Mitglied inaktiv
Mein Grosser Sohn hat schüssler Salze verschrieben bekommen. Er soll 3x am Tag ein halbes Beutelchen mit Wasser nehmen. Er mag es aber partou nicht trinken, sagt es sei ecklig. Ich habs probiert, schmeckt nach garnix... Habs auch versucht rein zu machen wenn er es nicht sieht, er schmeckt es trotzdem.. kann man das mit zB bisschen Sirup mischen? Oder sonst wie? Tee trinkt er nicht, falls das jemand vorschlagen möchte. Bin dankbar für Tipps..
Würde evtl. die Tabletten lutschen? Ich kenne Schüssler Salze hauptsächlich als kleine Tabletten, die ziemlich schnell im Mund zergehen und nach nix schmecken. Ansonsten würd ich echt einen kleinen Schuss Sirup ins Wasser geben. Lg
Tablette geht leider nicht bei ihm, deshalb das Pulver... Ich Versuchs mal mit etwas Sirup..
Ob er das nun nimmt oder nicht, macht keinen Unterschied. Schüssler Salze haben, wie alles andere an Homöopathie, keine Wirkung. https://www.medizin-transparent.at/keine-spur-von-schusler-salzen Wofür soll er das denn nehmen?
Danach hab ich nicht gefragt
Habe ich gelesen. Aber ich denke mal, das du deinem Kind helfen möchtest (wieder gesund zu werden). Mit Homöopathie wird das wohl auch klappen - allerdings nicht wegen der Homöopathie, sondern wegen dem Placebo (by proxy) Effekt. Schüssler Salze kannst du überall reinmischen, du kannst sie auch zerdrücken und in Joghurt mischen. Wird die Wirkung nicht beeinträchtigen - ist ja keine vorhanden.
Ich bin wirklich verzweifelt.. Sorry. Mein Grosser hat einige Baustellen. Das eine ist sprachverzögerung, Verdacht auf adhs (wurde nicht getestet bisher, wir wollen warten), ist zu schwer laut Kurve etc pp. Das schlimmste ist aber seit er Baby ist erbricht er immer wieder quasi ohne Grund. Das passiert zB bei Aufregung (freut sich doll das jemand kommt). War wirklich schon als neugeborenes so. Voeallem bei Stress oder zuviel Milchprodukten, weswegen wir diese extrem reduziert haben. Der Kia tut es ab mit "das verwächst sich". Mag ja sein, aber es ist sehr anstrengend für ihn. Wenn er so einen, ich nenns mal Anfall, hat, erreicht er 3-5x innert 1-2h ohne weitere Symptome. Danach ist wieder alles beim alten. Er hat kein Bauchweh, kein Durchfall, kein Fieber, keine Müdigkeit. Nur erbrechen.. In der Apotheke gestern riet mir die Dame zu den Salzen, angeblich sei sein Mineral hushalt durcheinander was oft der Fall sei bei solchen Kindern die oft erbrechen. Deshalb hab ich das gekauft..
Ich verstehe die Verzweiflung. Hast du dich mit deinem Sohn mal weiterüberweisen lassen? Zum Gastroenterologen z. B. Das wird dir und deinem Kind wahrscheinlich mehr helfen, als Zuckertabletten, die drin Sohn verweigert.
Unser Kia weist mich immer ab damit.. Das sei normal, das haben viele Kinder. Ich hatte schon am einen Castro am Tel, selbe Antwort. Wenn es nicht bessert bis er 6 Jahre ist sollen wir kommen, vorher sei es normal..
Ich verstehe deine Besorgnis und auch deinen Wunsch, etwas tun oder an der Situation ändern zu können. Das man sich da an jeden Strohhalm klammert, ist nachvollziehbar. Nur ist es tatsächlich so, dass diese Mittelchen keinerlei Wirkung (die über den Placebo-Effekt hinaus geht) haben. Dazu gibt es mehrere Studien. Wenn du schreibst, dass dein Sohn sich bei Aufregung übergibt, wird es wahrscheinlich auch nicht sinnvoll sein, diese zu erhöhen, indem du krampfhaft versuchst, ihm etwas zu verabreichen, was er nicht will. Ich weiß, dass dir das jetzt nicht wirklich weiter hilft. Aber wenn du es mit Schüssler-Salzen probieren willst, kannst du auch irgendwas anderes nehmen, was dein Kind wirklich mag, und ihm sagen, dass das gegen das Erbrechen hilft. Triggert auch den Placebo-Effekt und ist mit weniger Stress für's Kind verbunden.
Hm da ist was dran. Ev ein 'Spezial Saft' den ich ihm so verkaufen kann, keine Ahnung.. Ich Klammer wirklich an alles grad weil er mir so leid tut..
Hm, dann würde ich evtl nochmal einen anderen Kinderarzt konsultieren. An deiner Stelle würde ich auch abklären lassen wollen, dass organisch alles okay ist - was es wahrscheinlich auch ist. In der der Süddeutschen gab es einen interessanten Artikel darüber, wie Kopf und Verdauungssystem zusammenarbeiten und welche Auswirkungen das haben kann. Da ging es unter anderem auch darum, dass es normal ist, dass das Verdauungssystem bei Aufregung reagiert. Vllt. findest du eher was, dass der Kleine sich nicht so in seine Aufregung (egal, ob positiv oder negativ) "rein steigert".
Wenn du das Gefühl hast, dass es din Kind belastet, würde ich mich nicht abweisen lassen, sondern drauf bestehen. Woher wollen die Ärzte wissen, das nichts ist, wenn nicht vernünftig untersucht wurde? Können sie Hellsehen?
Also wenn dein Kind glaubt etwas zu schmecken, das nix bewirkt und nach nix schmeckt, ist seine Einbildungskraft wohl ähnlich ausgeprägt wie die elterliche.
Ich denke, du kannst es ihm bedenkenlos in alles mischen, am besten in etwas, das er mag. Wasser ist wohl auch fade.
Klappt auch nicht mit Sirup..
Dann misch es in irgendwas anderes. Wie schon erwähnt, es hat keine Wirkung, die über den Placebo-Effekt hinaus geht - somit kannst du die "Wirksamkeit" auch durch nichts "verschlechtern".
Wenn es dir nur darum geht, dass er das unbedingt nehmen soll, dann back Muffins damit. Die wird er wahrscheinlich essen und danach hat er dann wenigstens einen reellen Grund sich besser zu fühlen
Ich bin natürlich auch kein Fan von Homöopathie. Ich bin nun auch keine Kinderärztin,aber ich vermute dass da etwas anderes hinter steckt. Wie sieht es mit Hochsensibilität aus oder Autismus? Dazu würden,zumindest beim Autismus,auch die anderen Baustellen sprechen. Auch kleine Babys können solche Anzeichen dann zeigen,genauso wie sie auch ganz früh schon andere Anzeichen zeigen können (nicht die Arme ausstrecken etc). Seid ihr im SPZ gewesen? Lg September
Vermutlich hat er spitzgekriegt, dass er da was „nehmen“ soll. Cleverer kleiner Bursche
Trinkt er denn überhaupt normalerweise Wasser?
Ein Beutel soll ja vermutlich in einen Liter?
Ich würde groß verkünden, dass du nächste Woche zum Arzt gehst und fragst, ob er was anderes verschreibt und dann Jammer mal ein bisschen, dass du den Rest jetzt weggeworfen hast...schade um das teure Zeug oder so.
Wasser bereitest du vor und wenn er was trinkt, dann davon, DU aber auch!
Viel Glück!
P.S. Ob‘s hilft? Aber das ist ganz allein eure Sache.
Das ist genauso wenig wirkungsvoll wie Glaubuli. Das wolltest Du nicht hören, aber Dein Sohn hat es anscheinend geschnallt, dass das eh nichts bringt... Deshalb verweigert er. Meine Meinung. Und es heißt "eklig" mit ohne c. Partout schreibt man mit t. Manche schreiben auch padu, man versteht es, aber toll finde ich es nicht.
glaub doch was Du willst ;-)
Denn wer dann glaubt....
Oh man, mein ganzer Text ist weg... nochmal die Kurzfassung Liebe Mikako, das beste, was Du tun kannst, ist einfach zu akzeptieren, dass es ist, wie es ist. Spucktüte/Eimer bereit halten in Situationen, in denen er spuckt. Spucken lassen, ggf umziehen, fertig. Kein Bohei, kein Tamtam, nichts. Dann ist der Druck draussen. Stress im Alltag reduzieren, "stressige" Situationen entschärfen. Vorlesen vor Besuch kommt, nicht vorher noch schnell alles putzen, Tischdecken, Hektik verbreiten, sondern im Alltag bleiben, ggf kleine Atemspielchen (auf drei zählen beim Einatmen, auf vier zählen beim Ausatmen...) Wenn Du etwas geben willst, würde ich statt auf Schusselsalze oder Glaubuli auf Ingwer setzen. In Form von Bonbons (zur Not) oder in Wasser ggf mit frischer Pfefferminze und ein paar Zitronenscheiben ansetzen , 1-2 h stehen lassen und trinken. Wenn er kein Baby -Kleinstkind mehr ist, kannst Du auch ein bisschen mit Aromen austesten. Ein Tröpfchen Lavendel-, ggf Eukalyptusöl vorsichtig an die Schläfe. Jedes Mal vor einer "aufregenden" Situation, vielleicht hilft die Ablenkung (mindestens der Placebo-Effekt)
Besten Dank für deine Tips! Ich werds ausprobieren. Das Salz werd ich schauen ob es jemand kostenlos haben möchte. Es war halt auch sehr teuer und schade zum wegwerfen :/ Ich werd deine Tips beherzigen. Vielen lieben dank!
Hallo, ich weiß, es ist schwer, aber versuche mal, das Erbrechen nicht so zu beachten! Gib ihm eine Schüssel, streichel ihm kurz über den Kopf und gib ihm bei Bedarf Wechselkleidung. Und gut ist. Manchmal hilft den Kindern unser Mitleid nicht so gut!
Eukalyptus... ne, ich meinte Minzöl. Aber davon nur einen Hauch und aufpassen, dass es nicht in die Augen kommt.... also Lieber Lavendel oder Rose.
würde ich wissen wollen, was dahinter steckt. Bevor ich also versuche seelisch und mit beruhigenden Dingen auf das Kind einzuwirken, würde ich erstmal alles andere abklären lassen - anstatt es mit Eigenversuchen ggf zu verschlimmern.
Sie war ja beim Arzt und hat mit dem Gastroenterologen gesprochen. Scheint ja seit Babyzeit zu sein und nicht per se "krankhaft" . Dieses Erbrechen bei Aufregung haben tatsächlich einige Kinder und es wird nichts gemacht. Vermutlich wäre eine OP ( z.B. des Magenpförtners o.ä. ,das ist meine Laienvermutung) risikobehaftet und nicht zielführend. Bei manchen verschwindet es mit Beginn der Schulzeit , bei manchen in der Pubertät Aber klar kann sie sich ja eine Drittmeinung holen. Ein Hausarzt, der Schüsslersalze verschreibt (auch wenn er es vielleicht nur gut meint..) ist sowieso kritisch zu beäugen....
Gib ihm stattdessen vielleicht Smarties. Haben die gleiche Wirkung, schmecken aber besser.
Ich kann mir nicht vorstellen, das ein kleines Kind Ingwer mag. Ich finds in flüssiger Form ganz gruselig. Das ist doch scharf.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)