Elternforum Rund ums Baby

Schlafrituale?

Anzeige kindersitze von thule
Schlafrituale?

lea321

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Also ich wollte mal fragen wie das bei euch so ist oder war mit Baby 4 Monate: Was habt ihr für Einschlafrituale? Habt ihr auch für die Nickerchen tagsüber Rituale oder nur Abends? Wie legt ihr eure Babys schlafen? Legt ihr sie einfach ins Bett und lässt sie von selbst einschlafen? Oder weint es häufig beim Einschlafen? Wie lange schläft euer Baby, und unter welchen "Bedingungen"? Schläft das Baby tagsüber in einem eigenen Raus oder bei euch in der Nähe? Mein Baby kann tagsüber nur einschlafen, wenn es in Bewegung ist. Also sprich nur im Stubenwagen den ich hin und her schiebe oder auch nur in der elektrischen Wippe. Manchmal beim Kuscheln, aber nur wenn er davor paar Minuten weint. Dafür schläft er da auch etwas länger. Wenn ich bei ihm liegen bleibe und Stille wenn er aufwacht, schläft er weiter. Im Stubenwagen und so schläft er vielleicht 15 Minuten, obwohl er dann noch müde ist. Abends wenn ich Glück habe und ihn ins Bett lege, schläft er von alleine in Ruhe ein, aber das passiert sehr selten. Meistens muss ich ihn 10 Minuten oder so ausweinen lassen damit er dann einschläft. Jetzt passt er bald nicht mehr in den Stubenwagen/in die Wippe und ich fürchte mich jetzt schon davor, dass jedes Mal wenn er schlafen soll, weint. Das ist für mich und auch für ihn doch ziemlich anstrengend :(


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lea321

Mit 4 Monaten hat meine Tochter tagsüber meistens im Tragetuch geschlafen und abends ist sie immer beim Stillen eingeschlafen. Am Abend konnte ich dann auch aufstehen, allerdings musste ich dann immer noch mehrfach zu ihr. Es war zu der Zeit extrem schwierig mit dem Einschlafen, so hatten wir auch kein wirkliches Ritual. Abends habe ich sie umgezogen und gewickelt, eine Spieluhr angemacht, Schlafsack an und dann wurde gestillt. Das lief aber selten ohne Geschrei oder Gequengel ab. Einfach so eingeschlafen wäre sie niemals, da hätte ich mich auf den Kopf stellen können. Manchmal hat es sich ewig in die Länge gezogen, auch tagsüber hat sie nur schwer in den Schlaf finden können und wachte immer nach einer bestimmten Zeit wieder auf. Das ist jedoch typisch für das Alter und wird nach ein paar Wochen, vielleicht auch Monaten wieder besser. Meine Tochter ist jetzt 16 Monate alt und wird noch immer zum Einschlafen gestillt, sowohl abends als auch zum Mittagsschlaf. Bei uns hat sich dann im Laufe der Zeit ein lockeres „Ritual“ entwickelt, das ich aber nicht stringent einhalte und immer wieder abändere, wenn es nicht mehr passt.


lea321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Okay, dann ist es ja nicht wirklich was anderes als wie bei mir. Ja ich stille auch immer beim Einschlafen, aber manchmal beruhigt er sich nicht mal da und weint bis er einschläft.. Das Tragetuch ist schon eine richtige Geheimwaffe und mein Lebensretter, wenn er wieder mal eine schwierige Phase durchmacht Ich habe nur letztens gelesen, man soll sobald das Baby müde ist, es ins Bett legen und dann einfach gehen. ha-ha..


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lea321

„Ich habe nur letztens gelesen, man soll sobald das Baby müde ist, es ins Bett legen und dann einfach gehen.“ Ja, man liest leider so allerhand zum Thema Babyschlaf, was einfach nicht pauschal zutrifft und viele Eltern nur verunsichert. Das ins Bett legen wenn Baby müde ist und gehen funktioniert vielleicht bei einer Handvoll Babys, aber die meisten brauchen einfach die Nähe, oder das Saugen oder das Geschaukel oder alles zusammen, das ist ganz natürliches Verhalten :) Wenn du darüber was Sinnvolles lesen möchtest, kann ich die Bücher von Herbert Renz-Polster empfehlen („Kinder verstehen“ oder „Schlaf gut Baby“).


lea321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Ohja da hast du recht.. Vor allem steht auf jeder Internetseite gefühlt was anderes Als 2000er-Geborene bin ich mit dem Internet aufgewachsen und ganz ehrlich - hätte da jetzt nicht an Bücher gedacht! Danke für die Empfehlung! LG


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lea321

Meine Kinder haben beide tagsüber nur im Kinderwagen geschlafen. Versuch dein Kind auch in den Kinderwagen zu legen, du kannst ihn ja auch in die Wohnung stellen damit und dort einschaukeln. Das hat bei meinen Kindern immer geklappt. Tagsüber hatten wir sonst keine Einschlafrituale. Geschlafen haben sie unterschiedlich lang. Abends sind sie bis zu 3 Jahren auch nicht alleine schlafen gegangen und ich musste daneben bleiben. Alles Liebe!


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lea321

Bei meiner Tochter war es im ersten Jahr tatsächlich so, dass wir sie ins Bett legen konnten und sie hat geschlafen. Sie hat irgendwie schon immer gern geschlafen Ab ca. 1 Jahr hat sich das geändert und sie will jetzt dass man bei ihr ist bis sie eingeschlafen ist. Da wechseln mein Mann und ich uns ab und es dauert von 10 Minuten bis 1 Stunde. Tagsüber schläft sie aber auch mal alleine ein, mal braucht sie uns, mal schläft sie gar nicht.


Lilly1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lea321

Hallo, So richtige Schlafrituale hatten wir in dem Alter noch nicht, meine (ganz tolle!) Hebamme sagte aber damals, dass in dem Alter ja auch schon wickeln plus Schlafsack anziehen als Schlafritual zählt. Das hat mich etwas entstresst diesbezüglich. Trotz Stillen, kuscheln, etc. schlief auch mein Kind relativ lange (bis 9 Monate? Ich weiß es nicht mehr genau) nur mit viel weinen ein, teilweise auch mal 1/2 Stunde oder länger. Ich war regelmäßig völlig k.o. wenn er endlich geschlafen hat. Hier hat mir geholfen, die Sichtweise zu ändern, und es so zu sehen, dass der Kleine halt noch seinen Tag verarbeiten und erzählen muss. Wichtig ist halt, dass das Kind nicht alleine weint, sondern dass ein Elternteil es liebevoll begleitet. Auch nicht immer so einfach… Insgesamt war er immer ein eher entspanntes Kind und ist auch jetzt mit 2 sehr ausgeglichen, so dass die Einschlafprobleme kein Anzeichen für irgendwelche anderen weitergehenden Schwierigkeiten waren. Alles Liebe und gute Nerven!


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lea321

meiner ist 3,5 monate. das erste nickerchen macht er meistens im wohnzimmer auf mir nach dem stillen. das geht ca 1 h. an manchen tagen sind wir zum spazieren verabredet, da schläft er dann 1-2 h im kinderwagen, manchmal auch nur ne halbe. nachmittags ist es ein kampf, den ich nun aufgegeben hab. ich probiers 30 min und wenn er dann nicht schläft, lass ichs und probiers später wieder. abends wird er umgezogen, ich singe das hände waschen lied während der katzenwäsche und dann stille ich ihn in den schlaf. alleine kann er wirklich nur im auto oder kiwa einschlafen.


lea321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Super danke für eure Antworten! Da bin ich jetzt etwas beruhigt, dass das bei euch so ist. Ich war nur letztens bei einer Freundin und als sie sagte, sie legt ihre Kleine schnell schlafen, war sie wirklich innerhalb von 10 Minuten wieder bei mir. Ich war so verwirrt ich dachte mir nur so: was mache ich falsch? Aber nein, Ist wohl von Baby zu Baby unterschiedlich.. Danke!