Ronja420
Hallo, ich brauche mal einen Rat.
Meine Tochter ist fast 16 Monate alt und läuft noch nicht frei, lediglich draußen gerne an beiden Händen. Bisher hatte sie da so Krabbelschuhe von Adidas an, weil die so eine Weiche und flexible Sohle haben. Drinnen ist sie nur barfuß.
Jetzt kommt sie im Juni in die Kita. Für drinnen habe ich ihr bereits Krabbelschuhe geholt; für draußen wurde ich jetzt gebeten, etwas festeres Schuhwerk in Richtung Lauflerner zu besorgen.
Finde ich aber zu früh? Ich hatte mir vor einiger Zeit schonmal Lauflerner von Elefanten angeschaut aber hatte den Eindruck, dass die eine sehr feste dicke Sohle haben.
Was spricht denn dagegen, dass sie ihre Adidas Krabbelschuhe draußen trägt?
Überzieher und Lederpuschen zieht sie sich immer selbst aus.
Weiss jemand was ich stattdessen holen kann? Oder soll ich es einfach lassen und darauf bestehen, dass sie ihre Krabbelschuhe trägt?
Wie gesagt, noch läuft sie ja nur an den Händen.
Liebe Grüße
Unsere Kita hatte sogar lederpuschen für draußen akzeptiert bis über Sohn richtig laufen konnte... Ganz im Gegenteil ich sehe es wie du: für lauflernschuhe ist es zu früh... Rede nochmal mit der Kita und im Zweifelsfall: was wollen sie machen wenn du einfach keine festen Schuhe mitgibst? Dann müssen sie die anderen anziehen... Gib ihnen ein Paar für drinnen und eines für draußen und gut ist...
Danke. Ja ich werde da auf jeden Fall noch mal was dazu sagen. Es steht eh noch ein Gespräch mit der Erzieherin aus, die die Eingewöhnung macht. Da könnte die Sache schon wieder anders aussehen.
es heißt doch, die ersten schuhe, wenn sie 10 schritte frei laufen. da das nicht der fall ist, gibts auch keine schuhe. bis juni ist es noch ein paar tage hin, vlt läuft sie dann frei.
Danke für deinen Optimismus aber ich denke es wird noch ein momentchen länger dauern
Ich habe mit den ersten Schuhen auch gewartet, bis der Kleine richtig frei gelaufen ist - tatsächlich habe ich ihm Elefantenschuhe gekauft. Ich gebe dir recht, dass die Sohle dick wirkt, aber ich kann bei unseren dennoch die Sohle so klappen, dass sich Ferse und Zehenbereich (fast) berühren. Und er läuft darin wirklich gut. Unabhängig davon, bekommt er die Schuhe nur an, wenn wir wirklich zum Laufen rausgehen. Lass das 1 bis 2 Stunden am Tag sein. Ich finde, das geht total. Und seien wir mal ehrlich: bis die Kleine mit raus geht, muss ja erst einmal die Eingewöhnung durch sein. Wer weiß, wie lange die dauert. Und bis dahin läuft sie ja vielleicht schon stabil frei. Das kann nämlich ganz fix gehen, auch wenn man es nicht erwartet. Trotzdem lohnt es sich bestimmt, nochmal das Gespräch zu suchen. Für unsere Bezugserzieherin wäre es z.B. völlig fein gewesen, wenn er Lederpuschen draußen tragen würde.
Wie wäre es denn mit Barfußschuhen, wie z.B. Wildlinge? Die sind wirklich sehr weich, gehen aber als echte Schuhe durch. Die finde ich gerade in der warmen Jahreszeit total super.
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag