, damit sie den kleinen ins Bett bringen darf. Das wollten wir aber nicht. Da gab es auch keine Diskussion, ein Nein ist dann ein Nein. Sie hat zwar Wochenlang immer wieder versucht, aber da habe ich dann halt immer wieder gesagt, wir möchten das nicht, und das wird auch nicht diskutiert. Auch zb. Essenstechnisch. Klare Ansagen. Es gibt keine Möhre in die Milch. Ende der Diskussion. Bei uns zb. es gibt abends keine Banane mehr. (der kleine liebt bananen). Wenn sie aber vormittags an ihrem Oma Tag bei uns ist, darf sie dem kleinen aber gerne Banane geben. Versuche mal zu schauen, was dir wichtig ist und was ihr wichtig ist, vllt. findet ihr auch eine Art kompromiss. Gerade wenn ihr euch eigentlich gut versteht. Ich kann deine Situation total nachvollziehen. Ich mag meine Schwiegermutter auch sehr gerne, komme gut mit ihr aus, finde aber manchmal/oft den Umgang mit dem kleinen total daneben. Es muss auch von beiden Parteien eingehalten werden. Ich komm zb. auch nicht, nur weil es mir gerade in den Kram passt, an den Oma freien Tagen an und frag, ob sie aufpassen kann.  Gerade wenn ihr im selben Haus wohnt würde ich dir dringend raten, prüfe deine Grenzen, was ist für dich ein no go, wo kannst du sagen, ok so würde ich es nicht machen, aber es stört auch niemanden wenn die Oma das so macht, und wo solltest du einfach auch mal weghören. 


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721345438

Erstaunlich, dass deine SM deine erst 9 Wochen alte Tochter im Auto transportiert. Offensichtlich wollt ihr ja schon auch etwas von ihr. Dann würde ich da nicht allzu hart ins Gericht mit ihr gehen. Das Thema Kleidung und die Zigaretten kann ich verstehen. Bei Zigaretten gibt es bei mir kein "aber". Aber das hätte die SM bei mir auch schon vorher gewusst. Die dürfte auch in meiner Nähe nicht rauchen. Ansonsten musst du es halt klarstellen und eben ab und zu auch etwas runterschlucken oder nach Kompromissen suchen. Sowohl meine Mama als auch die Schwiegermutter kaufen super gerne für meine Tochter ein. Das führt zu Unmengen an Kleidung. Es hilft aber auch dabei nicht so viel Geld auszugeben. Ich beschränke mich auf Dinge wie Wollwalk, Wolle/Seide die ich dann kaufe. Und ja, mir gefällt das nicht immer. Das habe ich dann halt gesagt. Und ansonsten ist meine Tochter mit ihren drei Jahren jetzt so ganz anders wie ich als Kind und liebt Kleidung, Kleider, Röcke etc. Mei, dann ist das halt so. Eine Babyschale kann man absolut sicher im Auto mit dem Fahrzeuggurt anschnallen, das ist genauso sicher. Man muss es halt richtig machen. Wüsste jetzt nicht warum dich das stören sollte, solange sie weiß wie man es richtig macht. Auch das mit "mein Kind"... Es ist doch auch ihr (Enkel) Kind. Freu dich, dass sie so großes Interesse hat und arbeite daran, dass du Abstand von ihr auch bekommst. Viele deiner Punkte sind auch so ein bisschen "Neumama". Spätestens in ein paar Jahren oder beim nächsten Kind siehst du das nicht mehr so eng. Man ist halt auch sehr empfindlich am Anfang. Daher würde ich am ehesten darauf achten, dass sie euch zu geplanten Zeiten sieht und auch nur dann und euch nicht ständig "belagert". Wobei das ja sowieso schon besser geworden ist. 


Mirabella23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721345438

Ihr müsst euch beide in eure Rolle reinfinden. Die Kleine ist ja erst 2 Monate. Du musst Mama werden. Das heißt du bist die Bestimmerin und machst die Ansagen. Nicht trauen ist nicht mehr. Entweder du sagst wenn dich etwas stört oder es ist für dich OK. Was mir immer geholfen hat. Mich zu fragen ob es wirklich schlimm ist oder es mich stört weil ich es anders mache. Wichtig ist "Bei Oma gibt es andere Regeln als Zuhause" Bei so einem kleinen Baby hält das sich noch in Grenzen aber spätestens zum ersten Geburtstag muss man vieles lockerer sehen. Redet darüber warum man heute Babys kein Wasser zum trinken gibt, kein Puder für den Popo nimmt etc. Gefühlt hat man früher alles anders gemacht als jetzt. Deine SM kennt aber nur früher. Nimm sie mit ins jetzt. Sie soll einfach immer fragen ob.... OK ist und gut. Seh die Wohnsituation als Gewinn. Wir wohnen auch zusammen unter einem Dach. Es ist einfach toll wenn man schnell hoch huschen kann "kannst du 30 Minuten aufpassen ich muss schnell...."


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721345438

setzt euch mal mit ihr zusammen, du und dein mann. sagt ihr, dass ihr euch freut, dass sie die kleine so lieb hat und sich um sie kümmert. das wisst ihr sehr zu schätzen. allerdings seid ihr die eltern und sie die oma. ihr entscheidet, welche regeln gelten. ja, sie ist auch eine tolle mutter und hat deinen mann super hinbekommen, aber jetzt seid ihr nunmal dran. sie ist jetzt oma und nicht mama. sie soll euch die erfahrungen selbst machen lassen und vertrauen in euch haben, dass ihr das hinbekommt.  wenn ihr fragen habt, kommt ihr gern auf sie zu, aber sie soll euch doch bitte machen lassen. nur weil sie und ihr es anders macht, heißt es auch nicht, dass einer was falsch gemacht hat. anders heißt nicht falsch!  zum thema "das hat man früher auch so gemacht", ja hat man bestimmt, aber heute macht man es nunmal anders, weil die zeiten sich geändert haben, man neue erkenntnisse hat, es neue gegebenheiten gibt. früher ist man auch überall hingelaufen, weil man kein auto hatte. jeder hat sein bestes gegeben. ---- gerade der punkt anders ist nicht falsch ist wichtig. wenn jemand etwas anders macht, als man selbst, bewertet man das oft und fühlt sich schlecht, bzw. fasst es als kritik an der eigenen person auf. so kann man es entkräften.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721345438

Vorab: das mit der Zigarette geht nicht.  Zum anderen verstehe ich nicht weswegen Du Deiner Schwiegermutter ( das ist das Reizwort für Dich ), Ihre Freude die sie für ihr erstes Enkelkind empfindet als lästig und übergriffig darstellst. Versetze Dich mal in ihre Lage und versuche mal objektiv das von Dir geschriebene zu bewerten. Sie sagt "mein Kind". Sie hat das vermutlich einfach spontan gesagt und damit nicht angedeutet das sie das Kind adoptieren will. Sie hat ein mal eine andere Creme benutzt? Besser als raue Haut oder einen wunden Po. Zu der Sache mit dem Kindersitz ohne Isofix : sie hat das Kind ja angeschnallt, nur eben anders. Weiß sie wie einfach das mit dem Isofix geht? Vielleicht braucht sie eine Erklärung. Was hilft: umziehen. Vielleicht wie die Userin die sagt das die Oma nicht kommt we sie 2,5 Std. Fahrweg hat.