Lilli2809
Hallo zusammen,
ihr habt sicher Tipps, wie ihr dem Schlafmangel den Kampf angesagt habt. Meine Kleine will alle 2 Stunden gestillt werden. Um dann einigermaßen wach zu werden, kommen dann massenweise Schokoriegel im Halbschlaf zum Einsatz. Mein Körper kommt sonst nicht in die Gänge. Da helfen auch keine Nüsse, Trockenfrüchte usw. . Wie und was esst ihr während der Stillzeit und wie geht ihr die Müdigkeit an?
kaffee! mein mann hat sich erst neulich beschwert dass er am kaffeeverbrauch merkt dass ich wieder mehr arbeite und daher tagsüber fit sein muss. ich bin aber auch sonst kaffee-junkie. jetzt ist es eben noch mehr als sonst.
Nimm sprudelwasser.... deine Zähne und dein Körpergewicht werden es dir danken. Zucker macht übrigens auch müde, nach kurzer Zeit. Das nicht i die gänge kommen, hat vermutlich auch darin seine Ursache.
Normal würde ich Kaffee sagen, aber mein Baby ist da auch sehr empfindlich also wahrscheinlich lieber nicht.
Stell am besten immer eine Flasche Sprudelwasser mit etwas Zitrone drin kalt. Das belebt dann zwischendurch immer wieder.
Das Problem an Schokolade ist, dass die zwar kurzzeitig Energie gibt, aber so ald der Blutzuckerspiegel wieder abfällt, fühlt man sich erst richtig müde. Man müsste sie also ständig essen und das will ja auch niemand
Aber mal eine andere Frage: Warum musst du zum stillen wach sein? Mein Ziel ist es eher, direkt wieder einzuschlafen. Oftmals schlafe ich sogar schon wieder, bevor sie aufhört zu trinken
Ich würde statt Schokolade eher mal gucken, ob dir Calcium und/oder Magnesium fehlen. Bei mir liegt es oft daran, wenn ich richtig stark Verlangen nach Milchschoki habe.
äpfel machen wach, sind gesund und kann man während des stillens essen. ich esse auch oft selbstgemachte müsliriegel.
Ganz ehrlich? Ich hab anfangs in der Stillzeit jede Nacht ein Magnum Eis gegessen...natürlich habe ich mir danach die Zähne geputzt und habe trotzdem ab- statt zugenommen, weil das Stillen so viel Energie verbraucht. Tagsüber habe ich viel Gesundes gegessen - aber das hat halt nicht so viel Kalorien, daher bin ich überzeugt davon, dass ich die Extrakalorien gebraucht habe. Klar, in einer perfekten Welt hätte ich Nüsse gegessen, weil die gesünder sind und trotzdem sauviel Kalorien haben...aber das Magnum hat halt besser geschmeckt.
„ Klar, in einer perfekten Welt hätte ich Nüsse gegessen, weil die gesünder sind und trotzdem sauviel Kalorien haben...aber das Magnum hat halt besser geschmeckt.“ Amen! Bei mir war/ist es so dass ich dann versuche was gesundes zu essen und am Ende sind es doch 3 Toffifee die ich zusätzlich esse.
Ich habe tagsüber auch Kaffee getrunken, aber in Maßen (nicht Massen ;)). Mir haben immer Mahlzeiten mit viel Eiweiß gut getan, Omeletts zum Beispiel. Nachts habe ich einfach weitergeschlafen, sobald das mit dem im Liegen Stillen geklappt hat.
Probier mal mit stillen im Schlaf.
Ich mache das so dass ich meine Kleine (2,5 Monate) abends um ca 20 Uhr das letzte mal stille und sie schlafen lege, zwischen 4-5 Uhr wacht sie dann immer zum stillen auf und ich lege sie neben mich zum stillen und schlafe weiter und sie darf mit mir machen was sie will .
Früher als sie kleiner war öfter nachts aufwachte und das schlafend stillen noch nicht funktionierte bsw man sitzend stillen musste und Brust/Kopf festhalten hat mir Schwip Schwap geholfen.
Bei meiner großen hatte ich das auch so gemacht als sie alt genug war und selbst die Brust finden konnte. Sie ist leider deutlich öfter nachts aufgewacht. So konnte ich schlafen und sie trinken
.
Ich wollte in der Zeit gar nicht noch extra wach werden, sondern hab versucht, alles gedimmt zu halten und schnell weiterzuschlafen. Für unter Tags hatten sich bei mir Müsliriegel und Obst bewährt, wenn's Mal schnell gehen sollte. Ansonsten habe ich versucht, mich auch am Tag Mal mit der Kleinen hinzulegen. Hab auf Süßes nach Möglichkeit komplett verzichtet, dafür habe ich richtig viel von "normalem" Essen gegessen. Also größere Portionen, Zwischendurch nochmal ein (gesunder) Snack... Ich verstehe die Zuckersucht sehr gut, ich liebe Schokolade auch. Aber gerade, wenn man eh schon müde ist, ist das überhaupt nicht hilfreich und bewirkt durch den schnell abfallenden Blutzucker eher das Gegenteil.
Hmmm, ich bin ehrlich gesagt nie auf die Idee gekommen, nachts beim Stillen etwas zu essen… Meine kam auch ständig und in den ersten Monaten musste ich mich immer aufsetzen und alles für die Footballposition herrichten, sobald ich das nicht mehr musste, habe ich versucht, so wenig wie möglich wach zu werden! Wieso muss dein Körper denn richtig in die Gänge kommen?
Aber ich hatte immer tierisch Durst, mein Mann musste mir ständig was zu trinken bringen. Und tagsüber habe ich auch viel Süßes gegessen, weil mein Körper das eingefordert hat (hatte ich sonst nie so das Bedürfnis) und das fand ich auch völlig okay! Ich habe davon auch nicht zugenommen.
Hm, also so viel mehr braucht der Körper ja garnicht. Ist wohl eher eine Angewohnheit ;). Die 500-700 Kalorien mehr (wenn überhaupt), die man (selbst wenn man stündlich massenhaft Stillen würde) braucht, sind tagsüber mit einem Käsebrot und etwas Obst schon abgedeckt. Zusätzlich nachts Essen ist nicht nötig. Richtig wach werden muss man ja eigentlich auch nicht (außer man muss einen längeren Weg über eine Treppe oder so zum Baby. Sonst reicht es doch, die Brust frei zu machen und anzudocken. Ich gebe zu, ich bin NIE beim Stillen eingeschlafen und wurde auch immer wacher, als mir lieb war, aber trotzdem war ich, gerade bei meinen nächtlichen Dauernuckler viel zu faul um nochmal aufzustehen (selbst Essen im Nachttisch hätte ja zur Folge, dass man theoretisch nochmal Zähne putzen gehen muss, dafür war ich definitiv, erst Recht alle 2 Stunden, zu faul). Also ansich musst Du nachts weder Nüsse, Obst noch sonst was zu Dir nehmen. Wenn es Dir seelisch hilft und nicht auf die Hüften oder an die Zähne geht, dann ist es aber trotzdem ok. Ich würde es mit einem Getränk versuchen (so ein Tee mit Kuchengeschmack vllt.? Dann halt ungesüßt, damit man nicht Zähne putzen muss. Oder Früchtetee, oder eben Sprudel mit Zitronensaft...). Schokolade ist ja sehr fett, das gibt eher keinen schnellen Zuckeranstieg sondern wird durch das Fett verlangsamt (nebenbei ist das ein Grund, warum man Diabetikern im Unterzucker keine Schokolade geben sollte, weil zu langsam und zeitverzögert ins Blut geht). Wenn es Dir tatsächlich um was süßes geht, dann Traubenzucker (muss man natürlich auch wieder Zähne putzen), Limos mit Zucker (Cola wegen Koffein natürlich nicht) oder Säfte. Alles weder praktisch wenn man dann zig Mal Zähne putzen muss, noch gesund. Koffein würde Dein Kind u.U. dann auch wach halten. Fazit: nötig ist nachts keine Extra Mahlzeit, wenn es für Dich OK ist, dann mach es einfach und sonst auch eine Alternative :)
Vielen Dank für die Antworten. Ich habe mich da wohl falsch ausgedrückt. Nachts esse ich keine Schokolade. Ich habe tagsüber das Problem. Da bin ich müde. Vor allem wenn ich kurz mal 10 Minuten tagsüber einschlafe und dann wieder aufwache. Da muss dann viel zu viel Schokolade her. Nachts reicht mir auch Mineralwasser. Aber ich versuche es mit Obst. Ich hoffe das klappt
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)