Elternforum Rund ums Baby

Schlüsselbeinbruch Kleinkind

Anzeige kindersitze von thule
Schlüsselbeinbruch Kleinkind

NorSch

Beitrag melden

N'abend, Meine Tochter (etwas über ein Jahr) hat sich letzte Woche Mittwoch einen Schlüsselbeinbruch zugezogen. Die Diagnose zog sich leider etwas und wir wissen seit Samstag Nacht erst Bescheid, was überhaupt los ist. Sie schont gut den Arm (sollen ihn bis auf weiteres im Body versteckt lassen) und klagt auch eigentlich nicht über schmerzen. Nächste Woche Mittwoch steht eine Kontrolle an. Ich gehe leider davon aus, dass sie sich kaum vom Arzt untersuchen lassen wird. Sie schreit leider sofort, wenn ein Arzt oder Schwester den Raum betritt und mit Röntgenaufnahmen sind die Ärzte in dem Alter ja unheimlich zurückhalten. Hat jemand Erfahrungen, wie lange so ein Bruch ausheilen und die Kinder zu Hause bleiben müssen? Unsere Tochter macht das bisher ganz prima mit und benötigt keine Schmerzmedikamente. Montag endete meine Elternzeit, ich bin direkt mit kindkrank gestartet und kann irgendwie keine Auskunft geben, wies wohl weiter geht . Schönen Abend euch noch.


Kugelzeit2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NorSch

Hallo, erstmal gute Besserung für die Kleine Maus Bei der Tochter meiner Freundin waren es ca. 8 Tage dann durfte sie wieder allesnormal machen. Bei den kleinen geht sowas sehr schnell solange es kein komplizierter Bruch oder gesplittert ist. Ich denke ihr werdet Mittwoch schon etwas Entwarnung bekommen. Bereitet eure Kleine doch mit Büchern, einem Stethoskop zum spielen und Untersuchungen am Teddy/Puppe schon mal etwas vor bei uns hat das sehr geholfen


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelzeit2020

Ganz lieben Dank. Ich hoffe, Mittwoch lässt sie sich untersuchen Die Untersuchung im Krankenhaus musste ich, unter Anleitung des Chirurgen, selber machen, da meine Tochter bei jeder Berührung durch die fremde Person aufgebracht gekreischt hat. Ich bin ja einfach froh, dass ich den Chirurgen überzeugen könnte, eine Röntgenaufnahmen zu veranlassen. Wahrscheinlich wären wir sonst immernoch nicht weiter.


Parimo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NorSch

Mein Sohn hat sich auch in dem Alter das Schlüsselbein gebrochen. Es wurde durch einen Art Verband stabilisiert,sah aus wie 2 Rucksackträger. Das hat er 2-3 Wochen getragen,dann war der Spuk vorbei. Wurde aber zur Diagnose und zum Abschluss geröngt, um sicher zu gehen, dass es gerade wieder zusammen gewachsen ist. Mein Sohn konnte damit alles machen, ging auch zur Kita. Aber er hatte eben diese Unterstützung.


Parimo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Parimo

Hab nochmal geschaut, es heißt Rucksackverband.seiner war aber eher provisorisch, aus festerem Stoff, hinten mit einem Knoten.


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Parimo

Ja, von sowas hatte mir die Ärztin im Krankenhaus erzählt, sagte aber gleich, dass das bei Kindern in dem Alter nicht gemacht wird und wir nur den Arm in den Body stecken sollen. Wir haben also leider kein Hilfsmittel mitbekommen.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NorSch

Meine Tochter war zwar schon 6, als sie ihr Schlüsselbein gebrochen hatte. Es hat etwa 4 Wochen gedauert, bis sie wieder Sport machen konnte oder ihren Ranzen tragen. Es wurden nur 2x Röntgenaufnahmen gemacht, 1mal in der Notaufnahme und 1mal eine Woche später beim Arzt. Ein 3mal hatten wir den Arzt am Ende der 4 Wochen gesehen, da hat er nur getestet und die Beweglichkeit der Schulter überprüft. Sie hatte auch keine Schmerzmittel benötig; nur eine Schlinge für ihren Arm (bei euch der Body).


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NorSch

Meine Tochter war 1 Jahr und 3 Monate alt, bekam einen Rucksackverband, mit dem sie auch in die Krippe gegangen ist.


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magistra

Jetzt wunder ich mich doch, dass wir das nicht bekommen haben. Danke dir.


Bonnie95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NorSch

Meine Tochter hat sich direkt bei Geburt das Schlüsselbein gebrochen. Da fällt natürlich die Mobilität weg als „Problem“. Verheilt war alles, wie bei den meisten Brüchen, nach 6 Wochen Uns wurde damals, weil ich neugierig war, gesagt, dass bei älteren Kinder ein Rucksackverband hinkommen würde & die meisten nach 2 Wochen wieder gut belastbar sind