Februarmammi
Hi ihr Lieben Meine Kleine ist jetzt 7 Wochen alt und seit der 4 Woche haben wir Abends ab 17-18:00 Uhr (manchmal auch erst ab 20:00 Uhr) die typische abendliche Schreiphase. Habe schon alles probiert um zu sehen ob es besser wird. Auch schon mal den ganzen Tag/Abend im Schlafzimmer mit ihr verbracht um Überreizung zu vermeiden. Dann wiederrum viel draußen gewesen. Versucht dass sie tagsüber so viel wie möglich schläft aber auch mal mehr „Action“ damit sie Abends müder wird. Egal wie der Tag auch war, am Ende des Tages war es IMMER das selbe. 1-2 Stunden an der Brust weinen - nuckeln - weinen - nuckeln, bis sie nicht gegen 22:00-23:00 Uhr einschläft. Oft wirkt sie dabei richtig wütend und schlägt mit der Faust gegen die Brust.. es muss wohl die klassische Regulationsstörung sein von der alle sprechen. Jetzt wollte ich nach Erfahrungen fragen: Bei wem war es genauso? Ab der wievielten Woche hat das abendliche Schreien bei euch aufgehört? Wie sind eure Babys heute? Ausgeglichener oder immer noch eher sensibel? Liebe Grüße!
War bei uns auch so. Und bei der Kleinen haben wir das aktuell auch gerade wieder.
Bei der Großen ist es so im Laufe des ersten Jahres besser geworden. Mit ca 8-9 Monaten konnte man sie dann abends auch mal noch pushen, bzw. Sie hatte auf einmal Freude daran, auf familienfeiern den Clown zu spielen. Trotzdem ist sie nach wie vor ein eher sensibles Kind und abends ist die Zündschnur einfach kürzer als tagsüber, auch jetzt mit fast 2 Jahren noch. Abends wird einfach schneller mal geweint, da ist sie schon dünnhäutiger. Aber ist natürlich anders als mit einem Baby, das grundsätzliche "Schreizeiten" zu haben scheint. Aber wir haben ja aktuell beides, ein Kleinkind das halt abends mehr trotzt als tagsüber und dazu das schreiende Baby .
Haha ok, ich merke selbst an meiner Formulierung, dass bei uns heute einfach kein guter tag war und ich nun etwas erledigt bin - ist nicht immer so
K1 hatte seine Schreistunde zwischen 17-19h, bis er ca 9 Monate war. K2 hatte keine Schreistunde. Die hat anfangs den ganzen Tag geschieen und nur in der Trage gelebt, damit es einigermaßen erträglich war. Sie hat aber im Gegenzug ab dem 2./3. Monat durchgeschlafen. Alle Kinder sind anders. Und auch wenn ich selbst 2 habe, wüsste ich nicht, was ich dir raten soll, außer: halt durch! Das gibt sich irgendwann. Und niemals jemals das Schreien als persönliches Versagen werten!
Mein Kleiner hat auch zwischen 17 und 19 Uhr geweint/ geschrien .Es hat ca 3 Monate gedauert und dann war es vorbei.
Bei meiner Tochter ging es bis ca 5,5 Monate so, wobei es erst mit etwa 14(?) Monaten wirklich entspannter wurde. Sensibel - Jain. Würde eher sagen, sie war von Anfang an überdurchschnittlich wach und aufmerksam, saugt alles wie ein Schwamm auf und kann entsprechend schlechter abschalten. Das ist jetzt mit über 2,5 Jahren noch genauso. Aber zumindest schreit sie nicht mehr.
Hatten wir auch, so 6. Bis 13. Woche. Ab ca 17.00uhr 2-3 Stunden, in der Spitze auch mal 4, und das jeden tag. Bei uns wurde es allerdings besser durch sehr regelmäßigen tagschlaf (jede Stunde), gleichbleibenden reizarmen tagesablauf und viel tragen. Weg war es dann nicht, aber kürzer. Mit 3 Monaten war die schreierei vorbei und wir hatten dafür dann dauerquengelei, das besserte sich mit 6 Monaten. Da schlug es dann auch um von reitvermeidung zu reizsuche, weil dem zwerg langweilig wurde.
Hallo, Ich fühle mit dir! Unsere Tochter ist jetzt 15 Wochen alt und hatte diese schrei Phasen auch jeden Abend! Komplett hysterisch geschrien nichts half Seit ca einer Woche achte ich darauf, dass sie regelmäßig schläft! Unser Tagesablauf beginnt gegen 7-8 da wacht sie meist auf Dann ist sie 2 Stunden wach und schläft dann 30 Minuten Mittags leg ich sie wie abends in ihr Bett und warte bis sie schläft ( schläft dann 1,5-2 Stunden) Nachmittag spielen und ins Bett bring ich sie aktuell meist schon um 18 Uhr weil sie einfach müde wird. Sobald ich merk dass sie quengelt pack ich sie ins Bett bevor ihre Phase anfängt. Ich warte nicht mehr auf Müdigkeitszeichen, die kamen meist immer wenn sie schon drüber war … Ich hoff ich konnte dir ein wenig helfen! Aber aktuell klappt es ohne Geschrei ins Bett und das ist so viel wert! Liebe Grüße und viel Erfolg
Hey, bei uns hat es auch so ab ca der 4. oder 5. Woche angefangen und ging bis zur 11. Woche. Jeden Abend irgendwann zwischen 17 und 20 Uhr, mal für 1 Std oder so geweint. Wir hatten uns daran gewöhnt irgendwann und dann immer so geplant das wir dann zu Hause sind und alles schon erledigt ist (Abendessen, sie bettfertig machen etc). Irgendwie müssen die kleinen sich ja ausdrücken, die Reize vom Tag verarbeiten. Verarbeiten, dass sie jetzt auf dieser kühlen, lauten ungemütlichen Welt sind. Es wurde dann ab der 11. Woche schlagartig besser. Und unser Baby ist das liebste Baby der Welt, weint kaum und ist mega ausgeglichen. War sie von Anfang an, außer eben am Anfang diese paar Wochen. Das ist eben ein Ausnahmezustand gewesen. Wie ist deine kleine denn sonst so tagsüber? Denn ich denke das ist das was „zählt“. Diese abendlichen Schreiphasen gehen vorüber.
Hey,
hatten wir auch. Ganz schlimm… meine kleine Tochter hat abends 3h am Stück geschrien und nichts hat geholfen. Man konnte die Uhr danach stellen wann es angefangen hat.
Mein Mann hat sie Stunden lang im Fliegergriff (das war das beste) durch die Wohnung getragen und irgendwann ist sie dann beim stillen eingeschlafen. Das ging so bis sie 3 Monate alt war- dann hat’s schlagartig aufgehört!!!!!
Also, bleib stark, es hört bald auf
Sie ist nun fast 10 Monate - schläft zwar immer noch schlecht aber ich geb die Hoffnung nicht auf
Hier, 7.5 Monate, leider abends immer noch aber statt 4 Stunden richtig Schreien sind es nur noch 2 Stunden Weinen und Jammern... hoffe, es hört irgendwann auf, die Abende sind wirklich alles andere als entspannt
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt