Elternforum Rund ums Baby

Schlafsack verkehrt rum anziehen?

Anzeige kindersitze von thule
Schlafsack verkehrt rum anziehen?

keks79

Beitrag melden

Meine Motte zieht sich momentan gerne nachts aus. Habe schon mehrfach gelesen, dass man den Schlafsack verkehrt rum anziehen kann, damit die Kinder sie nicht alleine öffnen können. Geht das denn so einfach? Die sind ja hinten höher als vorne. Würgt das nicht? Habe da noch etwas Bedenken.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Deshalb bekommen meine Kinder Decken. Wenns ihnen zu heiss wird können sie sich abdecken und schwitzen sich nicht zu tode.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Wer schwitzt sich mit einem Schlafsack zu tode bitte? Kommt doch wohl drauf an, was Kind sonst noch an hat.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

wenn sich das Kind schon von alleine auszieht! Dann wird es ihm zu heiss sein.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ne, der ist nicht zu warm. Sie findet es momentan nur spannend, sich auszuziehen. Sie lag jetzt nur mit Windel im Bett.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

achso...okay. Ich würd den trotzdem nicht umdrehen....vielleicht will sie ihn ja auch gar nicht mehr.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Sie zieht den bloss aus, weil sie es lustig findet. Schwitzen tut sie auch nicht.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

... mögen die dann keine Windel mehr? man muss nicht überall etwas reininterpretieren


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

es WÄRE eine Möglichkeit....oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Irgendwie verstehe ich die Reaktionen jetzt nicht. Wenn meine Kinder den Schlafsack immer wieder ausziehen (egal aus welchem Grund), würde ich ihn einfach weglassen und ne Decke nehmen, ist irgendwie einfacher oder? Verkehrtherum anziehen würde ich einen Schlafsack auch nicht.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Und ist eh schon erkältet, daher habe ich Bedenken, dass sie mit der Decke erst recht friert und trotzdem den Schlafanzug auszieht.


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Also meine Tochter wird bald 3 und zieht sich und alle Puppen ständig aus und das sicher nicht weil es ihr zu heiß ist!


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine Decke kann sie aber auch recht schnell wegstrampeln, soll sie dann ganz ohne schlafen, weil sie die Decke auch nicht mag??? versteh irgendwie die Antworten nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Eine Decke kann man am Bett fixieren..ach egal


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

ja? kenn ich gar nicht von meinen...und auch von anderen Kindern nicht...gg jedenfalls nicht mitten in der Nacht wo Kinder normalerweise schlafen.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, das ist wieder eine von diesen seltsamen Kleinkindphasen, kannte ich von dem Großen auch nicht. Sie zieht sich komplett aus, also auch den Schlafanzug, klettert wieder ins Bett und schläft dann ein und wacht ne Stunde später weinend auf, weil sie friert.


Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

denke auch schon drüber nach...kann ich irgendwie eine Bettdecke fixieren, bei einem größeren Kind (2Jahre). Also wir haben kein Gitterbett mehr, gibt es da was, was man bei einem normalen Bett benutzen kann?


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

also wenn es hier nach einigen ginge, müsste meine komplett nackt schlafen... sie mag dann also keinen SChlafanzug und keine Windel... mmh... ist wohl sehr angenehm Nachts im nassen zu liegen... ich habe meine einfach immer angezogen wenn ich ins Bett bin... sie war sogar schon so schlau sich nur unten auszuziehen und einfach die Decke drüber zu packen... früh war dann die Überraschung groß seitdem gucke ich immer unter die Decke, ob der Vollmond zu sehen ist... sie hat das irgendwann nicht mehr gemacht...


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Das ist auch cool. Ja, ich gucke seitdem abends auch immer, was sie so anhat.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Also ich drehe die auf links, also innen nach aussen. Dann ist der Reißverschluss innen und Kind bekommt den halt nicht auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Ich würde auch zu einer Decke raten. Gruß


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

ich denke, dass gemeint ist, dass der Schlafsack von innen nach außen zu drehen ist und dann angezogen werden kann. PS: wir hatten 2,5 Jahre lang einen Schlafsack für unseren Sohn und sind super damit klargekommen, kein Frieren und kein Schwitzen!


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Das gibt doch nur nen heißen Kopf und kalte Füße!!!


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Na dann........umdrehen!


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Vielleicht ist damit gemeint ihn auf links zu drehen, sodass der Reißverschluss innen ist und nicht hinten am Rücken


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Wenn das Kind alt genug ist, um sich aus dem Schlafsack zu befreien, braucht es keinen mehr. Keine Sorge, nach kurzer Zeit kommen die Kurzen prima mit einer Decke zurecht.