Elternforum Rund ums Baby

Schlafsack mit oder ohne Ärmel

Anzeige kindersitze von thule
Schlafsack mit oder ohne Ärmel

Ciccio

Beitrag melden

Hi, ich bin für den Herbst/Winter auf der Suche nach einem Schlafsack mit Füßen/Beinen. Jetzt habe ich aber gesehen,dass total viele keine Ärmel haben...darunter würde aber dann vielleicht ein LA Body nicht reichen oder? Mein Sohn ist allerdings ein ziemlicher schwitzer... allerdings möchte ich ihm auch ungern einen LA Body, noch was drüber und dann den Schlafsack anziehen. Er ist jetzt 16 Monate. Letztes Jahr hatten wir von A**i das Mäxchen mit Innensack. Das war gut soweit,nur verdrehen sich diese Schlafsäcke nachts bei uns,da er sich eben viel dreht. Ich glaube unter 15 Grad ist es bei uns im Schlafzimmer nie. Zum eigentlichen Punkt. Mit welchen Schlafsäcken mit Beinen/Füßen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Mit oder ohne Ärmel? Und wenn ohne Ärmel,was hatte euer Kind dann drunter? Danke Euch und ein schönes Wochenende


mami202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ciccio

heii Ich hab von einen Schmafsack von Träumeland, ohne Ärmel. Da reicht ein Langarmbody, mein Sohn ist auch eher hitzig.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ciccio

hab im winter einen schlafsack mit abnehmbaren ärmeln von c&a. bei uns sind gern mal 16 grad im winter im SZ. lässt sich wegen schlechter fenster leider nicht verhindern.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ciccio

Hallo, Wir haben Schlummersäcke mit Füßen und abnehmbaren Ärmeln. Ich finde die super, weil die Kinder darunter nur einen kurzen Body brauchen. Ohne Ärmeln nur mit LA-Body ist Ihnen zu kalt. Wir haben abends aber meist nur so 17-18 Grad im Schlafzimmer (morgens dann mehr, weil 4 schlafende Personen das gut aufwärmen).


NerdMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ciccio

Huhu, Wir hatten letzten Winter einen Schlafsack ohne Arme und dann einen Langarmbody drunter. Je nachdem wie kalt es war, ein langarmbody + Schlafanzug und dann einen dünnen Schlafsack ohne Arme. Allerdings schläft die kleine nun viiiel besser ohne Schalfsack (ist jetzt auch 16 Monate alt), sodass ich erstmal gar keine besorgen werde im Vorfeld. Momentan trägt sie einen Kurzarmbody und einen Schlafanzug mit kurzen Armen und kurzen Beinen. Wenn es jetzt was kühler wird, werde ich ihr einen langen Schlafanzug anziehen. Soweit die Planung


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ciccio

Hey, wir haben einen Schlafsack mit Beinen von Ehrenkind und meiner Tochter gefällt er sehr gut, weil die Beine wirklich sind wie eine Hose und nicht unten nur zwei Öffnungen für die Füße. Der andere den wir haben war ihr zu "sackig". Etwas mit langem Arm drunter und fertig. Bei einem Kind was viel schwitzt finde ich aber prinzipiell Wolle/Wolle-Seide-Schlafsäcke gut. Meine Kleine hat durchs ganze Jahr welche von Lilano. Sie hat die normalen, aber es gibt auch welche mit fuß.


calliope

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ciccio

Ich bin nach den Babyschlafsäcken auf Schlafsäcke von Schlummersack umgestiegen. Eben auch, weil die Füße dran haben und das bei Kindern, die sich vor dem und beim Schlafen viel Wälzen viel besser ist. Die von Schlummersack gibt es bei einigen oder vielleicht auch allen Modellen mit Ärmeln zum Abnehmen. Man kann sich also aussuchen, ob man sie dran machen will oder nicht.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ciccio

Ärmel mache ich nur dran, wenn wir campen und es wirklich sehr kalt wird. Ansonsten reicht zu Hause Kurzarmbody mit Pulli. Langarmbody besitze ich nicht.