Frolle
Liebe Leute, vorab: bitte keine Diskussion, ob Schnuller sinnvoll ist, oder nicht … :) Meine Frage: Habt ihr es geschafft, euren Babys den Schnuller anzugewöhnen, auch wenn es anfangs nicht gleich klappte? Wenn ja: Wie seid ihr vorgegangen? Wie lange hat es gedauert? Unser Baby (3 Wochen) ist bislang so überhaupt gar nicht schnullerbegeistert… Haben 2 verschiedene Modelle bislang ausprobiert. Immer mal wieder in ruhigen Momenten, Schnuller sanft (!) in den Mund gehalten, mit Schnuller den Gaumen berührt oder am Kinn gestreichelt, um den Saugreflex anzuregen, im Halbschlaf angeboten, … Manchmal nuckelt sie ganz kurz (so 30 Sek), bis sie ihn ausspuckt. Meist spuckt sie ihn aber sofort aus oder würgt sogar. Wir sind natürlich sacht und übertreiben nicht und erzwingen nichts. Aber wir versuchen es halt immer mal wieder kurz, weil uns der Schnuller wirklich das Leben erleichtern würde. Die Kleine hat ein großes Saugbedürfnis - da ich aber extrem viel Milch habe, kann sie nicht zur Beruhigung an die Brust. Sie trinkt sonst zu viel (bzw. sie wird „druckbetankt“) und das endet in Bauchweh und Spucken. Unseren kleinen Finger liebt sie zum Nuckeln, das ist aber nicht alltagstauglich, da sie unser 3. Kind ist und ich meine Hände brauche… Habt ihr andere Tipps? Kann das noch klappen, trotz des Würgens? Sie sind da eure Erfahrungen? Bitte nehmt es nicht übel, wenn ich erst abends antworten kann. Bin hier gut beschäftigt mit den Kids und meide das Handy, wenn die Kids um mich herumwuseln :)
ICH habe 7 Kinder, 3 haben ihren schnuller geliebt bzw die jüngste liebt in noch, ein kind nahm ihn 6 monate dann war es von heute auch morgen vorbei, 3 kinder haben ihn sich nicht angewöhnen lassen, egal was wir versucht haben
Hey, Ich kann dir leider keine Tipps geben aber genau so ist es bei mir gerade auch. Meine kleine ist jetzt 16 Wochen alt und bei uns hat es anfangs sehr gut mit dem Schnuller geklappt. Sie hat den ab der 2. Lebenswoche ohne Probleme genommen und das war wirklich eine Erleichterung für mich, da sie auch schon von Anfang an ein sehr starkes saugbedürfnis hat. Jetzt seit ca. 3-4 Wochen nimmt sie den Schnuller überhaupt nicht mehr und schreit dann auch ständig rum, wenn aus der Brust Milch rauskommt. Wie gesagt der Rest ist 1zu1 wie bei dir. Ich versuche trotzdem ihr den Schnuller anzubieten, aber bislang ohne Erfolg.. Mich würde es auch mal interessieren was für Erfahrungen andere Mütter gemacht haben.
Ich habe es leider bei beiden Kindern nie geschafft.
Bei der Großen habe ich aber auch nicht zielgerichtet verfolgt. Beim Kleinen wäre es schon praktisch, also habe ich auch verschiedene Schnuller probiert und immer wieder gegeben. Er mag aber nicht
Also von mir leider keine Erfolgsstory
Hallo!
Meine Kleine hat auch erst mit 3-4 Wochen einen Schnuller genommen.
Ich hab gemerkt, dass sie abseits vom Fläschchen ein Saugbedürfnis hat, aber sie hat den angebotenen Schnuller nicht genommen.
Ich habe mehrere kiefergerechte Schnuller angeboten, aber keiner wurde genommen.
Da sie aber dauernd an den Händen gelutscht hat, hab ich noch weitere Formen ausprobiert und siehe da, den runden kirschförmigen Schnuller mag sie.
Ich bin davon nicht sehr begeistert, aber sie braucht ihn auch nicht immer bzw zu lange.
Aber besser, als Daumen lutschen. Ich probiere aber manchmal einen anderen Schnuller, vielleicht ist ihr ja mal ein anderer Schnuller auch recht und meine Hebamme meinte, man soll sowieso abwechseln und nicht immer die selbe Form nehmen, aber jetzt ist sie 9 Wochen alt und mag nach wie vor nur den runden
Beim ersten Versuch mit etwa 2 Wochen hatte ich den Schnuller vorher im bh vorgewärmten. Dazu war es nach dem stillen. Es hatte direkt geklappt und seinen Zweck erfüllt. Seit dem nimmt sie ihn, aber nicht sonderlich zufriedenstellend. Er wird oft ausgespuckt und bringt nur kurz Erfolg. Manchmal wird auch noch gewürgt. Zum einschlafen klappt es irgendwie auch noch nicht wieder so gut. Ich muss jedes Mal stillen. Vielleicht klappt es wenn du etwas Muttermilch vorbei drauf machst. Oder lefax/sap Simplex sollen auch mal funktionieren. Ansonsten hilft wohl nur dran bleiben. Der Sohn einer Freundin hat seinen Schnuller mit etwa 6 Monaten toleriert. Da war er aber auch abgestillt.
Wir haben den Schnuller immer wieder angeboten, so mit 2-3 Monaten hat sie ihn dann doch genommen, sie braucht ihn aber nur zum Schlafen.
Mein Großer war Dauerstiller und Dauernuckler an der Brust. Irgendwann konnt ich nicht mehr. Was hier schlussendlich funktionierte: Abends nach dem Stillen (liegend), bevor es in die Nuckelphase überging, den Nunnu schräg von hinten durch die Brust unterjubeln. Und dann das Köpfchen weiter fest gegen die Brust halten. Klar wurde sich anfangs dagegen gesträubt und gebrüllt. Das hält man dann aus. Natürlich nur kurz und jeden Tag etwas mehr. Nach einer Woche war der Schnuller überhaupt kein Problem mehr. Das wichtigste für die Akzeptanz war, dass der Schnuller quasi anstatt des Nippels war und das Baby trotzdem seinen Kopf in die Brust kuschel konnte. Der Junge ist gestern 5 geworden und braucht immer noch ab und an den Schnuller. Ich hab ihn mit 2J abgestillt. Er braucht jetzt noch seine Milch (Flasche/Pre) zum Einschlafen. Er hat immernoch ein großes Saugbedürfnis.
Huhu, wenn er den Schnuller nicht will, dann will er ihn nicht. War bei uns am Anfang genauso. Sie hat ihn erst mit 8 Monaten von sich aus genommen.
Danke an alle für die Antworten und Erfahrungsberichte und den ein oder anderen Tipp! Auch wenn einige Erfahrungen wenig Hoffnung machen :D, bei einigen hat es ja doch noch geklappt. Wir werden weiter dranbleiben und es immer mal wieder sanft versuchen. Ich überleg mir mal eine Routine im Alltag, in der es passen könnte. Wenn es gar nicht klappt, ist es eben so. Aber nach nur 3 Wochen gebe ich noch nicht auf :) Liebe Grüße!
Hier ließ sich ein Baby nicht daran gewöhnen,sie hat allerdings auch die Zunge meist oben im Gaumen gehabt und hat es auch beim Trinken nicht geschnallt dass sie unter den Sauger gehört Die eine hat auch gewürgt,da gingen nur diese Frühchenschnuller,damit war das würgen weg,sie hat die sich eigentlich nie in größer gewollt
Bei Stillkindern ist es schwer Schnuller anzugewöhnen habe schonb5 verschiedene Modelle & Marken probiert es hat nichts geklappt bis zum Schnuller „NUK Mommyfeel“ die sind neu und das ist der einzige den sie länger nuckelt & auch selbstständig im Mund hält.
Das Silikon ist auch bei den Lippen, sodass es dem Baby das Gefühl gibt es hat die Brust im Mund..
Alles Gute
3 Kinder. Und nicht eines hat den Schnuller akzeptiert.
Bei der großen waren wir noch ganz froh im Nachhinein. Zwar haben wir es die erste Zeit versucht. Aber so wie bei euch. Immer wieder ausgespuckt.
Sie hat sich dann sobald sie auf dem Bauch lag und selbst den Kopf zielgerichtet bewegen konnte, ein eigenes Objekt der Begierde ausgesucht. Und zwar Waschetiketten. Da hat sie die Nase gegen gedrückt und dran geschnüffelt. Als die greifen konnte, ging da immer ihre Finger hin. Sie hielt das sich direkt an die Nase und ist so binnen kürzester Zeit eingeschlafen. Es spielte auch keine Rolle, wo dieses Waschetikett dran ist. Ib am T-Shirt , Decke, Body. Hauptsache lang und weich. Musste ihr einmal eine zwar frische aber immerhin Unterhose abnehmen, weil sie die mitnehmen wollte. Aber wie sieht das denn aus, wenn Kind an der Unterhose schnüffelt. Sie ist mittlerweile 6 und macht das immer noch, wenn sie müde ist.
Kind 2 verweigerte ebenso konsequent den Schnuller. Fing aber mit 2-3 Monaten an am Daumen zu lutschen. Die wird jetzt 3.
Der Kleine ist 14 Monate alt und wollte auch NIE einen. Er ist sehr anstrengend und hängt an mir. Nuckelte gern an der Brust. War natürlich sehr zehrend.
Einschlafstillen und nachts nuckeln gibt es hier immer noch. Aber ohne schreit er sich total in Rage.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)