Elternforum Rund ums Baby

Schnuller / Saugverwirrung?

Anzeige kindersitze von thule
Schnuller / Saugverwirrung?

12Mami

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, mich würde mal allgemein interessieren wie ihr zum Thema Schnuller steht? Gebt ihr euren Babys einen? Wenn ja, schon seit Anfang an? Hattet ihr Probleme mit Saugverwirrung? Mein Kleiner ist jetzt etwas mehr als eine Woche alt und eigentlich wollte ich es die ersten Wochen vermeiden den Kleinen einen Schnuller zu geben, bis sich das stillen wirklich eingespielt hat. Nun kommt er aber ab und zu nach dem stillen nicht wirklich zu Ruhe und schreit sich teilweise in Rage und nuckelt an allen was ihn in den Mund kommt. Wenn ich ihn nochmal anlege um zu schauen ob er doch noch Hunger hat, nuckelt er meistens nur bzw trinke ein zwei Schlucke und bleibt dann mit der Brust im Mund liegen. Nehm ich ihn ab, geht nach ein paar Sekunden das Geschrei wieder los. Nuckeln an der Brust will ich eigentlich vermeiden, besonders momentan auch durch die Wunden Brustwarzen. Wir versuchen ihn erstmal so zu beruhigen aber das klappt nicht immer und somit haben wir schon paar mal zum Schnuller gegriffen An sich habe ich nichts gegen Schnuller aber wie gesagt würde ich es gerne jetzt am Anfang vermeiden, um nicht am Ende noch Probleme mit dem stillen zu bekommen. Meine Hebamme ist pro Schnuller und meinte, sie hatte noch nie wirklich Babys, wo es Probleme mit einer Saugverwirrung gab. Wie sind eure Erfahrungen?


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Hier gabs den Schnuller schon im KKH. Saugverwirrung hatte keines meiner drei Kinder und gestillt hab ich alle. Auch wenn’s mal was aus der Flasche gab klappte auch das gut.


Mami_Adam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Hallo, Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Geburt Also bei uns war es genau so, ich wollte den Schnuller garnicht geben am Anfang und habe es auch tatsächlich nicht gemacht, aber ungefähr auch nach einer Woche war die Hebamme bei uns und hat gesehen das der kleine sich nicht mehr beruhigen lässt außer mit der Brust, ich habe Still Hütchen benutzt, weil meine Brustwarzen geblutet haben und sehr weh getan haben.. Daher wollten wir das auch so gut wie es ging vermeiden. Da fragte sie mich: Habt ihr denn keinen Schnuller? Wahrscheinlich würde das helfen. Da erzählte ich ihr halt von meiner Angst wegen der saugverwirrung, aber sie meinte das ich mir da keine Sorgen machen muss und das Babys das saugen nun mal brauchen, aber wenn er Hunger hat wird er sich laut melden. Ab da haben wir dann doch Schnuller gekauft und ich muss sagen das hat die Situation viel lockerer und einfacher gemacht. Nun ist er 10 monate alt und will den Schnuller quasi selbst nicht mehr, außer nachts beim schlafen und wir stillen immernoch und es gab keinerlei probleme. Wünsche dir alles Gute


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Adam

Als meine Tochter Baby war hatte sie nur eine Saugverwirrung als wir mit dem Fläschchen zufüttern mussten, da sie an der Brust nicht satt wurde. Beim Schnuller, den sie noch früher bekam, war dem nicht so!


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Hallo & Glückwunsch zum Baby. Wir mussten ab Tag 5 zufüttern per Flasche & haben ab 1 Monat auch Schnuller gegeben. Alle Flaschen & Schnuller wurden akzeptiert und Saugverwirrung gab es keine. Viel Glück!


LilaWolkenMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Hallo, ich finde ob man dem Kind zum Saugen den Finger in den Mund steckt, . Was aktuell äußert fragwürdig ist, oder einen Schnuller gibt, ist egal. Raus kommt bei beiden nichts. Und für mich war nuckeln an der Brust keine Option. Saugverwirrung kann ich mir eher vorstellen bei Flaschen kindern. Denn da ist Sauger und Schnuller ja fast gleich. Allerdings haben alle drei Kids bei uns keine gehabt. 1 stillkind, 1 Flaschenkind und ein Kind erst gestillt dann Flasche. Ich hab das nie so recht verstanden, das Problem mit der Verwirrung. Alles Gute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaWolkenMama

Hier Meine Tochter ist ein reines Flaschenkind und bekam von Anfang an einen Schnuller. Keinerlei Saugverwirrung.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Ich würde es mal probieren. Meine Tochter hatte einen extremen Saugdrang, weswegen meine Hebamme meinte dass sie sicher keine Probleme haben würde mit dem Stillen und ich soll ihr einen Schnuller holen um die Brustwarzen zu schonen. Hat am Anfang auch gut geklappt und ich habe ihn ihr dann oft beim Einschlafen an der Brust in den Mund geschoben, aber als sie ungefähr 2-3 Monate als war wollte sie den Schnuller einfach nicht mehr. Jetzt nuckelt sie wieder an der Brust zum Schlafen :o)


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Hallo! Kind 1 hatte den Schnuller mit ca 3 Wochen, und es gab keine Probleme. Kind 2 hab ich den Schnuller schon mit ca 2 Wochen gegeben. Das war ein Fehler, er hatte dann tatsächlich Saugverwirrung als eigentlich reines Stillkind. Da ich das aber früh erkannt habe (danke Hebamme und auch Geburtsvorbereitungskurs!) reichte es aus einfach den Schnuller wieder weg zu lassen und sich einen halben Tag lang aufs Stillen zu konzentrieren. Dann klappte alles wieder wunderbar und wir stillen immer noch fleißig..


Leyley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Glückwunsch zum Baby Ja das hört man so oft, und ich bereue das meine Hebamme mir dazu geraten hatte kein Nuckel zu verwenden aufgrund der Saugverwirrung, Babys haben nun mal ein ausgeprägtes Saugbedürfnis und meine Maus nimmt bis jetzt kein Nuckel was ich sehr schade finde.Sie ist jetzt 1 Jahr und durchs zahnen möchte sie natürlich gern nuckeln das macht sie immer noch an der Brust. Und verweigert jeglichen Schnullerersatz ob Nuckel oder Flasche. Ich würde nicht mehr zögern und dem Baby ein Nuckel geben. Lg


Schru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

wurde meine Tochter zuerst mit der Flasche versorgt und bekam auch gleich einen Schnuller. Spâter wurde abgewechselt zwischen Stillen und Flasche ( mit anderen Saugern als im KKH) , den Schnuller hat sie beibehalten. Sie hatte quasi 4 verschiedene Sauger und es gab nie eine Saugverwirrung. LG


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Hallo, ich hab 3 Kinder. Beim Großen war es nie ein Problem - der ist zwischen Schnuller und Brust gewechelt. Keine Saugverwirrung oder sonst was. Das einzige Problem war dann eher, jede Nacht gefühlte 1000 Schnuller suchen - Lieblingssport Schnullerweitwurf aus dem Bett. Egal wieviele Schnuller wir dort deponiert hatten - sie waren irgendwann alle verschwunden. Jede Nacht. Und dann das Drama beim abgewöhnen.. Aber ist halt so, man kennt es ja nicht anders - und Babies brauchen doch den Schnuller.... Dann kam mein Mittlerer auf die Welt - eigentlich dachte ich, das läuft wieder genauso - also hat auch er einen Schnuller bekommen. Und schon kurze Zeit später fing das Theater an - er hat es irgendwie nie geschafft die Brust richtig in den Mund zu bekommen. Jedes Anlegen war ein Drama, bis das Kind endlich die Brust richtig im Mund hatte. Und dann hat er so hecktisch getrunken, das er ewig viel Luft mit geschluckt hat.... Er hatte immer das Problem, das er die Zunge nach oben geschoben hat und versucht hat die Brustwarze unter die Zunge in den Mund zu ziehen... kannst grad nicht anders beschreiben. Und natürlich ging das nicht, die Brustwarze war ganz schnell wieder draussen. Nach wochenlangen Theater ging er mir gar nicht mehr an die Brust, nur noch Geschrei. Schnuller im Dauereinsatz. Und ich musste mich dann Entscheiden, ob ich abstille oder versuche den Stillstreik zu durchbrechen. Ich hab dann den Schnuller weg, damit das Saugbedürfniss an der Brust gestillt werden musste - an eine Saugverwirrung hab ich da eigentlich gar nicht gedacht - sagte ja jeder das gibts nicht. Und nach 24h ohne Schnuller ging mein Sohn an die Brust, als hätte er nie was anderes gemacht. Mund auf - Brust geschnappt, losgetrunken. Gut, die 24h waren schlimm... Aber danach war der ganze Spuk weg. Ich hab da echt lange drüber nachgedacht, aber für mich war es eine Saugverwirrung. Der Schnuller ist ja nicht so weich und flexibel wie die Brust und wenn den ein Baby in den Mund nimmt, wird die Form ja vorgegeben. Und mein Sohn kam mit dem Wechsel nicht zurecht, deswegen war das Anlegen von Anfang an so ein Drama gewesen. Wir hatten dann eine wunderschöne unkomplizierte Stillzeit - aber ganz echt, das Drama hätte ich uns beiden gern erspart. Beim 3. Kind kam mir kein Schnuller mehr ins Haus - und ich war dann echt überrascht, wie unkompliziert es gehen kann ohne Schnuller. Ich hätte nicht gedacht das es dann so einfach wird gar keinen zu verwenden. Und das Beste - kein Drama beim Abgewöhnen. Kein Drama weil nachts der Schnuller verloren wird. Ich hab mich dann echt gefragt, wofür braucht man den eigentlich - es geht wirklich ohne. Wenn man selber davon überzeugt ist, einfacher als mancher denkt. Klar, Kinder sind verschieden - das eine Baby wird gar kein Problem mit einer Saugverwirrung haben und ein sehr starkes Saugbedürfnis, so das der Schnuller wirklich hilfreich ist. Aber ich möchte nicht wissen, wieviele Mütter mit einer Saugverwirrung abgestillt haben, die nie erkannt wurde. Wo zu wenig Milch da war, wo die Brustwarzen durch falsche Saugen ständig wund waren, wo Anlegen nicht klappte... Gruß Dhana


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Mein Kleiner hatte einen Schnuller und trotzdem keine Saugverwirrung. Der Große hat keinen einzigen Schnuller akzeptiert, er hat bei jedem gewürgt. Es war wirklich extrem anstrengend, da er auch so ein enormes Saugbedürfnis hatte. Irgendwie hab ich mich da durchgequält, aber ich muss echt sagen, dass es beim Kleinen bei weitem einfacher war mit dem Schnuller. Und ja, wenn das Kind einen Schnuller akzeptiert, würde ich immer einen verwenden. Es hat alles seine Vor- und Nachteile und wenn sie was zu saugen brauchen, ist es meiner Meinung nach besser, einen Schnuller zu geben, als sie fangen dann an Daumen zu lutschen. Durch den Daumen ist das Kiefer oft mehr belastet und den kann man dann auch nicht abgewöhnen oder wegnehmen. Abgesehen davon muss man den Schnuller ja nicht ständig geben, sondern eben in diesen Fällen, in denen sie sich sonst einfach nicht beruhigen lassen. Alles Liebe!


Kasoleni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Bei mir ist es ganz ähnlich wie bei dir ! Mein kleiner ist jetzt eine Woche alt und hat ein sehr großes Saugbedürfniss (und ich echt wunde Brustwarzen). Er hat bisher extrem gut zugenommen und die hebamme meinte daher sie sieht kein Problem einen Schnuller zu geben. Klar lasse ich den jetzt nicht stundenlang drin. Aber nachts wenn er nach dem stillen gerne noch ewig an der Brust nuckeln würde hilft es echt sehr.


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Ich danke euch allen für die zahlreichen Antworten und kann damit etwas beruhigter den Kleinen den Schnuller ab und zu mal geben