Elternforum Rund ums Baby

schon wieder Brillenschaden in der Schule

Anzeige kindersitze von thule
schon wieder Brillenschaden in der Schule

32+4

Beitrag melden

menno "Früher" wurden solche Schäden der Schule gemeldet, die haben auch heute noch eine Gemeindeversicherung. Im Zweifel hat sich die Gemeinde Ansprüche dann von anderen Versicherungen geholt. Bis der Schulranzen von Kind2 von einem Mitschüer ins Klo gestopf wurde, während er von zwei anderen Kids festgehalten wurde. Das sollte gleich über die Mutter laufen. Die hat aber bis heute den Schaden nicht bezahlt. Dafür durfte ich die dadurch beschädigten Schulbücher auch noch zahlen. Soll ich dann der Mutter in Rechnung stellen :-( Jetzt kam letzte Woche Kind1 mit einer kaputten Brille nach Hause. Klassenkamerad warf ihm volle Kanne (so sieht das Auge aus) einen Ball an den Kopf (wohl versehentlich). Dabei zerbrach das Gestell, ein Glas hat rundherum Splitter, beide Gläser durchs Runterfallen stark zerkratzt. Fazit: Optiker: irreparabel Reaktion Schule. Haftpflicht des Kindes soll zahlen. Haftpflicht zahlt nach ersten Rücksprachen nicht. Jetzt stehen wir wieder doof da :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Och man... Ich knuddel dich mal. Keine Chance, das über die Schulen zu regeln? Ich sag nochmal: komm hier her!


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so war das früher ging alles über die sekretärin, die einen unfallbericht schrieb


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Ich verstehe immer nicht das Pech, dass du offenbar hast. Um uns herum werden solche Fälle problemlos reguliert. Sprich doch mal mit dem Ombudsmann für Versicherungen. Und die zahlungsunwillige Mutter würde ich zivilrechtlich in Verzug setzen. Sprich: Rechnung per Einschreiben-Rückschein schicken, mit Fristsetzung, nach Fristablauf Mahnung, nach erfolgloser Mahnung gibts einen Mahnbescheid, fertig. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schuldnerverzug_(Deutschland)


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier wurde es auch über die Schule geregelt und komplett gezahlt, Tochter hat auch einen Ball vors Gesicht bekommen, allerdings absichtlich und mit noch einem frechen Kommentar. Allerdings hat die Lehrerin es mitbekommen. Seitdem hat sie auch eine Ersatzbrille. Über die Eltern hätte ich bis heute noch kein Geld, die sind etwas schwierig, zudem spricht die Mutter kein Deutsch,...


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

so dachte ich das ja auch als würde sich die schule davor drücken den schaden der versicherung zu melden normalerweise müßte dafür die gemeindeunfallversicherung (der schule) dafür zuständig sein. die schule sagt: mitschüler muss zahlen seine haftpflicht bügelt es auf die schule ab


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kostet unnötig geld die mutter hat nix schätze auch ein 30 jahre titel hätte ich nur im schrank liegen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Hat nix gibts nicht, zumindest nicht in D, behaupte ich jetzt mal. Dann muss sie es eben irgendwie abstottern.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unter der Pfändungsfreigrenze lebt es sich ganz gut..scheint so Das hätte auch 1000000pro die Schule als Schaden aufnehmen müßen. Allerdings war das noch die Mobbingschule. Die konnte sich dann nicht mehr dran erinnern für die Versicherung..hust..obwohl die Sozialarbeiterin schriftlich den Vorfall und die anderen Jungen namentlich an mich übergab. War dann aber zu spät für die Schulversicherung nachdem ich über 1 Jahr der anderen Mutter hinterherlief


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Ich versteh dich, hatte sowas mit meiner Tochter. Meine Tochter hatte in der Pause mit einem Mädchen Fangen gespielt. Das Mädel hatte eine teuere schwarze Lederjacke an und meine Tochter hat mit ihrem Ring die Jacke zerkratzt. Die Schule rief mich an, daß sie für solche Sachschäden nicht in die Pflicht genommen werden können. Der Hammer war dann, unsere Haftpflichtversicherung hat die Jacke anstandslos bezahlt (120 euro)... ABER nach der Zahlung kam die andere Mutter und wollte die Jacke ausgehändigt haben. Unser Versicherungsvertreter hatte MIR die Jacke "geschenkt", weil sie nach der Bezahlung Eigentum der Versicherung war und er meinte, ich soll sie mitnehmen, sonst wirft er sie nur weg. Die Mutter bestand aber auf Herausgabe, so daß daraus auch noch ein heftiger Rechtsstreit wurde. Sie hat Haushoch verloren. Ich hab den Kratzer aus der Jacke entfernt (mit Lederpolitur) so sah man nix mehr und Tochter freute sich über eine tolle Lederjacke Wieso das die Schule nicht übernimmt, ist mir bis heute nicht klar. Was deine Mutter betrifft, würde ich nachhaken. Sie muß genauso zahlen wie ich damals, bzw. meine Versicherung. und mit der Brille wäre das normal dann auch ein Versicherungsfall für die Haftpflicht der Eltern.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier meint die HP, dass die Schule aufkommen muss, da "Unfall"/Schaden in der Schule so kannte ich das auch Und Sachschäden, die in der Schule passieren, wurden "damals" zu Grundschulzeiten auch über Gemeindeunfallversicherung übernommen, wenn man den Vorfall der Schule gemeldet hat und die das dann hoffentlich weiterleitet. Natürlich hat die HP auch gefragt, warum das Kind die Brille nicht vorher schnell abgenommen hat ..Klassiker Werde wohl in der Schule noch mal darauf bestehen, dass sie den Schaden aufnehmen. Sollte hier die HP des anderen Schülers haften, dann holt sich die Versicherung dort eigentlich wieder


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Für Brillenschaden ist auf jedenfall die Unfallversicherung der Schule da. Ich weiß jetzt nicht ob die Brille komplett ersetzt wird aber einen Teil auf jeden Fall. Für andere Dinge wie Schultaschen oder Zahnspangen kommt sie nicht auf. LG


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Dachte ich mir doch, dass hier die schule den schaden aufnehmen muss. Die brille war neu. Und laut optiker nicht mehr zu reparieren :-( Werde die schule dann noch mal "nerven".


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Brillenversicherung abschließen. Kostet dich 10 Euro im Jahr - günstiger als eine neue Brille...


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Hatten wir frueher. Brachte nicht viel Nutzt jetzt in dem fall leider gar nichts :-(


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Klar; jetzt nicht. Aber ggf für die Zukunft. Du sagst ja, euch ist das schon sehr oft passiert. Deshalb würde ich echt mal drüber nachdenken. Ist besser, als ständig auf den Kosten sitzen zu bleiben. LG


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Frueher...kiga/anfang gs-zeit ist die staendig kaputt gewesen. Alle paar wochen und nulltarif gibt es nicht. Faellt sie runter, trotz sportbrille, dann sehen sie die nicht plus kein raeumliches sehen. Sind zigmal beim aufheben auf die brille getreten. Kind 2 ist das nun auch wieder passiert zu hause. Frueher hab ich kredite aufnehmen muessen :-(


Schubidubidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Das ist aber echt doof. Bei uns zahlt in diesem Fall nicht die Schule, sondern die Eltern. Wir hatten gerade den umgekehrten Fall, mein Großer hat mit einem Mitschüler in der Pause geblödelt, daraufhin ist die Brille des Mitschülers runtergefallen und zerbrochen. Mein Sohn hat es mir gesagt, ich hab die Mutter angeschrieben und den schaden natürlich übernommen. Nun, es sind Kinder, aber wenn was zu Bruch geht, muss man als Elternteil auch dafür gerade stehen. Allerdings finde ich es echt traurig, wenn man das Eigentum anderer Mitschüler mutwillig zerstört.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schubidubidu

Ihr habt aber auch ein Pech. Ich kann mich noch sehr gut an die Handygeschichte erinnern. Alles Gute