Elternforum Rund ums Baby

Schutz für Herdknöpfe, damit Kleinkind nicht daran drehen kann

Anzeige kindersitze von thule
Schutz für Herdknöpfe, damit Kleinkind nicht daran drehen kann

rinna1983

Beitrag melden

Hallo ihr, hat jemand einen tipp für mich, wie ich meine herdknöpfe davor bewahren kann, dass meine 14 monate alte tochter daran dreht? dieses schutzgitter von reer hat nach meiner recherche wohl keine guten ergebnisse. wer hat tipps? danke! mfg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rinna1983

NEIN sagen Kind nicht allein in die Küche


rinna1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

das mache ich ja. da passe ich sehr auf. aber 1x ist es leider passiert, dass die herdplatte an war. ich kann nicht sagen, wie es passieren konnte aber es ist passiert. und nun will ich vorbeugen.


rinna1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rinna1983

es gibt da wohl noch auswechselbare herdknöpfe. so sicherheitsknöpfe hab ich grad gesehen. hat da jemand von euch erfahrung mit?


rinna1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

bei meiner großen brauchte ich sowas auch nicht. aber die kleine geht überall dran. ich passe ja wirklich auf, aber die platte war eben nun 1x wirklich unbemerkt an. ich kanns mir nicht erklären. und das will ich nicht nochmal haben. bin froh, dass nichts passiert ist... 1x kann schon 1x zuviel sein. und der zwerg geht einfach ÜBERALL dran - leider...


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rinna1983

Tür abschließen und fertig! Also bei uns war auch mal eine Herdplatte an, so ca. 10 Minuten, weil ICH sie vergessen hatte..... Ist zum glück auch nichts passiert. Also 100%ige Sicherheit gibt es eh nicht.


rinna1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

keine ahnung wie es passieren konnte. meine oma hatte den nachmittag auf sie aufgepasst. hatte sie auch aus der kita geholt. ich war arbeiten. wenn sie von frühs an angewesen war, dann wäre der herd somit 10 stunden angewesen. kann also eigentlich auch nicht sein. da wäre bestimmt etwas passiert. kann mir nur vorstellen, dass sie bei meiner oma unbemerkt dran kam. aber wie auch immer. es darf einfach nicht nochmal passieren...


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rinna1983

Wir haben und hatten auch keinen Schutz für die Knöpfe, hätten aber theoretisch einen gebrauchen können. Haben unsere Tochter auch nie alleine in die Küche gelassen. Haben nur immer noch ein Schutzgitter gegen Herunterziehen der Töpfe (weiß nicht von welcher Firma). Hab aber gerade noch eine Idee: so ein Herd hat doch immer mindestens 1 oder mehrere Sicherungen. Sonst mach die doch einfach raus, wenn du nicht kochst.....Dann kann gar nichts passieren.


rinna1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

ja das wäre auch eine möglichkeit. danke!


Angelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rinna1983

Hallo meine Kinder sind zwar nie an die Herdknöpfe aber ich habe so einen Tick muss immer 100 mal schauen ob der Herd aus ist habe jetzt immer den schalter am elektrokasten umgeschalten wenn wir nicht kochen jetzt fühle ich mich sicherer vielleicht ist das ja eine lösung für euch lg


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rinna1983

hatten wir nie. unsere beiden habe ich einfach nicht alleine in der küche gelassen....