Elternforum Rund ums Baby

Schwarmwissen: Welle Umbauseiten

Anzeige kindersitze von thule
Schwarmwissen: Welle Umbauseiten

Ally79

Beitrag melden

Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen. Unser Sohn wird langsam für sein Bett als Babybett zu groß. Wir haben ein Welle Bett. Das Nachbestellen der Originalumbauseite kostet 150 Euro,da das Bett für seine Schwester vor fast 6 Jahren gekauft wurde. Ich finde das jetzt etwas viel, da er in einem halben Jahr ein großes Bett bekommen soll. Umbauseiten zu anderen Welle Babybetten kosten oft weniger. Weiß jmd, ob bei Welle die Bohrungen universal sind, und sich die Umbauseiten nur in den Farbakzenten unterscheiden? D.h., dass wir auch die Umbauseiten eines andren Modelles kaufen könnten und an unser Bett montieren?


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Hallo Für ein halbes Jahr würde ich es nicht umbauen. Zu deiner eigentlichen Frage kann ich dir nichts sagen, sorry. Aber das Bett wird mit anderen Seiten doch auch nicht größer, oder? LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Wahrscheinlich geht um Rausfallschutz... für 1/2 Jahr tuts auch ein anderes Brett würde ich sagen. Allerdings halte ich das für unnötig, wenn das Bett niedrig ist.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

bei den meisten einfachen gitterbetten gehören zwei umbauseiten dazu...also gitter weg und diese seitenteile dran..so ist es dann ein normales nur halt kleines bett..ohne diese seitenbretter gehts halt nicht da sonst stabilität fehlt....und das lattenrost ja keine auflage hat...ob das bei einem bett von einem speziellen hersteller mit allen umbaubrettern funktioniert weiss ich auch nicht...aber ich denke das diese dinge genormt sind und passen sollten....versuchs einfach..viel erfolg


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Ich meinte, dass ich es für die 6 Mon wohl einfach alssen würde, wie es ist und/oder (dann) gleich ins große Bett. Wenn er zu groß für das Gitterbett ist, wird es auch mit Umbauseiten nicht größer


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Es geht momentan auch nicht um die Größe, sondern dass er versucht mitsamt dem Schlafsack aus dem Bett zu steigen. Das wird mir langsam einfach doch zu gefährlich, weil die Gitterseiten ja relativ hoch sind. Deshalb die Idee doch nochmal umzubauen. Wenn er dann 3 ist, bekommt er wie seine Schwester damals das große Bett.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Da würde mir als Idee noch einfallen ein großes Bett zu holen und einen Seitenrausfallschutz anzubringen. Ist sicher günstiger und sinnvoller. Musst du natürlich selbst wissen. War nur meine Idee dazu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Oder handwerklich begabt sein und ein Brett mit ein paar löchern selber bohren.