xIntirax
Ich stell doch nicht die Matschschuhe der Kinder in meine Wohnung geschweige denn die Winterschuhe (wenn es Winter ist).
Muss ich das so hinnehmen? Ist das denn generell verboten? Seh ich irgendwie nicht ein
Wenn dein Vermieter dies verlangt, musst du dem nachkommen.
Sie wären Brandgefahr, aber wir dürfen Schuhschränke aufstellen...ist klar...das Feuer brennt ringsrum
Es ist übrigens nicht der Vermieter, sondern eine Dame die sich zur Hauschefin ernannt hat.
Was sagt der Vermieter? Nur der entscheidet.
dann stell doch nen Schrank hin und die Schuhe da rein! Gruss Chrissie
dann stell doch nen Schrank hin und die Schuhe da rein! Gruss Chrissie
warum nicht gleich die Schuhe unten sauber machen ?
wenn dein Vermieter dies untersagt, muß man sich dran halten
ich persönlich würde nie meine Schuhe im Flur hinstellen, man weiß nie ob sie nicht *Beine* kriegen
Schuhe unten sauber gemacht und oben im Wohnungsflur auf ein spezielles Schuhbrett stellen und wenn jeder sich gleich an der Wohnungstür die Schuhe auszieht und nicht damit durch die Wohnung läuft, wird auch nichts schmutzig
Stell Dir doch nen Schuhständer (so ein stapelbares Plastikding) in den Flur, dann wird auch in der Wohnung nichts dreckig.
Dann stell doch einfach einen Schuhschrank hin, ich habe auch ein Schuhregal im Flur und so ist es OK, Lose dürften sie bei uns auch nicht stehen .
also ich denke wenn du die dort in so einer Abtropfschale abstellst bis sie trocken sind ist es etwas anderes, als wenn da dauerhaft ein Regel steht mit eurem ganzen Schuhsammelsorium. Es gibt wohl unter anderem den Asprekt, daß die Schuhe aus Brandschutzgründen dort nicht stehen sollen. Und ist eben auch für viele kein schöner Anblick oder Gefühl vielleicht ?
Warum dürfen dann aber Schuhschränke da hin? Das Feuer würde doch auch da keinen Halt machen. Wie gesagt, es war nicht der Vermieter sondern eine Dame, die sich hier in dem Haus eine Wohnung gekauft hat.
find ich etwas kindisch. Beim Nachbar wird es doch auch geduldet.
bei uns ist der Schuhschrank im Hausflur voll und ca. 10 Paar stehen drauf juckt keinen, ist schmal der Schrank
Na dann hol ich eben einen Schuhschrank, aber dennoch versteh ich den Sinn mit der Brandgefahr immer noch nicht, der Schuhschrank brennt doch genauso gut wie die Schuhe. Also dürfte man ja gar nichts rausstellen.
man darf eigentlich gar nichts rausstellen.
Schuhe und Fußmatten sind erlaubt Nach Angaben des Deutschen Mieterbundes (DMB) dürfen Mieter Fußmatten vor ihrer Haustür auslegen. Bei schlechtem Wetter können auch Schuhe hier vorübergehend abgestellt werden. Laut Oberlandesgericht Hamm gebe es keine Rechtsnorm, die das Abstellen von Schuhen in Treppenhäusern verbiete. Zwar liegt die Verkehrsicherungspflicht beim Hausherrn, die gebiete es jedoch nicht, einen Zustand völliger Gefahrenfreiheit zu schaffen. _______________________________________________ Möbel gehören nicht ins Treppenhaus Grundsätzlich kann der Vermieter verlangen, dass Schränke Garderoben und andere Möbel aus dem gemeinschaftlich genutzten Treppenhaus entfernt werden müssen. Nach Einschätzung des Oberverwaltungsgericht Münster ist das Entfernen auch dann zulässig, wenn der verbleibende Rettungsweg die vorgeschriebene Breite hätte. Dabei ist es unerheblich, ob die abgestellten Möbel brennbar sind. Schließlich könnte jeder Einrichtungsgegenstand im Gefahrenfall zur gefährlichen Stolperfalle werden. MfG
Find ich absolut in Ordnung und mir käme in einer Mietswohnung auch nicht in den Sinn, die Schuhe im Flur abzustellen.
bei uns im hausflur stehen haufenweise schuhe (der nachbarn), ab und zu lässt auch mein mann seine arbeitsschuhe draußen stehen! ebenso stehen kinderwagen hier, obwohl der hausflur recht eng ist... ich hab auch keine lust auf matschschuhe in meiner wohnung, noch weniger seit meine tochter krabbelt... auch die dreckigen reifen des kiwa's möcht ich hier nicht haben!
eigentlich geht es nicht darum, das die Schuhe brennen könnten oder der Schuhschrank, sondern, daß diese im Weg stehen könnten als Stolpergefahr im eventuellen Brandfall darstellen.
wenn es keinen stört! wenn bei 200 wohnungen und 6 parteien alle ihr gelump vor der tür stehen lassen, dann würde mich das auch stören und v.a. ist das dann brandschutztechnisch mehr als berechtigt.
Sie hat ja Recht wegen der Brandgefahr, nur dann dürfte ja auch kein Schuhschrank erlaubt werden. Ich werde mir nun so ein Metallding holen, damit dort auch die nassen Schuhe abtrocknen können (ich möchte das ungern in einem normalen Schuhschrank). Es würde mich weniger ärgern, wenn es mein Vermieter verboten hätte, aber eine Frau, die so Else Kling mäßig ist und sich durch ihren Wohnungskauf quasi zur "Chefin" ernannt hat...da bin ich dann doch schon etwas stinkig.
sie braucht das aber nur in der eigentümerversammlung ansprechen und dann kriegst du vom vermieter deinen rüffel. also sei lieb und nett, else ist im recht.
Ich habe unsere Schuhe auch öfter vor der Tür stehen. Hat hier bisher noch keinen gestört. Ich denke aber auch das ich in meiner Wohnung und dazu gehört für mich auch der Platz vor der Wohnungstür machen kann was ich möchte, Dreckige Schuhe stehen schonmal eine Nacht vor der Tür bis ich sie sauber mache und reinhole.Wie soll man denn die Schuhe von allen unten sauber machen? Hat hier irgendwer geschrieben?
Da steht es nämlich genau andersrum. Schuhe "erlaubt", Schuhschrank nicht. MfG
Der Vermieter (eigentlich Eigentümer unserer Wohnung) bekommt ja selbst genug Rüffel, da er gegen einen Balkonbau ist. Logisch ist er dagegen, wenn er nur ein einfacher Mensch wie du und ich ist und eben nicht das nötige Kleingeld für so etwas hat. Versteht Frau Kling aber nicht und möchte nun klagen. Nun ja, ich hol mir so einen Schuhständer und stell die beiden Paare eben darauf. Ich habe kein Dreck in der Wohnung und sie keinen Anlass zu meckern.
Ja habe ich.
Ich hab auch ehrlich überlegt das auszudrucken und an meine Tür zu kleben
Wäre denn Türschwelle auch verboten? Da würden sie ja nun überhaupt nicht im weg stehen.
*Bei schlechtem Wetter können auch Schuhe hier vorübergehend abgestellt werden.* definiere schlechtes wetter und vorübergehend.
MfG
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)