mausebär2011
Hallo Gestern kam endlich unser neues Sofa, durch ein Missverständnis hat mein Mann es anfangs allerdings zuerst falsch herum aufgebaut. Dadurch ist an der Vorderseite ein Schnitt im Stoff. Das ist natürlich wahnsinnig ärgerlich, aber ja nunmal unser verschulden, reklamieren bringt also nichts. Habt ihr eine Idee wie ich den Schnitt kaschieren oder ausbessern/flicken könnte ohne das es hinterher irgendwie komisch aussieht? Er ist ca 2,5-3cm lang. Danke

Garn in der gleiche farbe holen und zusammen nähen...
Hmm, ich weiß ich bin nicht nett, aber ich würde vielleicht doch versuchen es zu reklamieren
Dafür bin ich zu schisserig
Ausserdem sitze ich ja dann wochenlang ohne Sofa da
An nähen hatte ich sich gedacht. Aber ich bin nicht gut im nähen und dann sieht das bestimmt doof aus
Na da will ich dir auch nicht reinreden :-) Vielleicht hast ne Freundin oder ein Familienmitglied welches dass für dich übernimmt.. Ne unauffälligere Lösung würde mir jetzt nicht einfallen
Jetzt wo du es sagst, meine Cousine näht viel. Die könnte ich tatsächlich fragen, sie macht das beruflich, dann muss sie das ja ganz gut können!
Danke
Ich würde einen schwarzen Bügelflicken draufmachen, also einen ganzen Streifen von unten nach oben. Bei Amazon gibt es welche zum selbst zuschneiden und dann würde ich es vielleicht sogar symmetrisch auf der anderen Seite auch gleich machen, damit es so aussieht als gehört das so.
Vielleicht schafft du es, das von innen zu kleben. Also einen festen Stoff oder Leder dahinter stecken und den Stoff vom Sofa drankleben. Wenn es gut klappt, hast du nur einen dünnen Strich. Lg
Das wäre auch mein Tipp. Helles Stück Stoff, Textilkleber und ordentlich Zug samt längerem festhalten/-drücken.
Wenn sich eine Freundin z.B. bereiterklärt, könntest du es als Versicherungsschaden hinstellen, der natürlich nicht durch den Partner sondern jemand anderes entstanden ist. Ist natürlich auch nicht moralisch korrekt, aber naja... Sonst bleibt wohl nur Nähen. Ich habe mal die teure Spiegelreflexcamera einer Freundin runtergeworfen und sie wurde ihr direkt von meiner Versicherung ersetzt.
Ist nicht nur "nicht korrekt", sondern Betrug und damit eine Straftat. Tolle Idee. Nicht.
Vielleicht sowas: https://www.etsy.com/de/listing/758222008/aufnaher-braunbar-bio-6-cm-x-7-cm?ga_order=most_relevant&ga_search_type=all&ga_view_type=gallery&ga_search_query=knieflicken&ref=sr_gallery-1-37&cns=1 Vielleicht kann man dann leichter über das Missgeschick lachen?
Also ich frag jetzt erstmal meine Cousine ob sie sich das zutraut. Wenn nicht werde ich es wohl tatsächlich mit einem flicken von innen versuchen. Die Idee fand ich auch ganz gut
Von innen kleben ist schonmal gut, einen kleinen Strich wird man dennoch sehen. Vielleicht aus der Not eine Tugend machen und aus ähnlichem oder auch kontrastierendem Stoff eine Tasche aufnähen, z. B. für die Fernbedienung, Buch etc.
Du kannst auch den hersteller /verkäufer kontaktieren und den Vorfall schildern. Vielleicht haben die eine Idee oder akzeptieren einen Mangel und machen einen Vorschlag.
Ich würde wohl einfach was davorstellen (Pflanze, Deko etc.) damit man es nicht mehr sieht, da ich weder reklamieren würde, wenn es mein eigener Fehler war, noch handwerklich begabt bin
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?