Mareike92
Ich habe einen geschenkt bekommen und hab gestern rund 17.000 Schritte gehabt und war nur zu Hause. Ich habe auch Kuchen gebacken und halt was so anfällt. Wie genau sind denn so reine Schrittzähler und wie viele Schritte macht ihr so?
Ich habe das als APP... Aber ob das so genau ist, weiß ich nicht. Jedenfalls habe ich mal morgens im Garten alles gegossen und innerhalb einer std 10.000 Schritte drauf gehabt. Handy war in einer Bauchtasche verstaut
Ich habe die Apps wieder runter, die zählen nicht richtig und schlucken viel zu viel Akku. 10.000 Schritte, dann müsst ihr einen verdammt großen Garten haben, das wären ja so in etwa 7- 8 km an Strecke, leichtes Joggen mit Gießkanne
Ich hatte nach den Apps nach 30 min normales Gehen in der Mittagspause 100 Schritte getan, lol
Ja das meine ich auch dass das ungenau ist. So groß ist der Garten nicht.
Und dann noch zuhause und mal ins Dorf zum Brotholen. Das wären ja locker 50000 Schritte und ich abends tot im Bett Drauf habe ich die auch nimmer.
Ich glaube auch daß diese Zähler ungenau sind. Obwohl bei meinen knapp 17 km die Arbeit und das Gassigehen dabei waren.
Die Schrittlänge muss eingestellt werden. Durchschnittswert. Gehe ich raumgreifend, dann sind's mehr km auf 10.000 Schritt, als wenn ich in der Küche trippele
Jetzt bringt mir so ein Zähler eh nix mehr ;) Aber ich bin jetzt neugierig. Muß mal zu GoogleEarth und nachmessen, wie lang meine damalige Gassirunde war. Hab ich nie gemacht, hat mich auch nie interessiert. Aber etzt will ich das wissen Ob GE genau ist?
Ich habe das mit einen klassischen Hand-GPS-Gerät nachgemessen, auf 4 m genug ;-) Aber das waren meine Werte.
Käme wohl in etwa hin, wenn man den Alltag einer Teilzeit-Hausfrau mitrechnet. Ich mußte gerade schmunzeln.. Ein Büroangestellter bringt es im Durchschnitt auf etwa 1500 Schritte/Tag Ein Postbote auf 18 000 Schritte. Da lag ich wohl eher Richtung Postbote *lach* Dank Hundilein
Mit meiner App war ich stolz, wenn ich 7000 Schritte geschafft habe. 17000 zu Hause ist kaum möglich. Trini
so sehe ich das auch!
Mareike... eine Frage drängt sich mir auf... Warum, in Gottes Namen, willst Du alles von uns wissen ?
Wer zahlt wann die Geburtstagfeier, was macht ihr dann und dann, wieviel Schritte, wer zahlt den Führerschein ? Demnächst kommt noch die Verdauungsfrage.
Ich finde solche Umfragen total komisch...erweckt in mir immer den Eindruck, als wollte man über jeden Daten sammeln.
Vielleicht bin ich da auch total drüber... aber mir fallen Deine Posts ganz oft auf... und ich frage mich auch wirklich oft... hat diese Frau keine anderes Hobby als Leute auszuquetschen ?
Wenn jemand eine allgemeine Frage hat.... überhaupt kein Thema... aber dieses startet ja in Umfragen aus...
Ich weiß... ich bräuchte darauf ja nicht zu antworten..( Mach ich in den meisten Fällen auch nicht )..- (( Schreibe ich nur, damit Du mir mit diesem Argument nicht kommst )
....
Von mir aus, bin ich quer. Ich werde nicht bezahlt und hab immer ganz viel, was mir durch den Kopf geht. Ich bin auch privat ne Quasselstrippe. Wenn du das allen sagst,schreibt hier bald keiner mehr. Über Geld redet keiner gerne in Deutschland. Deshalb hoffe ich,dass in der Anonymität des Netzs,Leute eher die Wahrheit sagen. Was soll ich für Daten sammeln? Auch wenn angenommen, du bist in den Ferien weg in D und hast kein Geld für den Führerschein deiner Kinder. Was resultiert daraus? Ich kenn dich, deine IP, deinen Wohnort rein Nichts von dir. Ich glaube FB und Google,kenne dich besser als ich.
O.K... Ich gebe dir recht... kennen wirst Du mich nicht.
Bleibt trotzdem die Frage offen... was will man mit solchen Informationen ? Die sind nicht lebenswichtig...
Was fängst Du jetzt persönlich mit diesen Antworten an ? Treibt Dich das an, eventuell dann noch mehr Schritte /Tag zu laufen ? Wenn das denn das Ziel sein sollte, und Du das schaffst... meinetwegen.
Aber ansonsten... was interessiert mich der Schrittzähler von meinem Nachbarn ?
Warum sollte das Mobbing sein? AK stellt eine normale Frage, sehr höflich formuliert. Keine Unterstellungen, keine Seitenhiebe. Reines Interesse.
Ich frag mich einfach, wie realistisch der zählt. Und vielleicht ist es dann ein Richtwert was andere so haben. Ja und ansonsten bin ich halt schräg. Ist nicht unwahrscheinlich.
Wieso darf sie das nicht fragen im Forum? Viele machen doch hier Umfragen und bitten um Erfahrungen zu bestimmten Themen.
Weil ich es bin,die fragt. Naja gestern mit der Geburtstagsfeier,war mir klar,dass es nicht gut ankommt und jetzt bin ich halt Persona non grata.
Ach komm... eigentlich wollte ich das schon bei einer ganz anderen Person fragen... diese startet nämlich auch immer Umfragen...
Aber ... alles gut...wenn es denn wirklich hilft... meinen Segen hast Du...
Du bist mir nur in den letzten Tagen extrem aufgefallen... jeden Tag eine andere Frage.
Aber gut...
Ich zähle mich eher zu "Activ" und ich komme auf 8.000 - 12.000 Schritt/Tag. Die 17.000 würde ich anzweifeln.
An einem Arbeitstag schaffe ich locker 30 000-35 000 Schritte. Sonst um die 15 000.
Ja, dass passt zu deiner Figur, so habe ich dich in Erinnerung! Sportlich, jugendlich...
Man sagt auf wirklich großen Stationen schafft man in einer schicht 13 km. Du behauptest gerade 15 bis 24 km zu schaffen das ist doch sehr unwahrscheinlich Wobei einem das sicher so vor kommt
Ich schmeiß mich weg
Zuhause ( und wir wohnen über vier stockwerke) schaffe ich 10000 bis 12000 von morgens bis abends. Auf Arbeit ( Riesen station) sind auch in 8 stunden 15000 oder mehr drin ( an stressigen tagen) Die Dinger sind bei nicht exakter Nutzung sehr fehler anfällig, jedenfalls die die ich kenne
meine war das höchste 21.000 Wanderung von 2std dabei. Aber vorgestern habe ich Pfannekuchen gemacht den Teig von Hand gerührt, da habe ich extra geschaut, 200 Schritte hat er gezählt, ich stand aber in Küche und nur paar Schritte zum Kühlschrank... der hat meine Handbewegung als Schritte gezählt.
Kannst du auf Händen laufen *grins* Ist doch auch was
Also ich bin gestern ca. 11 km gelaufen (normale Wege zu Hause plus Arbeit) und hatte knapp 14000 Schritte. 17000 zu Hause finde ich doch sehr utopisch!
Als ich noch gearbeitet habe, waren es rund 6000 m/Tag. Das auf Schritte ausgerechnet, sind das etwa 18000 Schritte. Ich verwendete den Schrittzähler in meinem Ipod. Kann mir keiner sagen, das schafft man Zuhause.
6 km sind weniger wie 18.000 Schritte. Das wären 33 cm Schritte.
Aber 17 000 Schritte wären ungefähr 17 km, das kann mir keiner erzählen, daß man die Zuhause läuft
Ist halt leider schon so lange her ;( Ich vermisse meine Arbeit
1 m Schritte sind auch ungewöhnlich, ich schätze es sind so 12 km.
Ach menno
Ja, normal rechnen sie ja bei meiner Größe zwischen 60 und 70 cm. 1 m ...... schön wärs *lach* obwohl ich damals schon flott unterwegs war. aber niemals komm ich auf 1 m. Deshalb glaub ich den Schrittzählern auch nicht. Wer weiß, welcher 2 m Riese den programmiert hat ;D
Normaler Weise müssten sie einstellbar sein. Ich hatte Mal einen Schrittzähler als App, der war Recht gut und die Empfindlichkeit gut eingestellt. Aber nun habe ich ein anderes Betriebssystem und suche noch nach einer guten App, die passt
Na wenn man den arsch nicht hoch bekommt, und sich nur hier rumtreibt, kann man au h nicht auf die Schritte kommen.
Du schreibst so eine Aussage ernsthaft unter dem Post einer Frau die gesundheitlich extrem angeschlagen ist??? Meines Wissens sogar im Rollstuhl zeitweise sitzt ( oder den rollator braucht) Das geht gar nicht !!!!!
*muhahahahhaha* wieder typisch Wernerlein! Wer hier wohl den Arsch nicht hochbekommt
Ich habe keinen Schrittzähler aber mein Handy nimmt die Kilometer auf,die ich laufe. An gehfaulen Tagen sind das so um die 5km,an anstrengenden Tagen bis zu 8km. Ich erledige das meiste zu Fuß tatsächlich. Wieviele Schritte das sind wird nicht aufgezeichnet. Lg September
Rechne einfach mal IM SCHNITT mit 60 cm/Schritt. Das ist dann die ungefähre Anzahl.
Vielen Dank,dann werde ich es beim nächsten längeren Besorgungsgang mal ausrechnen. Ich bekomme immer eine Monatsübersicht automatisch und kann es auch für jeden Tag einsehen. Letzten Monat waren es fast 90km,wobei ich zuhause natürlich nicht immer das Handy durch die Gegend schleppe. Lg
An Arbeitstagen komme ich im Schnitt auf 16.000 Schritte. Einmal die Woche geh ich mit einer Freundin und ihrem Hund Gassi da kommen meist noch 6.000 dazu. An "Haushaltstagen" schaff ich mit ach und krach 8.000. 17.000 halte ich für reines zu Hause sein für unrealistisch.
Ich schaffe am Tag ca. 10000 bis 12000 Schritte. Von zu Hause zum Kiga und nach Hause,dann einkaufen und zu Hause alles machen. Nachmittags wieder zum Kiga und nach Hause. Wir wohnen in der 5.Etage die muss ich mehrmals hoch. Wenn ich nachts arbeite ist es natürlich mehr.
Ich versuche täglich auf 10.000 Schritte zu kommen und laufe da ca 7 bis 8km. ein ausgedehnter Spaziergang von 2,5 stunden kommt da ziemlich nahe ran. abends auf dem crosstrainer schaffe ich 6000 bis 7000 Schritte pro stunde. eventuell hatte den schrittzähler vorher ein kind und dessen schrittgröße ist voreingestellt. oder es ist einfach sehr ungenau. sonst: das ding hängt am arm, dementsprechend zählt es natürlich über die armbewegungen.
Mich hat es auch mal interessiert, wie genau so ein Schrittzähler ist. Und habe in der Familie gefragt, wer einen hat und mir für ein paar Tage leiht. Hatte 5 Stück und alle hatten ein anderes Ergebnis. Mein Fazit für mich war, ich nutze keinen, achte darauf, dass ich täglich 6-8km zu Fuß gehe. Damit dürfte ich die 10.000 Schritte täglich haben. Gibt Tage, da klappt es leicht, andere da schaffe ich es nicht.
17.000 Schritte ... mh. Ehrlich gesagt glaub ich hier an einen bug.
Zuhause inkl. Arbeit (Büro allerdings) brauch ich schon noch einen bewussten längeren Spaziergang, um die 10.000 voll zu machen.
Allerdings hab ich auch gemerkt, dass mein Schrittzähler nicht richtig mitzählt, wenn ich beim Laufen Dinge in der Hand habe. Am eindrucksvollsten beim Wocheneinkauf im Einkaufscenter, bin 1 h unterwegs, gefühlt in jedem Gang und am Ende sinds nur 500 Schritte mehr, klar ich hab den Wagen geschoben und die Hand nicht mitbewegt.
Mein Mann hat bei derselben Aktion mehrere 1000 Schritte, er hat das Handy in der Hosentasche und nicht im Einkaufswagen, ergo zählt es seine Schritte mit .
(Wir haben beide eine Smartwatch, allerdings unterschiedliche Modelle)
Jetzt im Urlaub sind es auch 25.000 Schritte am Tag, aber das sind dann doch richtige Strecken
Hallo Ich habe die Fitbit Uhr und ich laufe am Tag sehr viel. Wir haben nur ein Auto und da ich im Moment in Elternzeit Zuhause bin erledige ich alles zu Fuß. Einkaufen, zur Schule, Kita, Hobbys usw. Zuhause noch Haushalt. Ich komme meist am Tag auf ca 15.000 Schritte, mal etwas mehr, mal weniger. Eine Bekannte von mir hat die Uhr auch und läuft auch ca die gleichem Km am Tag, sie kommt allerdings immer auf ca 20.000 Schritte. Sie ist kleiner als ich. Ich bin mit der Uhr zufrieden.

Ist das beigefügte Foto von Dir? 2700 kcal halte ich für sehr hoch. Da müsste dann der Grundumsatz mit dabei sein, wenn es auf Dich eingestellt ist. Nur vom Gehen von den Schritten kommt man nie und nimmer auf 2700 kcal (als Beispielbild von der Firma dann auch nicht gut) Ich denke mir gerade, ey, die Schritte und die Etagen und dann 2700 Kcal dazu, wie viele Pizzen ich essen dürfte ;-)
Ja das Bild ist von mir. Du hast Recht. Die Kilometer stimmen, aber die Kalorien nicht. Die berechnet die Uhr wirklich sehr sehr großzügig. Ich arbeite mit einer App, weil ich etwas abnehmen möchte und da komme ich bei weitem nicht auf so viele mit meinem Leistungsumsatz. Wäre der Grundumsatz mit drin, dann wäre es auch noch etwas zu hoch. Die Uhr habe ich wirklich nur für das Zählen der Schritte und um zu schauen wie ich so schlafe, das hat mich sehr interessiert.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)