Elternforum Rund ums Baby

Schwarmwissen: Reboarder ohne Isofix

Anzeige kindersitze von thule
Schwarmwissen: Reboarder ohne Isofix

Feuerschweifin

Beitrag melden

Hallo allerseits, da mein Kind krank ist und ich dementsprechend gerade wach bin, beschäftige ich mich gerade mit dem Thema Zweitsitz. Ich habe einen mit Isofix fest installierten Reboarder im Auto von BeSafe und bin damit sehr zufrieden. Nun suche ich einen Zweitsitz für die Situationen, wenn mein Kind in einem anderen Auto mitfährt. Es soll auf jeden Fall ein Reboarder sein ohne Isofix, damit er leicht ins Auto rein und raus kann. Und mir ist wichtig, dass er sicher getestet wurde. Nun habe ich gegoogelt, bin aber nicht schlauer geworden. Der ADAC hat nur Reboarder mit Isofix getestet, und die anderen "Testseiten", die ich so gefunden habe, erscheinen mir nicht seriös. Deswegen möchte ich gerne hier mal fragen, bestimmt hat sich hier doch schon mal jemand mit der Sicherheit der verschiedenen angebotenen Reboarder ohne Isofix auseinandergesetzt, bzw. kennt Ergebnisse von einer bestimmten Marke oder so. Ich würde mich freuen, wenn ihr euer Wissen mit mir teilen würdet.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Huhu... Ich mag nicht durchlesen, aber schau mal hier, vielleicht findest du was. Der TCS ist der Schweizer ADAC https://www.tcs.ch/de/testberichte-ratgeber/tests/kindersitze/kindersitze-im-test.php#anchor_96a7328f_Accordion-Bis-4-Jahre--neuste-im-Herbst-2020-getestete-Produkte


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Wir hatten bisher immer reboarder ohne isofix aus Überzeugung... Gerade haben wir den axkid minikid und den wolmax.


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Axkid Minikid Römer MaxWay (Plus), darf allerdings nicht in Auto's mit Staufächer. Besafe Izi plus Schau im Online Shop der Zwergperten oder Kindersitzprofis nach. ADAC-Test, ist da eig nicht so das NonPlus Ultra um sich einen Überblick zu verschaffen. LG


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Schau dir mal Sitze von Axkid, Britax oder MaxiCosi an. Da gibt's einige. Bei uns soll es kein Stützfuß oder Spanngurte sein und wir haben den Joie Verso ausprobiert. An sich war der nicht verkehrt, aber ich hatte Sorge, dass mein Kind anfängt mit dem Fahrzeuggurt zu spielen. Deshalb bin ich an der Suche leider gescheitert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Wir haben den Safety 1st Sweet Safe gekauft, weil wir beide kein Führerschein haben und nun mal einen ohne großes gewurschtel brauchen weil einige in der Familie Autos ohne Isofix haben. Er passt nur nicht in jedes Auto. Der Kumpel meines Mannes fährt einen Mercedes A Klasse in der Sportversion und das ist recht knapp den da rein zu bekommen so das ich vorne richtig zusammen zusammen gekauert sitze. In Kombis ist das wiederum keib Thema.


User-1721931601

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Falls es wirklich nur ein Zweitsitz sein soll, dann nimm den joie Verso. Der lässt sich am einfachsten überall einbauen. Ansonsten kann ich den axkid minikid (darin fährt meine große) oder den Römer maxway (sitz bei den Großeltern) empfehlen. Der joie Verso ist aber der einzige universelle Sitz. Der wird nur mit Gurt befestigt, ohne Standfuß etc. Und somit passt der auch in jedes Auto, beim Römer zb darf kein Staufach unter dem Sitz sein, das war bei uns leider ein k.o. Kriterium.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Danke für eure Antworten. Mensch, das ist ja noch komplizierter als ich dachte, viele Reboarder ohne Isofix müssen per Extra-Gurt mit dem vorderen Sitz verbunden werden, das war mir gar nicht bewusst. Dann könnte ich ja auch gleich einen mit Isofix nehmen, der Aufwand dürfte in etwa gleich sein. So ein Mist. Naja, ich schau weiter. Danke nochmals!


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Wie werden den klippan 129 kaufen, ich finde den aber schon ziemlich teuer, als zweitsitz schon eine Investition. Aber ohne isofix, sehr lange nutzbar und sehr gut getestet.