Elternforum Rund ums Baby

Schnullergröße wechseln ja oder nein?

Anzeige kindersitze von thule
Schnullergröße wechseln ja oder nein?

katha.k.79

Beitrag melden

Hallo erstmal :-) Ich habe schon ewig nichts mehr geschrieben. Kennt sich Jemand mit dem Thema "Schnuller" aus? Unsere Kleine ist jetzt 20 Monate alt und hätte am liebsten den ganzen Tag den Schnuller im Mund. Auch wenn kein Schnuller natürlich besser wäre will ich ihn ihr zum Schlafen noch lassen. Jetzt meine Frage: Stimmt es dass man die Größe am besten NICHT wechseln soll? Wenn schon Schnuller möchte ich natürlich trotzdem versuchen zu vermeiden dass sie dadurch einen offenen Biss oä Fehlstellungen bekommt. Im Internet gibt's nirgends eine offizielle Empfehlung oder so dazu. Sind die verschiedenen Größen dann nur Geldmacherei? Manche schreiben auch sie tauschen damit das Kind den Schnuller nicht verschluckt. Komplett hat unsere ihn zum Glück noch nicht in den Mund genommen. Haben bald einen Zahnarzttermin da frage ich auch nochmal. Wie habt ihr das gehandhabt ?


Herbstlaub123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katha.k.79

Unser Zahnarzt hat gesagt, dass es besser ist, je kleiner er ist. Am besten natürlich keinen. Wir haben seit Weihnachten das Problem nicht mehr. Da wurde er dem Weihnachtsmann geschenkt.


katha.k.79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstlaub123

Danke für deine Antwort. Ich hoffe auch dass wir den Schnuller vielleicht dem Osterhasen oä mitgeben können. Im Moment würde es noch nicht gehen. Haben nach wie vor auch die kleine Größe


Herbstlaub123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katha.k.79

Das ist doch ne gute Idee. Nest verstecken und wenn sie es findet, soll sie an die Stelle ihren Schnuller vergraben dürfen. Bei uns gab es 3-4 Tage Nachfrage beim Einschlafen (den Schnuller gab's nur im Bett zum Schlafen), aber danach war Ruhe.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katha.k.79

Laut Logopädin: Schnullergrößen gar nicht ändern und wenn schon Schnuller, dann diese neuen, die am Ende hin ganz dünn sind Richtung Schild. Ausnahme bei Trinkschwäche sind die Soothies von Phillips. Alles andere ist Geldmacherei. Der Biss entsteht dadurch, dass das Kind die Zähne nicht gesund zusammenbeißen kann. So wurde es uns auf der Neonatologie gesagt. (Unsrer akzeptiert mittlerweile gar keinen mehr. Im Krankenhaus wegen Trinkschwäche nur den Soothie. Daumenlutschen tut er aber auch nicht. Witzig)


katha.k.79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Zb wie die von Nuk ? (Siehe Foto)

Bild zu

Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Ich habe nachgeschaut, ja. Soweit ich mich erinnern kann, war das der schmalste. Mam war einen Tick mehr. Und wenn, dann nur Größe 1. Nie wechseln. Wie Malefizz im anderen Thread sagt, die Brustwarze wächst auch nicht mit. Und die kann extrem flach werden wenn Zwuckl trinkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Die Dentistar (gibt es bei Rossmann) sind mM noch dünner und kleiner als die von Nuk. LG Lilly


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katha.k.79

Folgendes habe ich auf der Expertenseite "Kinderzahnarzt" gefunden: https://www.rund-ums-baby.de/kinderzahnarzt/Macht-zu-kleines-nuckel-den-Kiefer-kaputt_35583.htm Aus eigener Erfahrung mit meinem Zwerg entwickelt sich ein "Spitzmund", wenn der Nuckel zu klein ist. Kurz nach seinem 2. Geburtstag hat er den Nuckel selbst entsorgt, von einem Spitzmund ist mittlerweile (halbes Jahr später) nichts mehr zu sehen.