Elternforum Rund ums Baby

Schub? - trinkt wenig/schläft mehr

Anzeige kindersitze von thule
Schub? - trinkt wenig/schläft mehr

Thero23

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 2 Monate alt und somit stünde nun der zweite Schub an. (er hat einen Nabelbruch der getaped ist) Seid 2 Tagen (heute mit gerechnet) ist mein kleiner Krümel recht schläfrig und trinkt weniger. Wir hatten dennoch gestern eine Spielstunde und sonst macht er eigentlich auch einen gesunden Eindruck. Was mich aber besorgt ist, dass er keine richtig volle Windel hatte. Wir haben Windeln mit so nem Pipi Strich vorne. Also es färbt sich blau wenn Pipi aufgenommen wird. So kann man sehen, wie voll die Windel ist. Die letzten waren alle immer nur so halb voll, sehr leicht und das kenn ich eigentlich nicht von ihm. Man sagt ja, dass ein Baby im Durchschnitt 5-6 volle Windeln haben soll (ca 6 EL). Ich bin mir so unsicher ob das nur am Schub liegt oder ob er vielleicht doch etwas hat. Fieber kann ich mir nicht vorstellen, weil er keine Anzeichen dafür macht. Dehydration kann ich auch ausschließen. Was mich auch bisschen sorgt, ist das wir heute den 6 Tag ohne Stuhl haben. Sein Bauch ist aber nicht hart, er hat keine Blähungen und keine Schmerzen. Sollte ich vielleicht doch ein Zäpfchen geben? Ich stille ihn nach Bedarf. Tagsüber kommen wir gut damit durch. Abends brauch er eine Flasche, weil er an der Brust zu unruhig ist/wird.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thero23

Solange er muntere Phasen hat, überhaupt trinkt und Pipi in der Windel ist, kannst du erstmal entspannt sein und beobachten. Der Bedarf ist ja nicht jeden Tag gleich und es dürfen auch mal Tage sein, wo weniger Hunger ist. Bei Stillbabys weiß man ja nie so genau, wieviel sie eigentlich tatsächlich trinken. Da darf man dem Baby vertrauen, dass es sich soviel nimmt wie es braucht. Stuhlgang zwischen 10mal am Tag und aller 10 Tagen (14 Tage ist auch noch ok) ist bei gestillten Babys normal. Das darf sich auch verschieben, der Körper ist ja keine Maschine. Wenn er sonst keine Anzeichen von Bauchweh zeigt, würde ich gar nichts machen. Zäpfchen, Tropfen und Co. vorsorglich geben schon mal gar nicht; besser ist Fliegergriff, mit den Beinchen Fahrrad fahren oder auch mal ein warmes Kirschkernkissen auf dem Bauch.


Thero23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Danke, ja ich bin eigentlich auch kein Fan davon und möchte auch vermeiden ihm Zäpfchen geben zu müssen. Fahrrad fahren binde ich bei jeder Spielstunde mit ein. Gestern Abend bekam er auch eine Ganzkörper Massage. Wollte damit auch ein wenig den Stuhl in Gang bringen. Ich werd es weiter beobachten!


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thero23

Solange er muntere Phasen hat, überhaupt trinkt und Pipi in der Windel ist, kannst du erstmal entspannt sein und beobachten. Der Bedarf ist ja nicht jeden Tag gleich und es dürfen auch mal Tage sein, wo weniger Hunger ist. Bei Stillbabys weiß man ja nie so genau, wieviel sie eigentlich tatsächlich trinken. Da darf man dem Baby vertrauen, dass es sich soviel nimmt wie es braucht. Stuhlgang zwischen 10mal am Tag und aller 10 Tagen (14 Tage ist auch noch ok) ist bei gestillten Babys normal. Das darf sich auch verschieben, der Körper ist ja keine Maschine. Wenn er sonst keine Anzeichen von Bauchweh zeigt, würde ich gar nichts machen. Zäpfchen, Tropfen und Co. vorsorglich geben schon mal gar nicht; besser ist Fliegergriff, mit den Beinchen Fahrrad fahren oder auch mal ein warmes Kirschkernkissen auf dem Bauch.


ramalamadingdong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thero23

Es kann schon sein, dass deine Milch zurück geht. Gerade das lange Trinken und Nuckeln am Abend, das sog. Clustern, ist wichtig für die Milchbildung. Wenn du abends zufütterst, fehlt diese wichtige Rückmeldung. Dein Kind bestellt abends die Milch für den nächsten Tag. Wenn du weiter stillen möchtest, solltest du unbedingt auch abends stillen.


Thero23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramalamadingdong

Bevor er die Flasche bekommt, ist er natürlich so lang es geht an der Brust. Also bisher ging sie nicht zurück. Laufe fast links immer aus bzw verschluckt er sich oft, wenn er dann in der Nacht zum ersten Mal kommt, weil es raus spritzt. Ich versuche ihn so oft es geht nochmal anzulegen aber irgendwie ist Abends dann sehr viel Unruhe bei ihm. Er geht an die Brust aber fängt an mit der Brustwarze im Mund sich zu räkeln, winden und "schüttelt" den Kopf. Mit der Brustwarze im Mund absolut nicht toll Pucken findet er total beschissen. Für die Bauchtrage und das Tragetuch ist er noch zu klein mein Sohn kam mit 46cm zur Welt. Er passt auch in die meisten 50er Sachen nicht rein. Es ist schwierig manchmal etwas passendes zu finden


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thero23

Falls da so viel Milch rauskommt, dass er sich verschluckt, wäre es evtl. besser, vor dem Anlegen etwas Milch auszustreichen. Nur ein bisschen, damit der Milchfluss nicht ganz so stark ist. Meine Große hat sich anfangs auch verschluckt, und wollte danach kaum trinken. Sobald sie sich nicht mehr verschlucken musste, weil die Milch nicht so geschossen kam, wurde es deutlich besser und auch entspannter.