kanja
Wir heben aus Platzgründen nur wenige ausgewählte Spielsachen der Kinder auf. Jetzt steht hier eine Kiste mit Schleich Tieren zur Debatte. Ich bin für aufheben, mein Mann dagegen. Was sagt ihr?
Ich würde welche kaufen!
Wie alt sind denn eure Kinder? Meine Tochter wird 8 und hier ist Schleich gerade ganz hoch im Kurs.....lässt sich aber auch sehr gut verkaufen.....ist sehr wertstabil...habe ich zumindest festgestellt,wenn wir selber auf dem Flohmarkt Schleich dazu gekauft haben...
Die Kinder sind schon Jugendliche - 15 und 12. Ich würde ganz sentimental und altmodisch für die Enkelkinder aufheben ... weil ich die Tiere einfach toll finde.
Würde ich auch machen. Soviel Platz nimmt die Schachtel sicher nicht weg
Das ist auch eine sehr gute Idee.....eine Freundin meiner Tochter hat auch noch viele ehemalige Sachen ihrer Mutter und liebt sie.....da bin ich echt ein bisschen neidisch....meine Mutter hat damals immer alles gleich verschenkt oder entsorgt :-(
Auf jeden Fall aufheben. Meine Tochter spielt jetzt mit meinen Tierchen, die sind teilweise 40 Jahre alt. Wie neu :)
hier wird auch mit sachen gespielt die schon viele jahre auf dem buckel haben...und das mit freude...ich bin bei solchen..nicht so sperrigen sachen...immer für aufheben...glg
meine Tochter ist 15j sie hat alle Schleichtiere aufbewahrt, die nehmen wenig Platz weg.
Schleich ist etwas was ich aufheben würde. Oder gut verkaufen. Das ist in meinen Augen etwas wie die alten Märklin-Eisenbahnen vieler unser Männer und deren Väter - die eben auch auf den Dachboden bleiben für später. Und sei es damit die Kinder der Kinder das später bekommen.... Habe schon gehört das es Leute gibt die so etwas in den Müll kippen, wie eben auch Duplo und Co. Das kann ich dann beim besten Willen nicht verstehen. Wenn ich so was nicht behalten will, dann verkaufen oder verschenken. Aber sicherlich nicht in den Müll.
Ich würde vielleicht die lieblingssachen aufheben und den Rest verkaufen. So hat man Erinnerung und bißchen Geld. Dein Mann ist dann eventuell ja auch zufrieden .Wenn es nicht so viel ist dann behalten es.
Wir werden die Schleichtiere behalten! Auch wenn es 7 Trofast-Kisten voll sind. Ebenso wie Playmobil/Lego, Gesellschaftsspiele und Bücher. Die dürfen unsere Enkelkinder später benutzen. Und wir haben keinen Keller und nur eine Lagerfläche von 3qm. Die Sachen sind zu gut und teuer um sie wegzugeben und später neu zu kaufen. Ich hätte mich sehr gefreut, hätte es noch Sachen von mir gegeben. Meine Mama hat damals alles entsorgt.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)