KleinesGlück91
Hallo
Man hört immer, dass "richtige" Schuhe wichtig sind. Meine Tochter (15 Monate) bekam letztes Jahr im Fachgeschäft ihre ersten Lauflernschuhe. Die Verkäuferin war sehr unfreundlich und die Beratung fiel knapp aus. Trotzdem konnte ich mich für ein Paar entscheiden. Die Schuhe in Größe 21 sind jetzt zu klein. Wegen dem Lockdown können wir aber in kein Geschäft .
Ich würde Schuhe online bestellen, aber die Auswahl ist riesig.
Sie läuft selt 3 Monaten und eigentlich auch sicher. Müssen es dann noch Lauflernschuhe sein? Wie lange kauft man Lauflernschuhe? Worauf sollte man sonst noch achten?
Ich bin da echt überfragt. Naiv wie ich war, dachte ich letztes Jahr, an eine gute Beratung für die nächsten Schuhe
Liebe Grüße
Hi,
Ich habe so lange wie möglich "lauflernschuhe" gekauft (also Schuhe mit einer weichen Sohle) einfach weil es für die Füße das Beste ist.
Bei Winterschuhen ist die Sohle natürlich immer hart, der Fuß muss ja warm bleiben ,aber auch da gibt es schlimmere und bessere..
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst würde ich eventuell die selbe Firma nehmen wie beim 1. Paar .
Dann fallen sie auch nicht unbedingt größer oder kleiner aus.
Gut ist es denke ich auch sich etwas an den Bewertungen zu orientieren (Zalando z.b)
Mich nervt es auch Schuhe zu bestellen (musste ich aletztes Jahr im Frühjahr) und habe click and collect genutzt um meine Kinder mit neuen Winterschuhen auszustatten.. da hat man zumindest da Herumgeschicke nicht
ich glaube mit Ricosta pepino kann man nichts falsch machen.
Es gibt gefütterte Lauflernschuhe mit weicher Sohle.
Schau mal bei euch online bei den erreichbaren Fachgeschäften. Bei uns hat tatsächlich ein Kinderschuhladen eine Sondergenehmigung bekommen und machen jetzt Beratung und Verkauf ausschließlich mit Termin. Vielleicht gibt es das bei euch auch?
Wir haben nach den Pepinos von Ricosta Barfußschuhe von Affenzahn gekauft. Irgendwie hat mir die Sohle vom Pepino nicht so richtig gefallen, weil ich die zu steif und unflexibel fand. Mit den gefütterten Schuhen von Affenzahn sind wir jetzt sehr zufrieden. Der Kleine ist direkt losgerannt mit seinen neuen Schuhen.
Dem schließe ich mich an. Gefühlt werden einem in jedem Geschäft ricosta pepino angedreht. Die gefallen mir überhaupt nicht, weil die Sohle sehr steif ist. Wir sind auf Barfußschuhe umgestiegen. Momentan trägt mein Kind welche von Filii.
Hallo, ich würde gut "angelernt" im Fachgeschäft, von daher habe ich mir gemerkt, auf was es ankommt: - möglichst flexible Sohle - vorne muss ein Daumenbreit (Dein Daumen) Platz sein, nicht mehr und nicht weniger, von daher braucht es - herausnehmbare Sohlen, um die Größe unkompliziert messen zu können (es gibt auch Messgeräte, aber damit kenne ich mich nicht aus) - der Schuh sollte atmungsaktiv sein - bei Laufanfängern gerne Schuhe bis über den Knöchel, weil das besser stabilisiert und guter Letzt - Schuhe nur dann anziehen, wenn es wirklich notwendig ist (draußen bei entsprechender Witterung). Ich hoffe, das ist hilfreich für Dich. Wir hatten lange die Pepino, immer eine Nummer größer. Viele Grüße
Ich kaufe ausschließlich online weils hier keine barfußschuhe gibt ;) Ich Messe die Füße vorher mit plus12 und weiß somit die perfekte länge. Die Breite Messe ich mit Lineal. Lauflerner haben halt weichere Sohlen als "normale" Schuhe... Kann man also quasi immer kaufen.
Danke für die Antworten, das hat mir sehr geholfen!
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)