Mitglied inaktiv
Hallo zusammen. Eine Abend/ Nachtlektüre gefälligst. Wie es oben schon steht: SCHWIEGER-ELTERN IN SPE. Kennt das jemand wenn man zum ersten Mal Mutter ist und die Schwiegereltern in spe sich überall einmischen? Ich könnte wahnsinnig werden. Man bekommt vorgehalten man verwöhnt das Baby. Aber was mache ich denn, nur weil ich stille und mein kleiner viel rumtrage? Das ist doch nicht verwöhnen. Nur weil der kleine bei der Schwiegermutter in spe sich nicht wohl fühlt wenn sie ihn mal auf dem Arm hat (fremdelt?). Muss sie gleich so abgehen? Wenn ich was gegenteiliges sage sind sie beleidigt oder rennen gleich zu ihrem Sohn (mein Partner). Natürlich gibt das dann Stress zwischen uns. Ich habe zu ihm gesagt WIR sind jetzt eine Familie. Ich sage immer die hatten doch ihre Zeit gehabt zum erziehen, jetzt bin ich bzw. wir dran. So gut haben die ihre Kinder nicht erzogen (aber pssst). Ich muss schließlich ihn noch mit erziehen. Ihm wurde immer alles nachgetragen musste nichts im Haushalt oder so machen. Da sagt er immer sein Vater hätte das auch nie gemacht. Er wurde viel von den Großeltern erzogen (die haben ihm natürlich den Po nachgetragen). Ich bzw. wir möchten selber die Erfahrung machen/ erziehen. Ist das zuviel verlangt? Es ist mein Kind. Und ich werde das Richtige schon machen. Ich stelle die Regeln auf. Wie denkt ihr den darüber? Das beste kommt noch. Schwiegervater in spe ist Fernseh süchtig und als er zu Besuch bei uns war, gleich ans Fernseh. Dann kam ich mit dem kleinen rein (5 Monate ) und habe den Fernseh aus gemacht. Schaut er mich an und fragt warum ich den Fernseh ausgemacht habe. Warum wohl? Ich will nicht das der kleine schon Fernseh schaut (Überfordern etc.). Ich sage nur wenn Blicke töten könnten. Sorry das es so viel geworden ist. Aber es musste raus. Vielleicht gibt es gleichgesinnte. Oder Ideen und Ratschläge oder Tips. Ich drehe echt noch durch. Ist das zu viel verlangt mein Kind zu erziehen wie ich es für richtig halte? Schon mal danke im voraus.
Ich habe aufgehört zu lesen bei dem Part, dass sie sich raushalten sollen, weil ihr Kind nun eine neue Familie hat und sie eh nix taugen...
... ich schäme mich fremd und hoffe du hast das so nicht gesagt.
Du hast einen Sohn... du wirst später mal Schwiemu sein... viel Spaß dabei.
Diese Antwort hilft ihr nicht.
Antipathie ist keine Basis, dass ich da mein Kind hingeben würde. Der TV ist wichtiger als das Enkel. Sie haben offenbar das eigene Kind schon nicht erzogen, wie ich es gut finde... ... was soll man da diskutieren. Dann muss man sich umschauen nach einem Kita-Platz und Babysitter oder einer anderen Person, die man mag und die im gleichen Sinne erzieht.
Ich hab mir jetzt den AP nochmal durchgelesen. Ich konnte nirgends lesen, dass sie ihr Kind abgibt, abgeben will oder sie sonstwie die Schwiegermutter beanspruchen möchte. Ja, ich finde auch, dass sie, wenn möglich, auf Durchzug schalten sollte. Aber beim 1. Kind ist man halt auch besonders pingelig. Ich bin mittlerweile bei Kind 3 angelangt und mittlerweile wesentlich lockerer als beim 1. Und auch auf Durchzug schalten ist nicht immer einfach. Mein Großer war die ersten 1,5 Jahre ein Schreibaby, hatte (und hat noch immer) eine ausgeprägte Regulationsstörung und Reizfilterschwäche. Ich habe ihn fast ausschließlich getragen und mehr oder weniger dauergestillt. Ich weiß ja nicht, wie es bei der AP ist, aber wenn in der Situation dann auch noch jemand meint, alles besser zu wissen, wenn man ohnehin schon total dünnhäutig wegen der Belastung ist, dann reicht es einem eben schon auch mal schneller als jemand Aussenstehender das nachvollziehen kann.
Wenn sie ihr Kind nicht allein zu den Schwiegis geben möchte ist doch alles geschmeidig... sollen sie doch anderer Meinung über Erziehung sein. Sie üben diese andere Erziehung ja nicht am Enkel aus. Ich erziehe z.B. ganz anders als ich selbst groß geworden bin. Es ist immer schön, wenn ich/wir meine Mama besuche aber meine Kinder allein in die Obhut geben war für mich keine Option. Hier ist das Verhältnis aber von gegenseitigem Respekt geprägt. Ich würde mir nicht vorhalten lassen, was ich ändern sollte und das hat auch keiner versucht... jeder hat seinen Stil und so ist es okay.
Klingen schon recht hart, deine Worte. Ich hab das mit dem Fernseher auch noch gelesen.... Ist nicht soooo toll. Aber liest sich auch von deiner Seite recht.... komisch. Vielleicht kannst du die ' Tipps', die dir nicht passen überhören und bisserl mehr kommunizieren. ( einfach nur den TV ausschalten und ihr schaut euch böse an kann es ja nun auch nicht sein, oder?)
Auch die Eltern deines Mannes gehören zur Familie. Es sind seine Eltern. Wie ist es mit deinen Eltern? Redest du da auch so? Sage ihnen deine Meinung zum stillen usw. und das ihr das so macht.
Hej! Lies mal hier, da haben wir uns zu ähnlichen Problemstellungen schon die Finger wundgeschrieben. http://www.rund-ums-baby.de/erziehung_elternforum/Familie-will-staendig-einmischen-in-Freizeitgestaltung_83650.htm und gleich darunter: http://www.rund-ums-baby.de/erziehung_elternforum/Da-dachte-ich_83635.htm Übrigens darfst Du mich gern fragen, ob eine Nachtlektüre gefällig ist - "gefälligst" verbitte ich mir, das ist dann sicher der Ton, der auch gutmütige Schwiegereltern aufmucken läßt. Gute Nacht - Ursel, DK
Ihr müsst euch schon abgrenzen und eure eigene kleine Familie sein können. Zieh diese Grenze, aber mit deinem Mann zusammen, sonst bist du immer die böse Schwiegertochter. Ansonsten klingt das nach den ganz normalen Schwiegereltern-Problemen, wenn das erste Enkelkind kommt. Da gibt's noch ganz andere Kaliber, glaub mir! Solange du mir ihnen vernünftig reden kannst, ist doch alles ok, Versuch Ihnen zu erklären, warum man heutzutage viel tragen und stillen soll. Ihnen wurde damals etwas anderes empfohlen. Vielleicht verstehen Sie es ja und unterstützen es dann auch. Versuche, dabei nicht abwertend zu sein, von wegen, sie haben den eigenen Sohn kaum selbst erzogen oder schlecht erzogen. Das zieht das Gespräch auf eine Ebene, wo du nicht hinwillst. Jeder lebt sein Leben so wie es ist, aus äußeren oder inneren Gründen und es ist nicht deine Aufgabe darüber zu urteilen.
Ich muss ja immer etwas schmunzeln wenn ich von den bösen,bösen Schwiegereltern lese.Letzendlich regst du dich auf dass sie dich nicht machen lassen,auf der anderen Seite maßt du dir auch an,zu behaupten,sie hätten ihre Kinder nicht richtig erzogen. Und abgesehen davon,finde ich auch nach mehrmaligem lesen bei einfach nichts dramatisches. Ok,mit dem Fernseh anmachen ist nicht so toll,aber das hast du ja sowieso unterbunden und gut ist. Also,was machen sie so schlimmes? Ich sehe es leider nicht.
Ich habe auch eine "anstrengende" Schwiegermutter, ABER: Es ist toll, jemanden zu haben, der unser Kind so vergöttert! Es ist toll, das Kind dort abgeben zu können und zu wissen, dass es gut aufgehoben ist. Das ist Luxus. Auch sie macht vieles anders als ich, aber das ist egal. Mein Kind wird es überleben, mein Mann hatte eine schöne Kindheit bei ihnen. Letztendlich ist es eine Frage, was man bereit ist zuzulassen. Es ist ja kein Drama, wenn das Kind bei ihnen mal Süßigkeiten bekommt oder anders ins Bett gebracht wird. Da steh ich drüber. Nur anfangs bei wirklich Wichtigen (Kind soll nicht auf dem Bauch schlafen usw.), habe ich etwas gesagt. Steck mit deinem Mann gemeinsam da Grenzen und habt besonders ihr beide die gleiche Meinung. Das nützt sehr viel!
Es ist ein bisschen lustig, denn eigentlich versuchst du gerade, deine schwiegereltern zu erziehen. Bestes Beispiel: Fernseher aus. Du hättest dich mit dem Baby sicher in eine andere Ecke setzen können, das Kind nimmt auch keinen schaden, wenn mal eine Weile leise der Fernseher läuft. Leute in dem Alter änderst du nicht mehr. Ansonsten vertritt doch einfach freundlich deine Meinung und lass gut sein.
Hallo, ich finde es ja interessant,dass sich keiner an der Fernsehgeschichte stört. Also ich wäre schon baff,wenn jmd in unserer! Wohnung den Fernseher anschmeisst und sich davorsetzt. Und ICH soll mich dann bei uns zu Hause verkriechen?Dazu hätte ich auch keine Lust. Finde die Reaktion der Schreiberin eher taff,man darf doch Grenzen setzen. Nur darf man dann auch nicht in nem halben Jahr wieder Vollzeit arbeiten oder i.d. Urlaub fahren wollen und erwarten,dass Schwiegis jederzeit das Kind übernehmen!
Das Problem mit dem Fernsehen gibt es ja wahrscheinlich auch schon länger - das hätte mich schon vorher gestört und ich hätte mit meinem Mann besprochen, wie wir das (bei uns daheim) ändern können. Dem Baby ist es jetzt erst einmal noch egal.
Lerne Bitte über vieles hinwegzuhören! Das macht das Leben leichter :) Meine Mutter vertritt auch die Dinge die sie vor 40 Jahren bei mir so "erfolgreich"angewendet hat. Ich habe bei meiner großen ständig gehört das ich das Kind doch mal schreien lassen soll , nicht immer ru tragen, nicht beim einschlafen betüteln und und und , 11 Jahre später höre ich die selbe Leier wieder das ich die kleine so Verwöhne und und und . Ich mache mein Ding und bin trotzdem Froh meine Eltern zu gaben die ihre Enkel lieben und ob groß oder nun klein, überall mit hinnehmen, gern betreuen und und und. Versuche dich zu entspannen, du wirst noch froh sein das sie dir das Kind mal abnehmen,
Ich kann dir ebenfalls nur ans Herz legen, über Vieles, was deine Schwiegereltern SAGEN, hinwegzuhören. Das macht es auch dir leichter. Sie können oft nicht mehr aus ihrer Haut. Anders gelegen wäre für mich der Fall, wenn sie Sachen MACHEN, die für mich ein No-Go wären. Wie z.B. das Baby ungefragt mit Torte füttern, wenn sie auf dein Kind aufpassen und meinen, es schreien lassen zu müssen, usw... Das mit dem Fernseher finde ich auch etwas befremdlich. Sie kommen zu euch auf Besuch und schalten sofort den Fernseher ein? Das finde ich grundsätzlich etwas daneben, nicht unbedingt in Bezug auf das Baby, sondern generell. Ansonsten freu dich, dass sie Interesse zeigen. Mir täte es mehr weh, wenn jemand Nahestehender KEIN Interesse an meinem Kind zeigen würde. LG
oh ich weiss wieder warum wir eine Fernsehzimmer haben. ansonsten erzieh dein Baby wie du willst, lass dich nicht einshcüchtern ist deine Sache ob verwöhen oder nicht. du hast , wenn überhaubt , später die Probleme, Ein Baby kann man noch nicht verwöhnen
Sehe ich auch so... sie macht es, wie sie es für ihr Kind für richtig hält. Dann würden für mich aber Großeltern als Betreuungsperson ausscheiden, wenn ich der Meinung sind, dass sie bei ihrem Kind schon versagt haben und für ihr Enke nicht das beste wollen. Man hat ja die Wahl... Großeltern oder Kita/Babysitter.
Hier bekommt man grundsätzlich von allen Seiten gut Tipps und Ratschläge, von Oma, Uroma, Schwiegermutter, Schwägerin etc. Man muss sich tatsächlich ein dickes Fell zulegen, wenn da überleben will ohne Nervenzusammenbruch und ohne Streit.... aber es geht nicht immer. Bei uns jedenfalls nicht. Schwiegermutter ist eine tolle Oma, keine Frage, sie mischt sich da auch nicht zu sehr ein, was Erziehung usw. betrifft. Aber sie mischt sich permanent in unser Familienleben ein, was ich zu tun und zu lassen hätte, wie mein Mann im Garten zu arbeiten hätte, wann er mit wem ausgehen "darf" und wie sie es sieht, wer unsere Freunde sind und wer nicht. Warum immer alle nur bei uns zum Grillen sind, und wir nie woanders, warum die Kinder im Garten (auf unserem Gartenstück) Löcher buddeln und graben. Warum wir (als ICH meint sie damit wohl) die Fenster nicht putzen... was sagen denn da die Leute. So geht das denn lieben langen Tag, ich mache das nun seit genau 18 Jahren mit... und weißt Du was, es kotzt mich so an. Wir wohnen in einem Haus. Es war nie gut, es ist nicht gut und es wird auch nie gut sein.... einziger Trost, so hart es klingt, sie ist bereits alt, ich kann warten. Ich bin mittlerweile so abgestumpft, ich lasse nichts mehr an mich ran. Den Vogel abgeschossen hat sie an Weihnachten, als sie bei meiner Oma über mich lästerte und über uns als Familie. Das geht gar nicht. Ich habe nie unsere Probleme nach außen getragen, nicht mal meine Eltern wissen um unser Leben mit ihr genau Bescheid. Sie ahnen es, dass es schwer ist, aber Details wissen sie nicht. Leg Dir ein dickes Fell zu und lächle... mach aber letztendlich was Du für richtig hältst. Es ist schwer, aber lass es nicht all zu sehr an Dich heran. Du gehst sonst kaputt dabei. Sei froh, dass es nur Besuche hin und wieder sind. Da kannst Du Dich leichter abgrenzen. melli
Bekomme heute noch zu hören das ben sehr dolle verwöhnt ist weil er ab und an trotz. Jetzt bin ich wieder schwanger und bekomme "tolle" Ratschläge. Habe gestern dann entgegengebracht das kinder die in einer "nein-umgebunf" aufwachsen genau so Trophasen haben wie kinder die in einer "ja-umgebung" wie mein kleiner aufwachsen. Familienbett, tragen, nicht schreien lassen und füttern nach bedarf das alles ist für die verwöhnen. Hab gelernt meine Ohren auf durchzug zu schalten
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen